539073
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/130
Nächste Seite
DE
10
und den Akkublock die vom Hersteller
geliefert wurden, anderenfalls besteht
Unfallgefahr.
3. Schützen Sie Ladegerät, Akkublock und das
Elektrowerkzeug vor Feuchtigkeit, wie z.B.
Regen oder Schnee.
4. Überprüfen Sie immer vor Benutzung des
Ladegeräts den korrekten Anschluß aller
Kabel.
5. Wenn Sie Beschädigungen an Kabeln
feststellen, dürfen Sie das Ladegerät nicht
mehr benutzen. Lassen Sie das beschädigte
Kabel sofort auswechseln.
6. Wenn Sie das Ladegerät nicht benutzen, muß
der Netzstecker aus der Kontaktdose
gezogen sein. Ziehen Sie den Netzstecker
nicht am Netzkabel.
7. Sollte das Ladegerät herunterfallen oder
anderweitig starker mechanischer
Beanspruchung ausgesetzt sein, lassen Sie
es vor weiterer Benutzung erst von
einer anerkannten Fachwerkstatt auf
Beschädigung untersuchen. Beschädigte
Teile müssen repariert werden.
8. Behandeln Sie den Akkublock mit Umsicht,
lassen Sie ihn nicht fallen, oder schlagen Sie
ihn nicht an.
9. Versuchen Sie niemals das Ladegerät oder
den Akkublock selbst zu reparieren.
Reparaturen mussen immer von einer
anerkannten Fachwerkstatt durchgeführt
werden, andernfalls besteht Unfallgefahr.
10. Ziehen Sie vor Reinigung oder Wartung von
Ladegerät oder Akkublock immer den
Netzstecker aus der Steckdose des
Ladegeräts.
11. Laden Sie nie den Akkublock, wenn die
Umgebungs temperatur unterhalb 5 °C oder
oberhalb 40 °C liegt.
12. Die Lüftungsöffnungen des Ladegeräts
müssen immer frei sein.
13. Der Akkublock darf nicht kurzgeschlossen
werden.
Bei einem Kurzschluß fließt Strom mit
hoher Strom stärke. Überhitzung,
Brand gefahr oder Platzen des
Akkublocks können die Folge sein. Dies
kann zu Beschädigung des Akkublocks
bzw. Unfallgefahr für den Benutzer
führen.
Deshalb:
 Schließen Sie keine Kabel an die Polen
des Akkublocks an.
 Achten Sie darauf, daß sich keine Metall-
gegenstände (Nägel, Büroklammern,
Münzen etc.) in der Akkublock-aufnahme
befinden.
 Setzen Sie dem Akkublock nicht Wasser
oder Regen aus.
 Verwenden Sie den mitgeliefertem
Akkublock ausschließlich in kombination
mit diesem Akku-Bohrschrauber um
Fehler und/oder Risiko zu vermeiden.
14. Ein beschädigter oder nicht mehr ladbarer
Akkublock muß als Sondermüll entsorgt
werden. Werfen Sie ihn nicht in den Hausmüll.
15. Werfen Sie den Akkublock niemals ins Feuer
oder Wasser. Es besteht Explosionsgefahr!
Elektrische Sicherheit
Überprüfen Sie stets, ob die Spannung
auf dem Akkusatz mit der auf dem
Leistungsschild genannten Spannung
übereinstimmt. Überprüfen Sie auch, ob
Ihre Netzspannung mit der Eingangs-
spannung des Akkuladegeräts
übereinstimmt.
Gerät der Schutzklasse II -
schutzisoliert - kein Schutzkontakt
erforderlich.
Austauschen von Kabeln oder Steckern
Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird, muss
sie durch eine besondere Anschlussleitung
ersetzt werden, die vom Hersteller oder seinem
Kundendienst erhaltlich ist. Entsorgen Sie alte
Kabeln oder Stecker, unmittelbar nachdem Sie
durch neue ersetzt sind.
 Nehmen Sie den Akkublock ab. Bei
Nichtgebrauch des Elektrowerkzeugs, vor der
Wartung und beim Wechsel von Werkzeugen
wie z.B. Spannfutter, Bohrer.
 Das Gerät ist zum Schrauben und Bohren
geeignet. Alle anderen Anwendungen werden
ausdrücklich ausgeschlossen.
0RQWDJHGHV=XEHK|UV
Entfernen Sie vor Anbringung eines
Zubehörteils stets die Akku.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ferm CDM1105 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info