499895
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/62
Nächste Seite
7
Bandschleifer-Modul
Die angegebenen Abbildungen benden sich
am Anfang der Bedienungsanleitung.
Symbole
Achtung, Gefahr!
Anleitung, Hinweise lesen!
Werfen Sie das Gerät nicht in den Haus-
müll!
Gehörschutz tragen!
1 Technische Daten
Schleifbandbreite 120 mm
Schleifbandlänge 820 mm
Länge der Arbeitsäche 180 mm
(Schleifäche)
Bandgeschwindigkeit 12 m/s
Aufnahmeleistung 0,55 kW
Schleifrollendurchmesser 73,5 mm
Gewicht CMS-MOD-BS 120 20 kg
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der stationäre Bandschleifer CMS-MOD-BS
120 ist als transportable Schleifmaschine
bestimmungsgemäß vorgesehen für Schleif-
und Verputzarbeiten an Kunststoffen, Holz
und holzähnlichen Werkstoffen. Unter Be-
rücksichtigung des dabei verschleißanfälligen
Alu-Tisches sowie eines erhöhten Bandver-
schleißes, ist auch in beschränktem Umfang
– Metallbearbeitung möglich.
Das Bandschleifer-Modul CMS-MOD-BS 120
darf nur in Verbindung mit der Grundeinheit
CMS-GE verwendet werden.
Bei nicht bestimmungsgemäßen Ge-
brauch haftet der Benutzer!
3 Vor Inbetriebnahme beachten
3.1 Sichthinweise
Vor Inbetriebnahme, sind die auf beiligen-
dem Blatt angegebenen Sicherheitshinweise
zu lesen
beim Schleifen Schutzbrille tragen
keine eingerissenen oder beschädigten
Schleifbänder verwenden
vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass die
vorgesehenen Schutzabdeckungen richtig
montiert sind
vor Inbetriebnahme durch Handbetrieb
sicherstellen, dass keine Bauteile wie An-
schläge, Absaugeinrichtung, Abdeckung
usw. am Band streifen
vor Inbetriebnahme durch Handbetrieb
überprüfen, dass der Bandlauf ordentlich
eingestellt ist
nicht zur Maschine gehörende, bzw. zum
Arbeitsablauf erforderliche Gegenstände,
vor Inbetriebnahme vom Tisch entfernen.
3.2 Geräuschangaben
Die Geräuschmessungen wurden nach den
Angaben in EN 61029 durchgeführt.
Arbeitsplatzbezogene Emissionswerte
Leerlauf/Bearbeitung: 76/82 dB(A)
Schallleistungspegel
Leerlauf/Bearbeitung: 89/95 dB(A)
Messunsicherheitszuschlag K = 4 dB
Gehörschutz tragen!
Die angegebenen Emissionswerte (Vibration,
Geräusch) wurden gemäß den Prüfbedingun-
gen in EN 61029 gemessen, und dienen dem
Maschinenvergleich. Sie eignen sich auch für
eine vorläuge Einschätzung der Vibrations-
und Geräuschbelastung beim Einsatz.
Die angegebenen Emissionswerte repräsen-
tieren die hauptsächlichen Anwendungen
des Elektrowerkzeugs. Wird jedoch das Elek-
trowerkzeug für andere Anwendungen, mit
anderen Einsatzwerkzeugen oder ungenügend
gewartet eingesetzt, kann dies die Vibrations-
und Geräuschbelastung über den gesamten
Arbeitszeitraum deutlich erhöhen. Für eine
genaue Abschätzung während einem vorge-
gebenen Arbeitszeitraum sind auch die darin
enthaltenen Leerlauf- und Stillstandszeiten
der Maschine zu beachten. Dieses kann die
Belastung über den gesamten Arbeitszeitraum
erheblich verringern.
3.3 Metallbearbeitung
Wird das Gerät in erheblichem Umfang zur
Bearbeitung von Metallen eingesetzt, kann
sich im Inneren des Antriebs eine starke
Verschmutzung aufbauen. Wir empfehlen
in solchen Fällen eine Verkürzung der Reini-
gungszyklen und/oder das Vorschalten eines
Fehlerstrom-(FI)Schutzschalters.
4 Einbau von CMS-MOD-BS 120 in CMS-GE
Vor allen Montagearbeiten sicherstellen,
dass der Stecker von Anschlussleitung
CMS-GE und von CMS-MOD-BS 120 nicht
in der Steckdose ist. Die Moduleinheit CMS-
MOD-BS 120 wird so in die Tischaussparung
eingelegt, dass das Werkstück von links an
die Schleifäche des Bandschleifers heranzu-
führen ist (Schleifäche von links zugänglich).
Zum Einlegen wird die Moduleinheit an den
Aussparungen (1.1) gehalten, dabei wird die
Anschlussleitung zuerst in den Tischrahmen
eingeführt. Die eingelegte Arbeitseinheit
CMS-MOD-BS 120 wird mittels Schraubendre-
her mit den beiden Klemmschrauben (1.11)
am Tisch befestigt.
Der mitgelieferte Handgriff (3.1) wird in den
Hebel eingeschraubt und die Absaughaube
(2.1) in einer Tischnut mit Drehknopf (2.2)
befestigt.
D
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Festool CMS-MOD-BS 120 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info