498079
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/50
Nächste Seite
4
andere Anwendungen, mit anderen Einsatzwerk-
zeugen oder ungenügend gewartet eingesetzt,
kann dies die Vibrations- und Geräuschbelastung
über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich
erhöhen. Für eine genaue Abschätzung während
einem vorgegebenen Arbeitszeitraum sind auch
die darin enthaltenen Leerlauf- und Stillstands-
zeiten der Maschine zu beachten. Dieses kann die
Belastung über den gesamten Arbeitszeitraum
erheblich verringern.
3 Elektrischer Anschluss und Inbetrieb-
nahme
Die Netzspannung muss mit der Angabe
auf dem Leistungsschild übereinstimmen.
Der Schalter (1.2) dient als Ein-/Aus-Schalter. Für
Dauerbetrieb kann er mit dem seitlichen Arretier-
knopf (1.1) eingerastet werden. Durch nochmaliges
Drücken des Schalters wird die Arretierung wieder
gelöst.
Schalten Sie die Maschine vor dem An-
schließen oder Lösen der Netzanschluss-
leitung stets aus!
Anschließen und Lösen der Netzanschlussleitung
siehe Bild 2.
4 Elektronik
Der LS 130 EQ besitzt eine elektronische
Regelung, mit der sich die Drehzahl stu-
fenlos variieren lässt.
Dadurch können Sie die Schleifgeschwindigkeit
dem jeweiligen Werkstoff optimal anpassen (sie-
he „Arbeiten mit der Maschine“). Stellen Sie die
Drehzahl am Stellrad (1.3) ein.
5 Einstellungen an der Maschine
Ziehen Sie vor allen Arbeiten an der
Maschine stets den Netzstecker aus der
Steckdose.
5.1 Absaugung
Schließen Sie die Maschine bei stauber-
zeugenden Arbeiten stets an eine Absau-
gung an.
An den Absaugstutzen (1.4) kann ein Festool-
Absauggerät mit einem Absaugschlauch-Durch-
messer von 27 mm angeschlossen werden.
5.2 Schleifschuh wechseln
Um verschiedenartige Profi le schleifen zu können,
bietet Festool unterschiedlich geformte Schleif-
schuhe an. Diese Schleifschuhe können schnell
und ohne Werkzeug gewechselt werden.
Schleifschuh abnehmen (Bild 3)
- Drücken Sie den Schleifschuh nach vorne (z. B.
indem Sie die hintere Kante des Schleifschuhs
gegen eine ebene Fläche drücken),
- halten Sie den Schleifschuh nach vorne gedrückt,
und schwenken Sie die vordere Kante des Schleif-
schuhs von der Maschine weg,
- lassen Sie mit dem Druck nach, nehmen Sie den
Schleifschuh nach hinten hin ab.
Das Anbringen eines neuen Schleifschuhs erfolgt
in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie darauf,
dass die vier Zapfen (3.1) der Tischplatte in die vier
Aussparungen (3.2) des Schleifschuhs eingreifen.
Um einen besseren Halt des Schleifschuhs auf
der Tischplatte des LS 130 EQ zu erhalten, können
Sie den Schleifschuh an den vier Öffnungen in den
Ecken (1.7) mit den mitgelieferten Schrauben fest-
schrauben. Vor einem Wechsel des Schleifschuhs
müssen diese Schrauben wieder entfernt werden.
5.3 Schleifmittel befestigen
Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit
nur original Festool-Zubehör und Ersatz-
teile.
Auf den Stickfi x-Schleifschuhen können
selbsthaftende Schleifmittel wie Stickfi x-
Schleifpapiere und Schleifvliese befestigt
werden.
Die Schleifmittel (1.5) werden einfach auf den
Schleifschuh (1.6) aufgedrückt und nach Gebrauch
wieder abgezogen.
6 Arbeiten mit der Maschine
Überlasten Sie die Maschine nicht, indem
Sie diese zu stark andrücken!
Sie erreichen das beste Schleifergebnis, wenn Sie
mit mäßig starkem Anpressdruck arbeiten. Die
Schleifl eistung und -qualität hängen im wesent-
lichen von der Wahl des richtigen Schleifmittels
ab. Festool bietet für jeden Anwendungsfall das
passende Zubehör, Schleif- und Poliermittel an.
Metallbearbeitung
Bei der Bearbeitung von Metall sind aus
Sicherheitsgründen folgende Maßnahmen
einzuhalten:
- Vorschalten eines Fehlerstrom- (FI-, PRCD-)
Schutzschalters.
- Maschine an ein geeignetes Absauggerät an-
schließen.
- Maschine regelmäßig von Staubablagerungen im
Motorgehäuse reinigen.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Festool LS 130 EQ DUPLEX wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info