763921
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
 
 
    
     2
 
   
 
1.   
2.  On-Off
3.  
4.   

5.   
6.  
7.  
8.   
9.  
10. 
11.  
 
 Ferm FBH-850     
   ,    .
      
      
    .    
    
    . 
      .
        
.
 
    ' 
 :
+ " "  ,
       
   "    ".
+ " " .
     
  .  
        
.     
       
.      
     .
  
     
     
 ,    
    ..  
.
   :
       
! ;
$  " ,   "
     : ",  
 #;
 !"  "   ;
%  "! ,  
" ! ;
$     
, "(    
 .
 
!   
,     
     
   , 
  .  
     
      .
$      
      #
 #" .
   "  !# 
$+50144;   "  .
   
      
    .   
      
  .
Srg | 230 V~
tvmsgsa | 50Hz
rvy eirdot | 850 mm
Savsgsgsa, met woqsot | 750/min
  | 2920/min
  |
 () | 40 mm
  |
 () | 13 mm/16 mm
  |
 () | 28 mm
Bqof | 5.4 kg
Lpa    | 88 dB(A)
Lpw   | 101 dB(A)
Jqadarlf | 9 m/s2
Ferm 43
ELEKTRISCHER BOHRHAMMER
DIE ZAHLEN IM FOLGENDEN TEXT STIMMEN
MIT DEN ABBILDUNGEN AUF SEITE 2 ÜBEREIN
TECHNISCHE DATEN
PRODUKTBESCHREIBUNG
Abb.A
1. Regelschalter Drehzahl
2. EIN-/AUS-Schalter
3. Hauptschalter
4. Umschaltung Betriebsart
5. Kohlbürstenkappe
6. Netzkabel
7. Zusatzhandgriff
8. Bohrtiefenanschlag
9. Staubkappe
10. Bohrhammer
11. Verriegelung
EINSATZBEREICH
Der Ferm-Bohrhammer FBH-850 ist für Bohrarbeiten in
Stein, Beton und ähnliche Materialien geeignet. Mit
geeigneten Bohrern kann dieses Gerät sogar für
Bohrarbeiten in Holz oder Metall eingesetzt werden.
Das Werkzeug kann in Kombination mit den passenden
Meisseln auch für Meisselarbeiten eingesetzt werden.
Für andere Arbeiten ist der Bohrhammer nicht geeignet.
Kontrollieren Sie Ihr Gerät auf
Transportbeschädigungen.
SICHERHEITSHINWEISE
Die folgenden Symbole werden in dieser
Gebrauchsanweisung verwendet:
Kennzeichnet Verletzungsgefahr, Lebensgefahr
oder mögliche Beschädigung des Elektrowerkzeugs
infolge der Nichtbeachtung der Anweisungen dieser Anleitung.
Kennzeichnet Verletzungsgefahr infolge eines
elektrischen Schocks.
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise, bevor Sie
Ihr Elektrowerkzeug benutzen. Sorgen Sie dafür, dass Sie
genau wissen wie dieses Werkzeug funktioniert und wie
man mit einem solchen Gerät umgeht. Warten Sie Ihr
Werkzeug gemäss den Wartungsvorschriften, so dass
Ihr Werkzeug richtig funktiert. Bewahren Sie diese
Sicherheitshinweise auf.
SPEZIELLE
SICHERHEITSHINWEISE
BEVOR SIE DAS WERKZEUG BENUTZEN
Kontrollieren Sie (z.B. mit einem Metalldetektor), ob
die Bohroberfläche keine versteckten Elektrokabel,
Gasrohre oder andere Hindernisse enthält.
Überprüfen Sie folgendes:
Stimmt die Netzspannung des Motors mit der
benutzten Netzspannung überein?
Sind Verlängerungskabel, Netzkabelisolierung und
Stecker in gutem Zustand: fest und unbeschädigt?
Ist das Gerät richtig an das Stromnetz
angeschlossen?
Funktioniert der Bohrer abnormal, ist er überhitzt
oder erzeugt er Funken?
Sollte eines der oben aufgeführten Probleme
auftreten, so schalten Sie das Gerät sofort aus und
führen Sie vor der nächsten Inbetriebnahme erst alle
erforderlichen Reperaturen aus.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Warnung! Zum Schutz gegen Schlag,- Verletzungs- und
Feuergefahr, sollten Sie bei Verwendung eines
Elektrowerkzeugs immer die Sicherheitsvorschriften
beachten. Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise
gut durch, bevor Sie das Elektrowerkzeug benutzen.
Überprüfen Sie immer, ob die Netzspannung auf
dem Typenschild der Gerätespannung entspricht.
Dieses Elektrowerkzeug ist gemäss EN50144
zweifach isoliert. Ein Erdleiter ist daher überflüssig.
Netzkabel oder –stecker auswechseln
Entsorgen Sie ausgetauschte Netzkabel- oder stecker
immer sofort. Ein loses Kabel sollte niemals an eine
Steckdose angeschlossen werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ausschliesslich zugelassene
Verlängerungskabel, die für die Leistungsaufnahme des
Gerätes geeignet sind. Der Mindestquerschnitt beträgt
1,5 mm2. Bei Verwendung einer Kabelrolle, sollten Sie
das Kabel immer vollständig ausrollen.
Spannung | 230 V~
Frequenz | 50 Hz
Aufgenommene Leistung | 850 W
Drehzahl unbelastet | 750/min
Schlagfrequenz | 2920/min
Max. Bohrkapazität Stein | Ø 28 mm
Stahl | Ø 13 mm/16 mm
Holz | Ø 40 mm
Gewicht | 5.4 kg
Lpa (Schalldruck) | 88 dB(A)
Lwa (Schalleistung) | 101 dB(A)
Vibrationswert | 9 m/s2
6Ferm
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ferm HDM1003 - FBH-850 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info