702521
46
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
46
de Tabellen und Tipps
Einkochen
Kochen Sie Lebensmittel möglichst sofort nach
dem Einkauf oder der Ernte ein. Eine längere
Lagerung vermindert den Vitamingehalt und führt
leicht zur Gärung.
Verwenden Sie nur einwandfreies Obst und
Gemüse.
Zum Einkochen von Fleisch eignet sich der
Backofen nicht.
Kontrollieren und säubern Sie sorgfältig die
Einmachgläser, Gummiringe, Klammern und
Federn.
Stellen Sie die Einmachgläser in ein
hitzebeständiges Gefäß mit Wasser. Sie dürfen sich
nicht berühren und der Inhalt der Gläser sollte
mindestens ¾ im Wasser stehen.
Öffnen Sie die Garraumtür nach Ablauf der Garzeit.
Nehmen Sie die Einmachgläser erst aus dem
Garraum, wenn diese vollständig abgekühlt sind.
Lagern Sie Eingekochtes kühl, dunkel und trocken,
z.B. in einer Abstellkammer. Bereits geöffnete
Gläser bald aufbrauchen und im Kühlschrank
aufbewahren.
Desinfizieren
Vor dem Einmachen sollten die Gläser im Backofen
desinfiziert werden, um Verderb vorzubeugen. Nur
so kann Eingemachtes über längere Zeit und
außerhalb des Kühlschranks gelagert werden.
Leere Gläser bei 100°C Heißluft mindestens
20 Minuten desinfizieren. Die Deckel und
Einmachgummis der Gläser kann man gleichzeitig
in kochenendem Wasser desinfizieren, damit sie
bei der trockenen Hitze im Backofen nicht
austrocknen.
Dörren
Dörren ist eine Konservierungsmethode, bei der
durch die Zufuhr von trockener Hitze dem
Lebensmittel bis zu 50% Flüssigkeit entzogen wird.
Gleichzeitig wird der Geschmack intensiver.
Je dicker die Lebensmittel sind, desto länger dauert
der Dörrvorgang. Der Dörrvorgang ist am
schnellsten und energiesparendsten, wenn Sie die
Lebensmittel in Scheiben schneiden.
Die vorbereiteten Lebensmittel auf einen mit
Backpapier ausgelegten Rost oder Blech geben.
Während des Dörrvorgangs die Lebensmittel ab
und zu wenden.
Die Dauer ist abhängig von der Dicke des
Lebensmittels und von der natürlichen
Feuchtigkeitsmenge im Lebensmittel, d.h. das
Dörren von Tomaten dauert länger als das von
Pilzen.
Möchten Sie auf zwei Ebenen gleichzeitig dörren,
nutzen Sie Ebene 1und 3(bzw. 2und 4).
Gericht Zubehör Ebene Temperatur
in °C
Heizart Garzeit
in Min.
Bemerkungen
Obst Grillrost 1(2) 150- 160 N 35- 40 in geschlossenen Einmachgläsern
Gemüse Grillrost 1(2) 190- 200 N 60- 120 in geschlossenen Einmachgläsern
Gericht Zubehör Ebene Temperatur
in °C
Heizart Garzeit
in Min.
Bemerkungen
Desinfizieren Grillrost 2(3) 100 H 20- 25 Einmachgläser, Babyfläschchen
Gericht Zubehör Ebene Temperatur
in °C
Heizart Garzeit in
Stunden
Bemerkungen
Pilze in Scheiben Grillrost +
Backpapier
2(3) 50- 60 H 3- 4
Äpfel in Ringen Grillrost +
Backpapier
2(3) 50- 70 H 5- 8
Tomaten in Vierteln Grillrost +
Backpapier
2(3) 60- 70 H 7- 8 Tomaten entkernen, sonst verlängert sich
die Trocknungszeit.
Kräuter Grillrost +
Backpapier
2(3) 50- 60 H 1½ - 2 z.B. Schnittlauch, Petersilie, Salbei
46

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau BOP210132 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggenau BOP210132

Gaggenau BOP210132 Bedienungsanleitung - Englisch - 48 seiten

Gaggenau BOP210132 Bedienungsanleitung - Holländisch - 48 seiten

Gaggenau BOP210132 Bedienungsanleitung - Französisch - 52 seiten

Gaggenau BOP210132 Installationsanweisung - Alle Sprachen - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info