78187
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite

     .

      
    ,
      
    
   .
      
    
   .

      , 
      
    
.      
  .

     
    .
     
    
  
EN60745-1, EN60745-2-4,
EN55014-1, EN55014-2,
EN61000-3-2, EN61000-3-3
   
98/37/
73/23/
89/336/
01-05-2004
ZWOLLE NL
W. Kamphof
 

      
     ,
   
    
  .
CE
ı
 
(
GR
)
40 Ferm
3-D-SCHLEIFMASCHINE (FDS-3DK)
Lesen Sie diese Anleitung im Hinblick auf Ihre
eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer bitte
vor der Benutzung dieses Geräts gründlich durch. Dadurch
verstehen Sie Ihr Produkt besser und vermeiden unnötige
Risiken.
Bewahren Sie diese Anleitung zum künftigen Gebrauch an
einer sicheren Stelle auf.
INHALT:
1. Gerätedaten
2. Sicherheitsvorschriften
3. Zusammenbau
4. Benutzung
5. Service und Wartung
1. GERÄTEDATEN
Verpackungsinhalt
• 3-D-Schleifmaschine
• Staubbeutel
• Behälter
• Schleifringe:
15 St. G60
15 St. G80
15 St. G120
• Polierscheiben (15 St.)
• Gebrauchsanleitung
• Garantiekarte
• Sicherheitsvorschriften
Einleitung
Die 3-D-Schleifmaschine (FDS-3DK) ist für das Schleifen
und Polieren von runden, quadratischen und flachen
Oberflächen bestimmt.
Technische Daten
Merkmale (Abb. 1)
1. Ein/Aus-Schalter
2. Griff
3. Staubbeutel
4. Schleifscheibe
5. Belüftungsöffnungen
6. Schleifring
2. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Erklärung der Symbole
In dieser Anleitung und/oder am Gerät werden folgende
Symbole verwendet:
Entspricht grundlegenden anwendbaren
Sicherheitsnormen der europäischen Richtlinien.
Gerät Klasse II - Doppelisolierung - Ein geerdeter
Stecker wird nicht benötigt.
Gefahr von Materialbeschädigung bzw.
Verletzungen.
Zeigt eine vorhandene Spannung.
Elektrische Sicherheit
Überprüfen Sie stets, dass die Stromversorgung mit
der auf dem Leistungsschild genannten Spannung
übereinstimmt.
Alte Kabel oder Stecker sollten, nachdem sie durch
neue ersetzt wurden, unverzüglich entsorgt werden.
Es ist gefährlich, den Stecker eines losen Kabels in die
Steckdose einzustecken.
Benutzen Sie nur ein für die Leistungsaufnahme des
Geräts geeignetes und zugelassenes
Verlängerungskabel. Mindest-Leitergröße ist 1,5
mm_. Bei Benutzung einer Kabeltrommel ist die
Trommel immer vollständig abzurollen.
Spezielle Sicherheitsvorschriften
Kontakt mit oder Einatmung von Staub, der beim
Schleifen freigesetzt wird (z.B. mit Bleifarbe
gestrichene Oberflächen, Hölzer und Metalle),
können die Gesundheit des Bedieners und in der
Nähe befindlicher Personen gefährden. Tragen Sie
stets geeignete persönliche Schutzausrüstung wie
eine Staubmaske und benutzen Sie beim Schleifen
den Staubbeutel.
Überprüfen Sie, ob sich der Schalter nicht in "ON"-
Stellung befindet, bevor Sie das Gerät an das Netz
anschließen.
Halten Sie das Netzkabel stets von beweglichen
Teilen des Geräts fern.
Tragen Sie eine Schutzbrille, insbesondere beim
Schleifen über Kopf.
3. ZUSAMMENBAU
Staubabsaugung (Abb. 1)
Die 3-D-Schleifmaschine ist mit einem Staubbeutel (3)
ausgeführt, um die Arbeitsfläche sauber zu halten. Der
Staubbeutel muss auf der Geräterückseite über der
Öffnung angebracht werden. Es ist erforderlich, den
Staubbeutel im Hinblick auf wirkungsvollen
Geräteeinsatz regelmäßig zu entleeren.
Das Entleeren geht wie folgt vonstatten:
Drehen Sie den Staubbeutel etwas und ziehen Sie ihn
aus dem Geräteadapter heraus.
Entleeren Sie den Staubbeutel an einer geeigneten
Stelle.
Schieben Sie den Staubbeutel auf den Geräteadapter,
Modell
Art. Nr.
Spannung
Frequenz
Leistungsaufnahme
Werkzeugklasse
Leerlaufdrehzahl
Lpa (Schalldruckpegel)
Lwa (Schallleistungspegel)
Gewicht
Vibration
| FDS-3DK
| PSM1014
| 230 VAC
| 50 Hz
| 180 W
| II
| 3000/min
| 65.1 dB(A)
| 76.1 dB(A)
| 1,3 kg
| 1.54 m/s2
Ferm 5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ferm FDS 3 DK wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info