110705
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
5
Verpackung des Gerätes entfernen und entspre -
chend den örtlichen Vorschriften entsorgen. Bitte
beachten, dass sich Zubehör in der Verpackung
befindet. Verpackungselemente und Plastikfolien
von Kindern fernhalten.
Das Gerät nach dem Auspacken auf Transport -
schäden prüfen. Ein beschädigtes Gerät nicht
anschließen.
Nur ein autorisierter Fachmann darf das Gerät
anschließen. Bei Schäden durch falschen
Anschluss entfällt der Garantieanspruch.
Montageanleitung beachten.
Das Gerät vor dem ersten Gebrauch gründlich
reinigen. Dadurch werden eventuelle Neugerüche
und Verunreinigungen beseitigt.
Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (waste
electrical and electronic equipment –
WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt
den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme
und Verwertung der Altgeräte vor.
Schäden am Gerät und Einbaumöbel
vermeiden
Dampfgarofen und Möbelfronten
Die Lüftungsschlitze des Dampfgarofens nicht
abdecken.
Die Türdichtung nicht abnehmen. Ist die Tür -
dichtung beschädigt, muss sie ausgewechselt
werden.
Nach der Entnahme des Garguts die Tür bis zum
Auskühlen geschlossen halten. Die Garraumtür darf
nicht halboffen stehen, angrenzende Küchenmöbel
können Schaden nehmen. Das Kühlgebläse läuft
noch eine Zeit lang nach und schaltet dann
automatisch ab.
Schäden am Garraum vermeiden
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um einer
Korro sion im Garraum vorzubeugen. Bei Nicht -
beachtung entfällt jeglicher Gewährleistungs -
anspruch.
Reinigen und trocknen Sie den Garraum nach
dem Abkühlen.
Aggressive Reiniger erhöhen das Korrosions -
risiko. Reinigen Sie den Garraum nur mit
Spülmittellauge und verwenden Sie die
Reinigungsfunktion.
Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls
Backofenreiniger oder ätzende oder chlor -
haltige Reiniger.
Zur regelmäßigen Pflege des Edelstahl-
Garraums eignet sich besonders das
Gaggenau Garraum-Pflegemittel. Beachten Sie
dazu die Hinweise im Kapitel Reinigung.
Salze im Dämpfer sind sehr aggressiv. Sollten
sich diese im Garraum ablagern, kann das zu
punktueller Korrosion führen. Entfernen Sie
Rückstände immer sofort.
Scharfe Saucen (z. B. Ketchup, Senf) oder
gesalzene Speisen (z. B. gepökelter Braten)
enthalten Chloride und Säuren. Diese greifen
die Oberfläche von Edelstahl an. Reinigen Sie
den Garraum nach der Benutzung.
Bei stark chloridhaltigem Leitungswasser
(>40 mg/l) empfehlen wir die Verwendung
eines chloridarmen Mineralwassers ohne
Kohlensäure. Informationen zu Ihrem
Leitungswasser können Sie bei Ihrem
Wasserwerk erfahren.
Verwenden Sie nur Originalzubehör im Gar -
raum. Rostendes Material (z. B. Servierplatten,
Besteck) kann zu Korrosion im Garraum führen.
Verwenden Sie nur originale Kleinteile (z. B.
Rändelmuttern). Bestellen Sie Klein teile über
unseren Ersatzteil-Service nach, falls diese
verloren gehen.
Türscheibe
Benutzung von Aluminiumfolie im Garraum:
Aluminiumfolie im Garraum darf nicht in Kontakt mit
der Türscheibe kommen. Es können dauerhafte
Verfärbungen an der Türscheibe entstehen.
Inbetriebnahme
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau BS 224-100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggenau BS 224-100

Gaggenau BS 224-100 Bedienungsanleitung - Englisch - 40 seiten

Gaggenau BS 224-100 Bedienungsanleitung - Holländisch - 40 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info