499871
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/59
Nächste Seite
CD
1 Lieferumfang
Arbeitseinheit
"Basis
1
AlT"
1.1
Führungseinheit für Handkreissäge
1.2 Schraube zum Befestigen des
Spaltkeils
an
der
Grundeinheit
"Basis Plus"
1.3 Sägeschutz mit Sägeschutzhalter
1.4
Schalterklemme
1.5 Schraube zum Befestigen des Schiebestocks
an
der "Basis Plus"
1.6 Schiebestock
1.7 Winkelrastanschlag "Basis WRA
500"
Zugsäge-Modul
"Mod
1 A /
ATF
55 E"
Das Zugsäge-Modul "Mod 1 A /
ATF
55
E"
besteht
aus der Arbeitseinheit "Basis 1 AlT" und der Hand-
kreissäge
ATF
55
E (bei Lieferung bereits einge-
baut).
Basis-Set
"Basis
1 A"
Das Basis-Set "Basis 1
A"
besteht aus dem Zug-
säge-Modul "Mod 1 A /
ATF
55
E"
und der Grundein-
heit "Basis
Plus".
Basis-Set "Pallas
50"
Das Basis-Set "Pallas 50" besteht aus der Arbeits-
einheit
"Basis 1 AlT", der Handkreissäge
ATF
55
und der Grundeinheit "Basis Plus" ohne Klapp-
beine.
2 Technische Daten
max. Schnittlänge
(aisZugsäge)
Schnittlänge (als Zugsäge)
bei
12
mm Dicke
Sch nitthöhe
- bei
90°-Stellung
- bei 45°-Stellung
- Schrägstellung
Tischabmessung
Tischhöhe
- mit Klappbeinen
- ohne Klappbeine
Gewicht
240mm
230mm
0-50
mm
0-33mm
0°-45°
650
x
495mm
820mm
310mm
26
kg
3
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Arbeitseinheit
"Basis 1 AlT" dient zum Einbau
der Festool-Handkreissägen ATF 55, ATF 55 E oder
ATF
55
EB.
Andere Handkreissägen dürfen aus
Sicherheitsgründen nicht eingebaut werden. Die
Arbeitseinheit "Basis 1 AlT"
bzw.
das Zugsäge-
Modul "Mod 1 A /
ATF
55
E"
sind bestimmungsge-
mäß
vorgesehen zum Einbau
in
die Grundeinheit
"Basis
Plus".
Das Basis-Set "Basis 1
A",
"Pallas 50" ist bestim-
mungsgemäß vorgesehen zum
Sägen von Holz,
holzähnlichen Werkstoffen und Kunststoffen, unter
Berücksichtigung ihrer technischen Daten. Wird die
HandkreisSäge mit dem Festool-Sägeblatt 439686
ausgerüstet, kann auch Aluminium gesägt werden.
Das Basis-Set "Basis 1
A",
"Pa lias 50" ist durch eine
Person
zu
bedienen. Deren Arbeitsposition befindet
sich
an
der vorderen Seite des Tisches links vom
Sägeblatt (Abb.
16
und 17).
Das Basis-Set
"Basis 1
A",
"Pallas 50" ist nicht
im
Freien oder
in
feuchter Umgebung
zu
betreiben
oder
zu
lagern.
Für Schäden und Unfälle
bei
nicht bestimmungsge-
mäßer Verwendung haftet der Benutzer.
4
Vor Inbetriebnahme beachten
4.1
Sicherheitshinweise
Vor
Inbetriebnahme sind die folgenden Sicherheits-
hinweise, die Sicherheitshinweise auf dem
beilie-
genden Blatt und die Betriebsanleitung der Hand-
kreissäge zu
lesen.
- Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme,
ob
die
Säge ordnungsgemäß
in
der Arbeitseinheit befe-
stigt ist, und daß die Arbeitseinheit fest mit der
"Basis
Plus" verbunden
ist.
- Beim Einsatz als Zug- oder Tischsäge
muß
der
Sägeschutzhalter samt Sägeschutz montiert
sein. (Ausnahme: Verdeckte Schnitte). Der
Säge-
schutz
muß
auf das Werkstück abgesenkt wer-
den.
- Die Werkstücke müssen stets
an
einem Anschlag
geführt oder angelegt werden.
- Halten
Sie stets einen ausreichenden Abstand
zu
dem sich bewegenden Sägeblatt ein: Arbeiten
Sie mit geschlossenen Händen ohne die Finger
zu spreizen. Verwenden
Sie beim Längsschnei-
den von Werkstücken, die schmäler als
120
mm
sind, einen Schiebestock. Entfernen
Sie lose
Splitter, Späne
und ähnliche
Teile
des Werkstücks
nicht mit der Hand aus der Nähe des sich bewe-
genden Sägeblattes.
-
Sorgen Sie dafür, daß abgeschnittene Stücke
nicht vom Zahn kranz des Sägeblattes erfaßt und
weggeschleudert werden.
- Das Basis-Set
"Basis 1
A",
"Pallas 50" darf nicht
zum Brennholzschneiden verwendet werden.
- Rundholz
muß
beim Trennen beiderseits des
Sägeblatts gegen Verdrehen gesichert sein.
- Die Tischplatte der Führungseinheit darf keine
Beschädigungen,
z.
B.
Einschnitte
am
Säge-
spalt, aufweisen. Lassen Sie
in
diesem
Fall
die
Tischplatte durch eine Festool-Kundendienst-
werkstätte erneuern.
- Lange Werkstücke sind
an
der Abnahmeseite
abzustützen.
4.2 Restgefahren
Trotz Einhaltung
aller relevanten Bauvorschriften
können beim Betreiben noch Gefahren auftreten,
z.
B.
durch:
- Wegfliegen von Werkstückteilen,
- Wegfliegen von Werkzeugteilen
bei
beschädig-
ten Werkzeugen,
- Holzstaubemission,
- Geräuschemission.
5
Aufbau
5.1
Aufstellen
der
Grundeinheit
"Basis
Plus"
("Pallas
50"
ohne
Klappbeine)
Die Klappbeine
(2.1)
werden nach dem Ausklappen
an
den Gelenken festgeschraubt (2.5).
7
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Festool Basis 1A wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info