505097
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/39
Nächste Seite
rev 1.1
DEUTSCH
ACHTUNG
Warnung:
- Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeit (wie z.B. Vasen) auf den Receiver.
- Setzen Sie das Gerät keinem offenen Feuer aus (wie etwa brennenden Kerzen) andernfalls besteht
Brandgefahr.
- Das Gerät darf nur an einem Stromanschluss betrieben werden der den Herstellervorgaben entspricht.
- Öffnen Sie das Gerät nicht und berühren Sie auch nicht dessen Innenteile.
Im Störungsfall darf das Gerät nur von geschultem Fachpersonal geöffnet und Instand gesetzt werden.
- Der Netzstecker dient der vollständigen Trennung vom Stromnetz und muss leicht erreichbar sein.
- Bitte beachten Sie das verbrauchte Batterien Sondermüll sind und aus Umweltschutzgründen nicht in den
Hausmüll gelangen, sondern fachgerecht Entsorgt werden müssen. Die Batterien der Fernbedienung dürfen
keiner übermäßigen Wärme wie Sonnenlicht, Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden.
- Vergewissern Sie sich, dass das Gerät einen freien Mindestabstand von 5 cm zur Umgebung hat, um eine
ausreichende Belüftung im Betrieb zu gewährleistet.
- Stellen Sie sicher, dass die korrekte Belüftung des Geräts nicht beeinträchtigt wird.
- Vermeiden Sie den Einfluss von hoher Luftfeuchtigkeit.
Reinigung des Geräts: Nach ziehen des Netzsteckers darf das Gehäuse, die Frontblende und die
Fernbedienung mit einer milden Reinigungsflüssigkeit gesäubert werden. Verwenden Sie ein staubfreies,
leicht feuchtes Tuch.
Zubehörteile: Schließen Sie keine ungeeigneten Zubehörteile oder andere Gerät ohne die Zustimmung
des Herstellers an. Eine solche Handlung kann zu dem Risiko eines Brandes, eines Stromschlags oder
anderen Schäden führen.
Aufstellung: Die Schlitze und Öffnungen im Gehäuse sind notwendig, um eine korrekte Belüftung zu
gewährleisten und eine Überhitzung des Gerätes zu vermeiden. Halten Sie diese Öffnungen immer frei.
Das Gerät darf auch nicht über einer Heizung oder einer anderen Wärmequelle aufgestellt werden.
Schutz des Netzanschlusskabels: Verlegen Sie die Zuleitungen des Gerätes so, dass niemand darüber
fall, oder diese beschädigen kann. Sind Schäden an der Isolierung des Netzanschlusskabel sichtbar, ist
das Gerät sofort vom Netz zu trennen und für eine wieder Inbetriebnahme muss die Instandsetzung von
qualifizierten Fachpersonal erfolgen.
Eintritt von Flüssigkeiten und Gegenständen: Stellen Sie keine Gegenstände auf die Öffnungen des
Geräts. Stecken Sie keine gegenstände in das Innere des Gerätes und lassen Sie auch keine Flüssigkeiten
in das Gerät eindringen.
Hinweis: Wenn Sie den Receiver von einer kalten in eine warme Umgebung bringen, kann sich im Inneren
des Gerätes Feuchtigkeit niederschlagen. Warten Sie in diesem Fall zwei Stunde, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen.
Auswechslung von Teilen: Wenn Teile im Gerät ausgetauscht werden müssen, muss der Benutzer sich
vergewissern, dass der Kundendienst die vom Hersteller zum Ersatz vorgesehenen Teile oder Teile mit
denselben Eigenschaften der Originalteile verwendet. Die unbefugte bzw. unsachgemäße Auswechslung
von Teilen kann das Risiko eines Brandes, Stromschlags und andere Gefahren mit sich bringen.
Sicherheitsprüfungen: Nach vorgenommenen Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen muss der
Benutzer beim Kundendienst eine allgemeine Sicherheitsprüfung beantragen, um zu gewährleisten, dass
das Gerät sich im elektrisch/mechanischen sicheren Zustand befindet.
Warnung: Öffenen Sie das Gehäuse
auf gar keinen Fall, es besteht akute
Gefahr eine elektrischen Schlages.
Reparaturen dürfen nur durch
Fachkräfte ausgeführt werden. Bei
einem öffnen verfällt jegliche Garantie.
Diese Symbol weißt auf
wichtige Informationen und
Anweisungen hin.
Dieses Warnzeichen weißt auf
gefährliche Spannungen hin,
und soll den Benutzer vor den
Risiken eines elektrischen
Schlages warnen.
SICHERHEITSHINWEISE
3
Achtung bei unsachgemäßem Austausch des Akkus herscht explosionsgefahr. Austausch nur gegen gleichen
oder passenden Ersatzakku
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für FTE Maximal MAX T100 HD wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von FTE Maximal MAX T100 HD

FTE Maximal MAX T100 HD Bedienungsanleitung - Englisch - 33 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info