702856
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
4
de Umweltschutz
Stromschlaggefahr!
Reparaturen am Gerät dürfen nur durch
unseren Kundendienst ausgeführt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
Stromschlaggefahr!
Gerät oder Netzkabel niemals in Wasser
tauchen.
m Warnung – Gefahr durch Magnetismus!
Das Gerät enthält Permanentmagnete, die
elektronische Implantate wie z.B.
Herzschrittmacher oder Insulinpumpen
beeinflussen können. Träger von
elektronischen Implantaten bitte einen
Mindestabstand von 10 cm zum Gerät und, bei
Entnahme, zu folgenden Teilen einhalten:
Milchbehälter, Milchsystem, Wassertank und
Brüheinheit.
m Warnung – Erstickungsgefahr!
Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen
lassen. Kleinteile sicher aufbewahren, sie
können verschluckt werden.
m Warnung – Verbrennungsgefahr!
Das Milchsystem wird sehr heiß. Nach
Benutzung zuerst abkühlen lassen und erst
dann berühren.
m Warnung – Verletzungsgefahr!
Fehlanwendung des Geräts kann zu
Verletzungen führen.
Verletzungsgefahr!
Nicht in das Mahlwerk greifen.
Verletzungsgefahr!
Beim Schließen der Tür auf die Finger
achten.
7
Umweltschutz
Umweltschutz
Energiesparen
Wird das Gerät nicht benutzt, das Gerät
ausschalten.
Das Intervall zur automatischen Abschaltung auf
den kleinsten Wert einstellen.
Kaffee- oder Milchschaumbezug nach Möglichkeit
nicht unterbrechen. Vorzeitiger Abbruch führt zu
erhöhtem Energieverbrauch und zu einer
schnelleren Füllung der Tropfschale.
Das Gerät regelmäßig entkalken, um
Kalkablagerungen zu vermeiden. Kalkrückstände
führen zu einem höheren Energieverbrauch.
Umweltgerecht entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Über aktuelle Entsorgungswege bitte beim Fachhändler
informieren.
Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste
electrical and electronic equipment - WEEE)
gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-
weit gültige Rücknahme und Verwertung der
Altgeräte vor.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

gaggenau-cm450111

Suche zurücksetzen

  • Brüheinheit klemmt und kann nicht entriegelt werden Eingereicht am 21-2-2021 23:06

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau CM450111 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggenau CM450111

Gaggenau CM450111 Bedienungsanleitung - Englisch - 32 seiten

Gaggenau CM450111 Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten

Gaggenau CM450111 Bedienungsanleitung - Französisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info