499146
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/54
Nächste Seite
5
3.3 Saugkraftregulierung (1.4)
An der Saugkraftregulierung kann die Saugleistung
variiert werden. Dies ermöglicht eine präzise An-
passung an unterschiedliche Saugaufgaben.
3.4 Elektrowerkzeug anschließen
Achtung!
Maximaler Anschlusswert an der Gerätesteckdose
beachten (siehe Technische Daten)!
Elektrowerkzeug an der Gerätesteckdose (1.7) an-
schließen. Darauf achten, dass beim Ein- und Aus-
stecken das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist.
4 Anwendung
Auf der Ablagefläche (1.2) läßt sich mit den beiden
Verschlüssen (1.1) ein Systainer befestigen.
In die Öffnung (1.8) kann ein Schlauchhalter (1.9,
Bestell-Nr. 487 072) gesteckt werden.
Alternativ kann ein Schlauchhaken (Best.-Nr.
452 998) zum Aufwickeln des Saugschlauches be-
festigt werden.
Der ausfahrbare Handgriff (4.1) ermöglicht einen
bequemen Transport des Absaugmobils.
Er ist mit dem Hebel (4.2) in 2 Positionen rastbar.
Am Unterteil des Saugmobils können Puffer (4.3,
Best.-Nr. 452 929) befestigt werden.
Diese verhindern ein Verrutschen des Absaug-
mobils beim Transport und beim Arbeiten.
4.1 Trockene Stoffe saugen
Vor dem Aufsaugen trockener Stoffe sollte stets
ein Filtersack im Behälter eingelegt sein.
Das aufgesaugte Material ist dann einfach zu
entsorgen.
Nach dem Aufsaugen von Flüssigkeiten ist das
Filterelement feucht.
Ein feuchtes Filterelement setzt sich schneller zu,
wenn trockene Stoffe aufgesaugt werden.
Aus diesem Grund sollte das Filterelement vor dem
Trockensaugen getrocknet oder durch ein
Trockenes ersetzt werden.
4.2 Flüssigkeiten saugen
Vor dem Aufsaugen von Flüssigkeiten muss grund-
sätzlich der Filtersack entfernt werden.
Die Verwendung eines speziellen Nassfilters
(Best.-Nr. 452 924) wird empfohlen.
Bei Erreichen der maximalen Füllstandshöhe wird
durch die Füllstandsanzeiger (2.8) die Absaugung
automatisch unterbrochen.
Warnung: Brennbare Flüssigkeiten dürfen nicht
aufgesaugt werden! Bei Schaum- oder
Flüssigkeitsaustritt Arbeit sofort beenden und
Schmutzbehälter entleeren (siehe 5.4).
4.3 Das Antistatic-System (AS)
Beim Saugen entstehen durch Reibung im Absaug-
schlauch statische Aufladungen. Diese können sich
für die Bedienungsperson durch elektrische Schlä-
ge unangenehm bemerkbar machen. Zur Ableitung
dieser statischen Aufladungen ist das Absaugmobil
serienmäßig mit einem Antistatic-System ausge-
rüstet. Hierzu ist jedoch die Verwendung eines
Antistatic-Schlauches erforderlich.
Achtung: Die Antistatic-Funktion ist nur gewähr-
leistet, wenn der Stecker in eine schutzgeerdete
Steckdose eingesteckt ist.
5 Handhabung
5.1 Absaugmobil öffnen / schließen
- Verschlussklammern (2.2) öffnen,
- Oberteil (2.4) bis zum Einrasten der Stütze (2.5)
nach oben schwenken.
Das Schließen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Um die Stütze drücken bzw. ausrasten zu können,
muss zuvor das Oberteil leicht angehoben werden.
5.2 Filter wechseln
Achtung: Bei den folgenden Arbeiten darauf
achten, dass nicht unnötig Staub aufgewirbelt
wird.
a) Filtersack (3.4) wechseln
(Best.-Nr.: 452 974)
- Absaugmobil öffnen,
- gebrauchten Filtersack entnehmen (siehe Auf-
druck auf Filtersack),
- gebrauchten Filtersack gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen entsorgen,
- Schmutzbehälter (2.7) und Raum (3.1) für Ab-
saugturbine vollständig säubern (mit feuchtem
Tuch abwischen),
- neuen Filtersack einlegen (siehe Aufdruck auf
Filtersack).
Wichtig: Filtersackmuffe (3.3) kräftig auf Einlass-
fitting (3.2) aufdrücken!
- Absaugmobil schließen.
b) Filterelement (2.3, Bestell-Nr. 452 923)
wechseln
Nicht ohne Filterelement saugen! Dies kann den
Motor schädigen.
- Absaugmobil öffnen,
- gebrauchtes Filterelement ausbauen (siehe Auf-
druck auf Verpackung des Filterelementes),
- gebrauchtes Filterelement im staubdicht ver-
schlossenen Beutel, gemäß den gesetzlichen Be-
stimmungen, entsorgen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

festool-ct-11-e

Suche zurücksetzen

  • Für die "relativ" große Öffnung am Sauger zur Montage
    des Absaugrohres benötigt man einen Adapter.
    Ich kann den in der Bedienungsanleitung nicht finden.
    Können Sie mir sagen, wie ich das Saugrohr ansonsten an bringen soll?
    Wäre Ihnen für eine schnelle Antwort dankbar.
    Es handelt sich um das Gerät
    Festool CT 11E.

    Frdl. Gruß
    Gerold

    Eingereicht am 12-10-2019 18:33

    Antworten Frage melden
  • Für die "relativ" große Öffnung am Sauger zur Montage
    des Absaugrohres benötigt man einen Adapter.
    Ich kann den in der Bedienungsanleitung nicht finden.
    Können Sie mir sagen, wie ich das Saugrohr ansonsten an bringen soll?
    Wäre Ihnen für eine schnelle Antwort dankbar.
    Frdl. Gruß
    Gerold

    Eingereicht am 12-10-2019 18:30

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Festool CT 11 E wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info