760919
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
5
Ziehen Sie in jedem Fall den Rat des zuständi-
gen Schornsteinfegermeisters hinzu, der den
gesamten Lüftungsverbund des Hauses beurtei-
len kann und Ihnen die passende Maßnahme zur
Belüftung vorschlägt.
Wird die Dunstabzugshaube ausschließlich im
Umluftbetrieb eingesetzt, ist der Betrieb ohne
Einschränkung möglich.
Brandgefahr!
Die Fettablagerungen im Fettfilter können
sich entzünden.
Fettfilter mindestens alle 2 Monate
reinigen.
Gerät nie ohne Fettfilter betreiben.
Brandgefahr!
Die Fettablagerungen im Fettfilter können
sich entzünden. In der Nähe des Gerätes nie
mit offener Flamme arbeiten (z.B. flambie-
ren). Gerät nur dann in der Nähe einer Feu-
erstätte für feste Brennstoffe (z.B. Holz oder
Kohle) installieren, wenn eine geschlossene,
nicht abnehmbare Abdeckung vorhanden
ist. Es darf keinen Funkenflug geben.
Brandgefahr!
Heißes Öl und Fett entzündet sich schnell.
Heißes Öl und Fett nie unbeaufsichtigt las-
sen. Nie ein Feuer mit Wasser löschen.
Kochstelle ausschalten. Flammen vorsichtig
mit Deckel, Löschdecke oder Ähnlichem
ersticken.
Brandgefahr!
Gas-Kochstellen ohne aufgesetztes Kochge-
schirr entwickeln im Betrieb große Hitze. Ein
darüber angebrachtes Lüftungsgerät kann
beschädigt oder in Brand gesetzt werden.
Gas-Kochstellen nur mit aufgesetztem Koch-
geschirr betreiben.
Brandgefahr!
Bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer Gas-
Kochstellen entwickelt sich große Hitze. Das
Lüftungsgerät kann beschädigt oder in
Brand gesetzt werden. Das Lüftungsgerät
darf nur mit Gas-Kochstellen kombiniert wer-
den, die eine maximale Gesamtleistung von
18 kW nicht überschreiten. Bei Überschrei-
tung der Gesamtleistung von 12 kW müssen
die örtlichen Vorschriften hinsichtlich Raum-
lüftung, Raumgröße und Kombination mit
Lüftungsgeräten im Abluft- oder Umluftbe-
trieb beachtet werden.
Verbrennungsgefahr!
Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß.
Nie die heißen Teile berühren. Kinder fernhalten.
Verletzungsgefahr!
Gerätekanten im Kopfbereich. Nicht mit dem
Kopf gegen das Gerät stoßen. Beim Kochen
auf ausreichende Kopffreiheit achten.
Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Gerätes können
scharfkantig sein. Schutzhandschuhe tra-
gen.
Verletzungsgefahr!
Auf dem Gerät abgestellte Gegenstände
können herabfallen. Keine Gegenstände auf
das Gerät stellen.
Verletzungsgefahr!
Das Licht von LED-Leuchten ist sehr grell
und kann die Augen schädigen (Risiko-
gruppe 1). Nicht länger als 100 Sekunden
direkt in die eingeschalteten LED-Leuchten
schauen.
Stromschlaggefahr!
Ein defektes Gerät kann einen Stromschlag
verursachen. Nie ein defektes Gerät ein-
schalten. Netzstecker ziehen oder Siche-
rung im Sicherungskasten ausschalten.
Kundendienst rufen.
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr-
lich. Nur ein von uns geschulter Kunden-
dienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen und beschädigte Anschlusslei-
tungen austauschen. Ist das Gerät defekt,
Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten. Kunden-
dienst rufen.
Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen
Stromschlag verursachen. Keinen Hoch-
druckreiniger oder Dampfreiniger verwen-
den.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau AI442160 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggenau AI442160

Gaggenau AI442160 Bedienungsanleitung - Englisch, Portugiesisch, Spanisch - 48 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info