720708
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Seite 4 von 24
1.14 Beim Auftreten von Mängeln während des Betriebes der Maschine, bei denen ein Knistern von Strom, Rau-
chbildung u.ä. auftreten, ist die Maschine unverzüglich vom Stromnetz zu trennen, indem das Anschlusskabel aus der
Steckdose gezogen wird, der Wasserzufuhrhahn zu schließen und ein Mechaniker der Servicewerkstatt hinzuzuziehen .
Im Brandfalle ist die Maschine unverzüglich vom Stromnetz zu trennen und der Wasserzufuhrhahn zu schließen
sowie Massnahmen zur Brandbekämpfung einzuleiten und die Feuerwehr zu rufen.
Im Brandfalle ist die Maschine unverzüglich vom Stromnetz zu trennen und der Wasserzufuhrhahn zu schließen
sowie Massnahmen zur Brandbekämpfung einzuleiten und die Feuerwehr zu rufen.
ACHTUNG! Nach Ablauf der Betriebsdauer der Maschine trägt der Hersteller keine Haftung für einen
ungefährlichen Betrieb des Erzeugnisses. Ein weiterer Betrieb kann nicht ungefährlich sein, da infolge der
natürlichen Alterung der verwendeten Materialien und Verschleiß der Maschinenteile die Wahrscheinlichkeit
einer Entstehung von elektro- und feuergefährlichen Situationen bedeutend zunimmt.
Im Brandfall unterbrechen Sie sofort die die Strom- und Wasserzufuhr und rufen Sie Feuerwehr an.
• Ziehen Sie im Notfall sofort den Stecker aus der Steckdose.
GEFAHR Stromschlaggefahr
Fassen Sie den Stecker und das Elektrokabel beim Einstecken und Herausziehen nie
mit feuchten oder nassen Händen an. Das Gerät nie barfuss benutzen. Es besteht
Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
• Ziehen Sie vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingri den Stecker aus der Steck-dose.
Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch den Lieferanten, Fachhändler oder
Kundendienst ersetzt werden. Wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind, dürfen Sie das Gerät nicht mehr benutzen.
Ausser den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen keine
Eingrie am Gerät vorgenommen werden.
2 ALLGEMEINES
2.1 Der Waschvollautomat (im weiteren- die Maschine) s. Abb. 1 dient zum Waschen von Textilien und Sport-
Abbildung 1
Waschmittelkasten
Filterabdeckung
Einfülltür
Dichtung
Waschtrommel
Bedienfeld
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Exquisit WM 7210-10 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info