539234
30
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/34
Nächste Seite
30
DE AT CH
4. Untersuchen Sie den Brenner des Grills auf Verstopfungen,
falls Sie den Grill nach längerer Pause wieder benutzen.
Gasflasche anschließen
Für den Betrieb dieses Grills benötigen Sie eine handelsübliche
5 kg-Flasche Propan- bzw. Butangas.
Hinweis: Gasflasche und Gasschlauch haben Linksgewinde!
Tauschen Sie den Schlauch ggf. aus, falls nationale
Anforderungen bestehen.
Gefahr Brand- / Explosions- / Vergiftungsgefahr!
Austretendes Gas kann ein hochexplosives Luft-/
Gasgemisch bilden, das zu Bränden oder Explosi-
onen führen kann, die lebensgefährliche Verletzungen oder den
Tod bedeuten können.
Die Gaszufuhr niemals ohne einen für den länderspezifischen
Druck geeigneten Druckminderer an den Gasgrill anschlie-
ßen. Verwenden Sie nur einen zugelassenen, fest eingestell-
ten Druckminderer mit 50 mbar Ausgangsdruck und max. 1,5
kg/h Durchlass.
Nur eine Schlauchverbindung zwischen Gerät und Gasfla-
sche verwenden, die die empfohlene Länge von 1,5 m nicht
überschreitet.
Sicherstellen, dass der Gasschlauch fest montiert ist und die
Schlauchverbindung stets auf der ganzen Länge zugänglich ist.
1. Drehen Sie die Temperaturregler (26) und (27) in die Position
=Aus (siehe Abb. 21).
2. Stellen Sie sicher, dass das Flaschenventil der Gas flasche
zugedreht ist.
3. Schrauben Sie die Sicherheitskappe vom Flaschenventilge-
winde ab.
4. Überprüfen Sie das Vorhandensein und den ordnungsge-
mäßen Zustand der Dichtung des Flaschenventilgewindes.
Verwenden Sie keine zusätzlichen Dichtungen!
5. Schrauben Sie die Überwurfmutter des Druckminderers
(19) gegen den Uhrzeigersinn (Linksgewinde) auf das
Flaschenventilgewinde und ziehen Sie sie von Hand
fest an. Verwenden Sie kein Werkzeug, da hierdurch die
Flaschenventil-Dichtung beschädigt werden kann und somit
die Dichtigkeit nicht mehr gewährleistet wäre.
6. Setzen Sie die Gasflasche in den Flaschenträger (2). Siehe
Abb. 19.
Achtung! Die Gasflasche muss in den Flaschenträger ge-
stellt werden. Stellen Sie sie niemals auf die andere Seite
der Bodenplatte. Bewahren Sie keine zweite Gasflasche im
Schrank auf.
7. Verlegen Sie den Gasschlauch ohne Knicke und Verdre-
hungen.
8. Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Gaslecks (siehe Kapitel
Prüfung auf Gaslecks“).
Prüfung auf Gaslecks
1. Drehen Sie die Temperaturregler (26) und (27) in die Position
=Aus (siehe Abb. 21).
2. Öffnen Sie das Flaschenventil.
3. Reiben Sie alle Anschlussverschraubungen und den
Gasschlauch mit Seifenwasser ein. Sollten sich Bläschen
bilden, ist ein Anschluss locker oder der Gasschlauch rissig
und darf nicht mehr verwendet werden.
Nehmen Sie den Grill nicht in Betrieb, sondern schließen
Sie sofort das Flaschenventil an der Gasflasche.
4. Überprüfen Sie die Anschlussverschraubungen und ziehen
Sie die Muttern ggf. fester an. Wiederholen Sie dann die
Prüfung.
5. Wenn das Gasleck noch immer besteht, benutzen Sie den
Grill auf keinen Fall, sondern wenden Sie sich an unseren
Kundendienst. Die Kontaktdaten finden Sie im Kapitel
„Inverkehrbringer“.
6. Schließen Sie das Flaschenventil, wenn Sie den Grill nicht
brauchen.
Einschalten / Anzünden
Gefahr Explosionsgefahr!
Lesen Sie zunächst die nachfolgenden Anweisun gen
zum Einschalten/Anzünden und alle Warn- und Si-
cherheitshinweise durch, bevor Sie den Grill anzünden.
Prüfen Sie den Grill auf Risse, Einschnitte oder andere Be-
schädigungen, bevor Sie ihn verwenden.
Verwenden Sie den Grill nicht mehr, wenn der Gasschlauch
beschädigt oder porös ist.
Öffnen Sie den Deckel des Grills, bevor Sie den Brenner zün-
den. Es kann sonst zu einer explosiven Entflammung kom-
men, die schwere körperliche Verletzungen oder den Tod
verursachen kann.
Beugen Sie sich beim Einschalten niemals über das Gerät.
Zündsystem – Anzünden mit Piezozünder
1. Öffnen Sie den Deckel.
2. Drehen Sie die Temperaturregler (26) und (27) in die Position
=Aus (siehe Abb. 21).
3. Öffnen Sie das Gasflaschenventil.
Beugen Sie sich nicht über die Grillfläche.
4. Drücken Sie den mittleren Temperaturregler (27) am Grill,
halten Sie ihn gedrückt und drehen Sie ihn gegen den Uhr-
zeigersinn in die Position der gro ßen Flamme
(Max).
5. Drücken Sie den Temperaturregler mit Piezozünder (27)
mehrere Male.
Sie hören dabei ein Klicken.
Wichtig!
Wenn sich der Brenner nicht entzündet, drücken Sie den
Temperaturregler (27) und drehen ihn komplett auf
(Aus)
.
Drehen Sie auch das Flaschenventil der Gasflasche zu. War-
ten Sie 5 Minuten und wiederholen Sie entweder den Vorgang,
oder zünden Sie den Brenner konventionell an (siehe Kapitel
Konventionelles Anzünden mit Streichholz“, nachfolgend).
6. Wenn der Brenner gezündet hat, drehen Sie ggf. auch
einen oder beide Temperaturregler (26) auf die Position der
großen Flamme
(max).
Der zweite Brenner zündet automatisch.
K
1.
2.
3.
4.
5.
6.
V
E
n
A
91695 L2 i 20101209.indd 30
91695 L2 i 20101209.indd 30
09.12.10 09:14
09.12.10 09:14
30

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Florabest FGG 9.7.A1 - 3202 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info