389672
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/50
Nächste Seite
4
1 Vor Inbetriebnahme beachten
1.1 Sicherheitshinweise
Vor Inbetriebnahme, sind die auf bei-
liegendem Blatt angegebenen
Sicherheitshinweise zu lesen.
Tragen Sie, wegen den beim Schleifen
auftretenden Gefahren, stets eine
Schutzbrille.
Entstehen beim Schleifen explosive oder selbst-
entzündliche Stäube, so sind unbedingt die
Bearbeitungshinweise des Werkstoffherstellers
zu beachten.
Entstehen beim Schleifen gesundheitsgefähr-
dende Stäube, ist das Elektrowerkzeug an eine
geeignete Absaugeinrichtung anzuschließen
und die für den Arbeitsstoff geltenden
Sicherheitsvorschriften sind zu beachten.
Tragen Sie zum Schutz Ihrer Gesund-
heit eine Staubmaske.
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bestimmungsgemäß sind die Schleifer zum
Schleifen von Holz, Kunststoff, Verbundwerk-
stoff, Farbe / Lack, Spachtelmasse und ähnli-
chen Werkstoffen vorgesehen.
Metall und asbesthaltiges Material dürfen nicht
bearbeitet werden.
Wegen der elektrischen Sicherheit, dürfen die
Maschinen nicht feucht sein und nicht in feuch-
ter Umgebung betrieben werden.
Die Maschinen dürfen nur für Trockenschliff ver-
wendet werden.
Für Schäden und Unfälle bei nicht be-
stimmungsgemäßem Gebrauch haftet
der Benutzer.
1.3 Lärm- und Vibrationsinformation
Die nach EN 50144 ermittelten Werte betra-
gen typischerweise:
Schalldruckpegel 70 dB(A)
bewertete Beschleunigung
ES 150/3 EQ 4 m/s²
ES 150/5 EQ 6 m/s²
Beim Arbeiten kann der Geräuschpe-
gel 85 dB(A) überschreiten.
Gehörschutz tragen!
2 Elektrischer Anschluss und Inbe-
triebnahme
Die Netzspannung muss mit der
Spannung auf dem Leistungsschild
übereinstimmen!
Der Schalter (1.2) dient als Ein- / Ausschalter.
Für Dauerbetrieb kann er mit dem seitlichen
Arretierknopf (1.3) eingerastet werden.
Durch nochmaliges Drücken des Schalters wird
die Arretierung wieder gelöst.
Anschließen und Lösen der Netzanschluss-
leitung siehe Bild 3.
3 Elektronische Regelung
Die Schleifer ES 150/3 EQ /
ES 150/5 EQ besitzen eine elektroni-
sche Regelung, mit der sich die Dreh-
zahl stufenlos variieren lässt. Dadurch
kann die Schleifgeschwindigkeit dem je-
weiligen Werkstoff optimal angepasst
werden.
Die Drehzahl wird am Stellrad (1.1) eingestellt.
Dabei entsprechen die Ziffern auf dem
Stellrad in etwa folgenden Hubzahlen:
4 Staubabsaugung
Die Staubabsaugung verhindert hohe Staub-
belastungen in der Arbeitsluft und größere Ver-
schmutzungen am Arbeitsplatz.
4.1 Eigenabsaugung
Die Maschinen sind serienmäßig mit einer
Eigenabsaugung ausgestattet.
Der Schleifstaub wird durch Absaugöffnungen
Technische Daten ES 150/3 EQ ES 150/5 EQ
Leistungsaufnahme 310 W 310 W
Drehzahl 4.000 - 10.500 min
-1
4.000 - 9.500 min
-1
Arbeitshübe 8.000 - 21.000 min
-1
8.000 - 19.000 min
-1
Schleifhub 3,0 mm 5,0 mm
Schleifteller Æ 150 mm Æ 150 mm
Gewicht 1,8 kg 1,8 kg
Schutzklasse / II / II
Die angegebenen Abbildungen befinden sich am Anfang dieser Bedienungsanleitung.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Festool es 150 3 eq wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info