662049
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Seite 16 von 20
8 WARTUNG UND PFLEGE DER WASCHMASCHINE
Die Waschmaschine ist ein Haushaltsgerät, das keiner besonderen technischen Wartung bedarf, sie ist
so konstruiert, dass ihre Wartung mit nur wenigen Handgrien erfolgen kann.
Die Reinigung der Maschine
ACHTUNG! Vor der Reinigung der Maschine unterbrechen Sie die Stromversorgung und schließen
den Wasserhahn.
Die Reinigung der Maschine muss regelmäßig erfolgen. Die Außenächen, Teile aus Kunststo und
Gummi sind nur mit einem feuchten Tuch abzuwischen.
ACHTUNG! Entfernen Sie die Ablagerung von Fremdpartikel an der Dichtung der Einfülltür.
Verwenden Sie zur Reinigung der Waschmaschine keine chemischen Mittel, Scheuermittel, Spiritus,
Seife, Benzin und sonstige Lösungsmittel, weil sie sie Maschine beschädigen könnten.
Der Waschmittelkasten ist regelmäßig zu spülen. Dazu ziehen sie den Waschmittelkasten heraus, fassen
ihn mit beiden Händen an und ziehen Sie ihn nach einem leichten Druck nach unten aus der Maschine
heraus (Abb. 16).
Der Trenneinsatz, die Kappen, das Bleichmittelfach (Abb. 14) sind herauszunehmen und die Innen- und
Außenächen mit einem warmen Wasserstrahl sorgfältig durchzuspülen. Spülen Sie den Waschmittelkasten
(Abb. 17) aus. Setzen Sie die herausgenommenen Kleinteile wieder ein und stecken Sie den Kasten in die
Maschine zurück.
Wenn zusammen mit der Wäsche rostende Gegenstände in die Waschmaschine gelangen, könnten
sich auf der Waschtrommel Rostecken bilden, die ggf. mit für Edelstahl geeigneten Rostentfernern zu
behandeln sind.
REINIGUNG DER WASSERSIEBE
Das Sieb Nr. 1 zwischen dem Zulaufschlauch und dem Wasserhahn (Abb. 8), sowie das Sieb Nr. 2 in
der Verschraubung des Elektroventils 1 (Abb. 8) sind fürs Aufhalten von mechanischen Verunreinigungen
(Sandkörner, Metallspann u. ä.) bestimmt. Die Siebe sollten mindestens einmal im Jahr gereinigt werden.
Um die Siebe zu reinigen ist wie folgt vorzugehen:
— Schrauben Sie den Zulaufschlauch vom Wasserhahn ab (Abb. 8);
— Nehmen Sie das Sieb Nr. 1 mit der Hand aus dem Zulaufschlauch heraus (Abb. 8);
— Schrauben Sie den Zulaufschlauch von der Verschraubung am Elektroventil 1 der Maschine ab
(Abb. 9, 19);
— Nehmen Sie das Sieb Nr. 2 aus der Verschraubung am Elektroventil mithilfe einer Pinzette oder einer
Zange heraus (Abb. 18);
— Entfernen Sie die Ablagerungen aus den Sieben, reinigen Sie diese mit einer Bürste und spülen Sie
die Siebe unter ießendem Wasser.
Die Siebe sind nach der Reinigung in den Zulaufschlauch und die Verschraubung am Elektroventil
in umgekehrter Reihenfolge einzusetzen. Schließen Sie den Zulaufschlauch an und überprüfen Sie die
Wasserdichtigkeit der Anschlußstellen – die Anschlußstellen müssen beim Betrieb der Waschmaschine
trocken bleiben.
Fremdkörperfalle
Bevor man die Fremdkörperfalle reinigt, soll überprüft werden, ob sich noch Wasser in der Waschtrommel
Abbildung 16 Abbildung 17 Abbildung 18
2
1
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Exquisit WM6812-10 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info