101481
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/100
Nächste Seite
iv
Zur eigenen Sicherheit
Verwendung von Akkus und Batterien
Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, wie Akkus und Batterien ord-
nungsgemäß verwendet werden und wie ihre Lebensdauer verlängert
werden kann. Eine falsche Verwendung kann die Lebensdauer der Akkus
oder Batterien verkürzen und dazu führen, dass sie auslaufen, sich über-
hitzen, in Brand geraten oder explodieren.
Für diese Kamera geeignete Akkus und Batterien
Die Kamera kann durch AA-Alkali-Batterien oder Ni-MH- (Nickel-Metall-
hydrid-) Akkus mit Strom versorgt werden. Verwenden Sie keine Man-
gan-, Nickel-Kadmium- (Ni-Cd-) oder Lithiumakkus und -batterien, da
die Wärme, die von diesen Akkus und Batterien erzeugt wird, die Kamera
beschädigen oder eine Fehlfunktion verursachen kann.
Die Kapazität der Batterie oder des Akkus hängt vom Modell und von
den Aufbewahrungsbedingungen ab. Einige im Handel erhältliche Ak-
kus und Batterien können u. U. eine geringere Kapazität haben als die im
Lieferumfang der Kamera enthaltenen Batterien.
Vorsicht: Umgang mit Akkus und Batterien
• Verwenden Sie keine Batterien oder Akkus, die auslaufen, verformt sind
oder Verfärbungen aufweisen. Warnung: Wenn die Batterien oder Akkus
auslaufen, reinigen Sie das Akkufach sorgfältig, bevor Sie neue Akkus
bzw. Batterien einlegen. Wenn die Batterie üssigkeit mit der Haut oder
Kleidung in Berührung kommt, spülen Sie den betro enen Bereich mit
Wasser ab. Wenn Flüssigkeit in Ihre Augen gelangt, spülen Sie den betro enen
Bereich sofort mit Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf. Reiben Sie sich nicht die
Augen. Andernfalls können Sie erblinden.
Transportieren oder lagern Sie Akkus nicht zusammen mit metallischen
Objekten (z. B. Ketten, Haarnadeln).
• Demontieren oder modi zieren Sie die Akkus, Batterien und deren Ge-
häuse nicht.
Setzen Sie sie nicht Schlägen oder Stößen aus.
Setzen Sie sie nicht Wasser, Feuer oder Wärme aus. Lagern Sie sie nicht
an warmen oder feuchten Orten.
Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.
Legen Sie sie richtig herum ein.
Verwenden Sie nicht gleichzeitig alte und neue Batterien, Akkus mit
verschiedenen Ladeständen oder verschiedene Modelle von Batterien
bzw. Akkus.
• Entnehmen Sie die Batterien oder Akkus, wenn die Kamera längere Zeit
nicht verwendet wird. Beachten Sie, dass die Uhr der Kamera dabei zu-
rückgesetzt wird (S. 9).
• Direkt nach dem Gebrauch können die Batterien und Akkus warm sein.
Schalten Sie die Kamera aus und warten Sie, bis die Batterien bzw. Ak-
kus abgekühlt sind, bevor Sie sie entnehmen.
Bei niedrigen Temperaturen sinkt die Batteriekapazität. Bewahren Sie
Ersatzbatterien oder -akkus in einer Tasche in der Kleidung oder an
einem anderen warmen Ort auf und tauschen Sie sie nach Bedarf aus.
Die Kapazität kalter Batterien und Akkus steigt in warmer Umgebung
wieder.
• Fingerabdrücke und andere Verunreinigungen an den Batteriepolen
können die Batterieleistung beeinträchtigen. Reinigen Sie die Pole mit
einem weichen, trockenen Tuch, bevor Sie die Batterie oder den Akku
in die Kamera einlegen.
Ni-MH-Akkus
Die Kapazität von Ni-MH-Akkus kann vorübergehend beeinträchtigt
werden, wenn sie lange nicht verwendet wurden oder wenn sie wie-
derholt entladen wurden, bevor sie vollständig aufgeladen waren.
Das ist normal und kein Anzeichen für eine Fehlfunktion. Die Kapazi-
tät kann erht werden, indem der Akku mehrfach mit der Funktion
o ENTLADEN im Hauptmenü (S. 64) entladen und mit einem Akku-
ladegerät (im Handel erhältlich) erneut aufgeladen wird. Verwenden Sie
diese Option nicht für Batterien.
Die Kamera verbraucht selbst im ausgeschalteten Zustand etwas Strom.
Ni-MH-Akkus, die lange Zeit in der Kamera belassen werden, können auf
diese Weise u. U. vollsndig entladen werden. Die Akkuleistung sinkt
auch, wenn die Akkus z. B. mit einem Blitzgerät entladen werden. Entla-
den Sie die Ni-MH-Akkus mit der Funktion o ENTLADEN im Hauptme-
nü der Kamera. Akkus, die auch nach wiederholtem Auf- und Entladen
nicht ausreichend aufgeladen werden können, haben das Ende ihrer
Lebensdauer erreicht und müssen ersetzt werden.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

fujifilm-finepix-a850

Suche zurücksetzen

  • foto ansehen wie geht das,es funktioniet nicht ,cameera wird blokiert Eingereicht am 7-1-2017 11:46

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Fujifilm FinePix A850 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Fujifilm FinePix A850

Fujifilm FinePix A850 Bedienungsanleitung - Englisch - 99 seiten

Fujifilm FinePix A850 Bedienungsanleitung - Holländisch - 100 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info