510166
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
536
DISPLAY
Visualizza:
Il grado di doratura.
La misura della pagnotta (piccola/grande).
Il numero del programma.
Il tempo rimanente prima del termine del programma (ad esempio: 3:20 signica 3 ore e 20 minuti, mentre 0:20
signica 20 minuti).
La segnalazione relativa alla temperatura troppo elevata.
L'orario corrente e l'orario in cui sarà pronto il pane.
La fase (impasto, lievitazione, cottura, mantenimento in caldo) in cui si trova il programma avviato.
START/STOP
Per avviare un programma: premere questo pulsante per circa 1 secondo, viene emesso un segnale acustico, i due
punti (:) lampeggiano e il programma viene avviato.
Per fermare un programma avviato e mettere la macchina in stand-by: premere questo pulsante per circa 2 secondi,
viene emesso un segnale acustico più lungo rispetto allo Start a conferma dell’avvenuto arresto.
PAUSE
Dopo aver avviato un programma (ad eccezione della fase di mantenimento in caldo) è possibile sospenderlo
premendo questo pulsante per 1,5 secondi. Il tempo rimanente lampeggerà sul display. Per ripristinare il programma
premere di nuovo PAUSE per 1,5 secondi.
MENU
Questo pulsante consente di scegliere i vari programmi: da 1 a 12.
LOAF SIZE (dimensione pagnotta)
Questo pulsante consente di scegliere la misura del pane (solo per alcuni programmi):
larger: grande
small: piccola
COLOR (doratura)
Questo pulsante consente di selezionare il grado di doratura della crosta (solo per alcuni programmi):
light: leggera
medium: media
dark: intensa
CYCLE
Nel programma 12 "Home Made" questo pulsante consente di scegliere le varie fasi (impasto 1, lievitazione 1, impasto
2, lievitazione 2, lievitazione 3, cottura, mantenimento in caldo) per poi poterle modicare.
TIME
Utilizzare questo pulsante per impostare l'ora corrente e per ritardare l'avvio del programma.
PULSANTI DEL PANNELLO DI COMANDO, DISPLAY E FUNZIONI
ANWENDUNG DES BACKAUTOMATEN
1. Backform herausnehmen
Deckel öffnen und Backform herausnehmen; diese dazu am Griff nehmen und hochheben. Auf die Arbeitsäche
stellen. Die Zutaten müssen außerhalb des Geräts in die Backform gegeben werden, um zu vermeiden, dass
versehentlich neben die Backform geschüttete Zutaten aufgrund eines Kontakts mit den Heizwiderständen Feuer
fangen.
2. Knetschaufel xieren
Knetschaufel mit deren Achse xieren. Dazu draufdrücken.
3. Zutaten abmessen
Die erforderlichen Zutaten abwiegen und in der angegebenen Reihenfolge in die Backform geben. Wenn Sie Hefe
in die Backform geben, dabei darauf achten, dass diese nicht mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit in
Kontakt kommt, da sie sonst sofort zu gären beginnt. Lauwarmes Wasser (21-28°C) verwenden.
4. Backform wieder anbringen
Backform wieder in den Backautomat einsetzen. Deckel schließen.
5. Gerät anschließen
Netzstecker in eine Steckdose stecken. Schalten Sie die Maschine mit der Sicherheitstaste ein, die auf der
Rückseite der Maschine liegt. Der Backautomat stellt sich automatisch für eine normale Dauer auf das
Programm Basic ein. Jedes Mal, wenn Sie auf eine Taste drücken, hören Sie einen Piepton zur Bestätigung.
6. Programm einstellen
Durch Druck auf die Taste "MENU" in der Liste die gewünschte Einstellung auswählen.
7. Gewicht einstellen
Auf die Taste "LOAF SIZE" drücken, um zwischen Small/large (klein/groß) zu wählen.
8. Färbung einstellen
Durch Druck auf die Taste "COLOR" die gewünschte Farbe der Kruste auswählen.
9. Spätere Einschaltzeit einstellen
Wenn Ihr Brot erst später fertig sein soll, können Sie wie im folgenden Abschnitt beschrieben, eine spätere Ein
schaltzeit einstellen.
10. Start
Auf die Taste "START/STOP" drücken, damit das Gerät sich einschaltet. Die restliche Zeit wird minutenweise
zurück gezählt.
11. Programmablauf
Der Backautomat durchläuft automatisch, wie im Abschnitt angegeben, alle programmierten Schritte. Wenn ein
Programm mit einem zweiten Knetvorgang programmiert ist, werden Sie durch Pieptöne daraufhin gewiesen,
dass die Früchte und/oder Nüsse hinzugefügt werden können. Beim Backen kann aus den Lüftungsschlitzen
Dampf austreten. Dabei handelt es sich um ein ganz normales Phänomen.
12. Zyklusende
Nach Ablauf des Programms und des Backens wird am Display 0:00 angezeigt und es ertönt ein Warnsignal.
13. Warmhalten
Durch die Warmhaltefunktion wird bei den meisten Einstellungen noch weitere 60 Minuten heiße Luft abgegeben.
Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, sollten Sie die Backform während dieses Zeitraums oder nach Ablauf des
ursprünglichen Programms aus dem Backautomaten herausnehmen. Nach Ablauf des Warmhaltens ertönen 10
Pieptöne.
14. Inhalt aus dem Backautomaten entnehmen
Auf die Taste "Stop" drücken. Deckel öffnen.
GEFAHR: Zum Herausnehmen der Backform Küchenhandschuhe überziehen, da diese sehr heiß ist.
15. Brot umdrehen
Das Brot in der Backform ca. 15 Minuten abkühlen lassen und dann die Backform umdrehen, leicht auf den Boden
der Form klopfen, damit sich das Brot löst.
Auf einem Gitter abkühlen lassen. Die Form sofort mit warmem Wasser füllen, um zu vermeiden, dass die
Knetschaufel an der Achse verklebt. Manchmal bleibt die Knetschaufel im Brot stecken. In diesem Fall warten, bis
das Brot abgekühlt ist und mit einer Holz- oder Kunststoffspachtel entfernen, um eine Beschädigung der
Teonbeschichtung zu vermeiden.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für G3 Ferrari Bread and break wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info