545248
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
Sicherheits-H inwe ise
.Bei netzbetriebenen Geräten ist folgendes zu beachten:
-Es besteht Gefahr, wenn während des Betriebs die Anschlußleitung durch Überfahren, Quet-
schen, Zerren und dergleichen verletzt oder beschädigt wird.
-Die Anschlußleitung ist regelmäßig auf Anzeichen einer Verletzung oder Alterung zu unter-
suchen.
-Das Gerät darf nicht benutzt werden, falls der Zustand der Anschlußleitung nicht einwand-
frei ist.
-Die Anschlußleitung nie über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen.
-Kupplungen von Netzanschluß- oder Geräteanschlußleitungen müssen mindestens spritzwas-
sergeschützt sein.
-Keine beschädigten Verlängerungsleitungen verwenden.
-Den Stecker nie über die Anschlußleitung aus der Steckdose ziehen.
-Bei Verwendung oder Ersatz von Netzanschlußleitungen darf nicht von der vom Hersteller ange-
gebenen Ausführung (H 05 W F 2 x 0,75) abgewichen werden und die mechanische Festigkeit
muß sichergestellt sein.
.Vor jeder Wartung, Reinigung, beim Auswechseln von Teilen und nach dem Gebrauch das Gerät
ausschalten und den Netzstecker ziehen.
.Das Gerät nicht im Freien aufbewahren
.Das Gerät nur trocken oder mit einem leicht feuchten Tuch reinigen. Dabei dürfen die strom-
führenden Teile (Schalter, Stecker, Steckdose, Elektronik etc.) nicht mit Wasser in Berührung
kommen.
Entsorgungs-Hinweise
.Bitte werfen Sie die Verpackung, die gefüllten Filter und später das ausgediente Gerät nicht ein-
fach weg, sondern entsorgen Sie alles gemäß den von Ihrer Stadt-/Gemeindeverwaltung oder vom
zuständigen Entsorgungsunternehmen aufgestellten Richtlinien.
.Das Verpackungsmaterial sortenrein in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter geben, damit es
der Wiederverwendung zugeführt werden kann.
.Das ausgediente Gerät sofort unbrauchbar machen und bei der dafür vorgesehenen Sammelstelle
abgeben.
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

fakir-bohner-3-sl-8807

Suche zurücksetzen

  • Guten Tag!

    ich habe die Bohnermaschine B2F. Damit möchte ich einen leicht angegammelten Bucheparkett auffrischen. Es ist ein offenproiger Parkett, also ohne Lack, sondern nur gewachst. Also soll die oberste Schmutschicht, die sich nach 10 Jahren doch in der obersten Schicht gebildet hat, abgetragen und dann neu mit Wachs oder Öl versiegelt werden. Nur immer wieder feucht wischen und neues Wachs drüberschmieren, bringt keinen schönen Anblick mehr. Ein wirkliches Abschleifen vom Profi will ich zunächst vermeiden, um nicht unnötig Matrerial abzutragen.

    Wie gehe ich vor? Welche Scheiben nehme ich für was? as für ein Reinigungsmittel kann ich nehmen.

    Danke. Ulrich Daehn Eingereicht am 30-5-2022 09:01

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Fakir Bohner 3 SL 8807 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info