539567
34
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
34
DE
AT CH
Einschalten / Anzünden
Gefahr Explosionsgefahr!
Lesen Sie zunächst die nachfolgenden Anweisun gen
zum Einschalten/Anzünden und alle Warn- und Si-
cherheitshinweise durch, bevor Sie den Grill anzünden.
Prüfen Sie den Grill auf Risse, Einschnitte oder andere Be-
schädigungen, bevor Sie ihn verwenden.
Verwenden Sie den Grill nicht mehr, wenn der Gasschlauch
beschädigt oder porös ist.
Öffnen Sie den Deckel des Grills, bevor Sie den Brenner zün-
den. Es kann sonst zu einer explosiven Entflammung kom-
men, die schwere körperliche Verletzungen oder den Tod
verursachen kann.
Zündsystem – Anzünden mit elektrischem Zünder
1. Öffnen Sie den Deckel.
2. Öffnen Sie das Gasflaschenventil (37) (Die Abbildungen
können je nach nationalen Gegebenheiten bei Schlauch,
Druckminderer und Gasflasche abweichen).
Beugen Sie sich nicht über die Grillfläche.
3. Drücken Sie einen Temperaturregler am Grill, halten Sie ihn
gedrückt und drehen Sie ihn dabei in die Position der gro-
ßen Flamme
(Max).
4. Drücken Sie den Taster des elektrischen Zünders (19) und
halten Sie ihn gedrückt. Sie hören das wiederholte Klicken
der Zündspitze.
5. Wenn der Brenner gezündet hat, lassen Sie den Taster
wieder los und drehen Sie ggf. auch den anderen Tempera-
turregler auf die Position der großen Flamme
(max).
Der zweite Brenner zündet automatisch.
Wichtig!
Wenn sich der Brenner nicht entzündet, drücken Sie
den Temperaturregler und drehen ihn komplett auf
(Aus)
. Drehen Sie auch das Flaschenventil der
Gasflasche zu. Warten Sie 3 Minuten und wiederholen
Sie entweder den Vorgang, oder zünden Sie den Bren-
ner konventionell an (siehe Kapitel “Konventionelles
Anzünden mit Streichholz“, nachfolgend).
Konventionelles Anzünden mit Streichholz
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Zünden Sie den Grill niemals mit einem Streichholz
von oben an, sondern immer von unten.
1. Öffnen Sie den Deckel.
2. Öffnen Sie das Gasflaschenventil (37) (Die Abbildungen
könnnen je nach nationalen Gegebenheiten bei Schlauch,
Druckminderer und Gasflasche abweichen).
Beugen Sie sich nicht über die Grillfläche.
3. Drücken Sie einen Temperaturregler (20) am Grill, halten
Sie ihn gedrückt und drehen ihn dabei in die Position der
großen Flamme
(Max).
4. Stecken Sie ein brennendes, handelsübliches Kaminstreich-
holz (extra lang) von unten durch das große Loch in der
Grillwanne in die Nähe des Brenners.
5. Wiederholen Sie den Vorgang beim zweiten Brenner.
Vorheizen / Regeln der Flamme
Heizen Sie den Grill für 10 bis 15 Minuten in höchster Stel-
lung auf, bevor Sie grillen.
Lassen Sie den Deckel währenddessen geschlossen.
Durch Drehen der Temperaturregler (20) in die Richtung „Mi-
nimum“ können Sie die Leistung bzw. die Hitze reduzieren.
Energiespartipps:
Halten Sie den Deckel nicht zu lange offen.
Schalten Sie den Grill aus, sobald Sie mit dem Grillen fertig
sind.
Heizen Sie den Grill nur für 10 bis 15 Minuten auf.
Heizen Sie den Grill nicht länger als empfoh len auf.
Stellen Sie den Brenner nicht höher als erforderlich ein.
Ausschalten
Drehen Sie zunächst das Flaschenventil an der Gasflasche
zu, um das verbleibende Gas zu verbrennen. Drücken und
drehen Sie dann die Temperaturregler (20) in die Position
(Aus).
Trennen Sie nach dem Gebrauch nur im Freien die Gasfla-
sche vom Grill!
Wartung und Reinigung
Ihr Grill ist aus hochwertigen Materialien gefertigt. Um die Ober-
flächen zu reinigen und zu pflegen, beachten Sie bitte die fol-
genden Hinweise:
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Lassen Sie den Grill vollständig abkühlen, bevor Sie
ihn reinigen.
Gefahr Gesundheitsgefahr!
Verwenden Sie keine Farblösemittel oder Verdünner,
um Flecken zu entfernen. Diese sind gesundheits-
schädlich und dürfen nicht mit Lebensmitteln in Berührung kom-
men.
Achtung Beschädigungsgefahr!
Verwenden sie keine starken oder schleifenden Lö-
semittel oder Scheuerpads, da diese die Oberflächen
angreifen und Scheuerspuren hinterlassen.
Die Grillroste, der emaillierte Gusseisenrost (34) und die email-
lierte Grillplatte (35) sind spülmaschinengeeignet.
Reinigen Sie den Grill regelmäßig, am besten nach jedem
Gebrauch.
Schalten Sie den Grill nach dem Grillen für 10 bis 15 Minuten
ohne Grillgut ein. Dadurch werden Fettreste vom Grillrost ge-
brannt. Lassen Sie den Grill danach vollständig abkühlen.
Entfernen Sie lose Ablagerungen mit einem nassen
Schwamm.
Nehmen Sie den Gusseisenrost (34) und die Grillplatte (35)
mithilfe des Grillplatten-Hebers (36) heraus. Nutzen Sie hier-
für das Langloch (35a) im vorderen Bereich der Grillplatte.
Entleeren Sie den Fettbecher, bevor sie ihn reinigen.
Reinigen Sie Roste, Innen- und Oberflächen sowie den Fett-
becher generell mit warmen Seifenwasser.
Verwenden Sie ein weiches, sauberes Tuch zum Trocknen.
Zerkratzen Sie die Oberflächen nicht beim Trockenreiben.
• Der Gusseisenrost (34) und die Grillplatte (35) brauchen
nach dem Abwaschen nicht eingefettet zu werden.
34

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Florabest FBC 7 A1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info