512333
24
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
24
7 Mit bestätigen und mit I starten.
Das Reinigungsprogramm läuft ca. 6 Minuten.
8 Tropfschale leeren und wieder einsetzen.
9 Symbol berühren.
Das Reinigungsprogramm ist beendet. Das Gerät ist
betriebsbereit.
Entkalken
Dauer: ca. 25 Minuten
Den beiliegenden Entkalkungsbehälter benutzen.
Nach Beendigung des Programms den Behälter mit
Spülmittel reinigen oder in den Geschirrspüler geben.
Hinweis: Ist ein Filter in den Wassertank eingesetzt,
diesen unbedingt vor dem Start des Servicepro-
gramms entfernen und erst nach Beendigung des Pro-
gramms wieder einsetzen.
1 Funktionswähler auf S drehen.
2 Mit dem Drehwähler "Entkalkungsprogramm" aus-
wählen.
3 Symbol berühren.
Das Entkalkungsprogramm startet, die Hinweise
im Display führen Sie durch das Programm.
4 Tropfschale und Kaffeesatzbehälter leeren und
wieder einsetzen.
5 Symbol berühren.
6 Den Entkalkungsbehälter unter den Milchschäu-
mer stellen und den Milchschlauch in den Behäl-
ter geben.
7 Symbol berühren.
Hinweise
Ist der Milchschäumer nicht eingesetzt,
erscheint die Meldung "Bitte Milchschäumer
einsetzen". Milchschäumer einsetzen und mit
bestätigen.
Ist der Wasserfilter aktiviert, erscheint die
Meldung "Wasserfilter entfernen". Wasserfilter
entfernen und mit bestätigen.
8 Lauwarmes Wasser in den leeren Wassertank bis
zur Markierung "calc" (0,5 l) einfüllen und zwei
Entkalkungstabletten darin auflösen.
9 Mit bestätigen und mit I starten.
Das Entkalkungsprogramm läuft ca. 24 Minuten.
Hinweis: Ist zu wenig Entkalkungslösung im Was-
sertank, erscheint die Meldung "Wasser und Ent-
kalker in Wassertank einfüllen". Lauwarmes
Wasser in den leeren Wassertank bis zur Markie-
rung "calc" (0,5 l) einfüllen und zwei Entkalkungs-
tabletten darin auflösen. Mit bestätigen. Das
Entkalkungsprogramm wird fortgesetzt.
10 Nach Aufforderung im Display den Wassertank
spülen und frisches Wasser bis zur Markierung
"max" einfüllen.
11 Mit bestätigen und mit I starten.
Das Entkalkungsprogramm läuft ca. 1 Minute und
spült.
12 Tropfschale leeren und wieder einsetzen.
13 Symbol berühren.
Das Entkalkungsprogramm ist beendet. Symbol
berühren. Wenn ein Filter verwendet wird, diesen jetzt
wieder einsetzen. Das Gerät ist betriebsbereit.
Hinweise
Das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch
abwischen, um Rückstände der Entkalkungslö-
sung sofort zu entfernen. Unter solchen Rück-
ständen kann sich Korrosion bilden.
Neue Schwammputztücher können mit Salzen
behaftet sein. Salze können Flugrost am Edelstahl
verursachen, deshalb vor Benutzung unbedingt
gründlich auswaschen.
Reinigen und Entkalken
Dauer: ca. 32 Minuten
Das Reinigungs- und Entkalkungsprogramm kombi-
niert die Einzelfunktionen Reinigen und Entkalken.
Liegt die Fälligkeit der beiden Programme nah beiein-
ander, schlägt der Espresso-Vollautomat automatisch
dieses Serviceprogramm vor.
Den beiliegenden Entkalkungsbehälter benutzen.
Nach Beendigung des Programms den Behälter mit
Spülmittel reinigen oder in den Geschirrspüler geben.
Die Brüheinheit vor dem Start des Service-Programms
reinigen (siehe Kapitel
Brüheinheit reinigen).
Hinweis: Ist ein Filter in den Wassertank eingesetzt,
diesen unbedingt vor dem Start des Servicepro-
gramms entfernen und erst nach Beendigung des Pro-
gramms wieder einsetzen.
1 Funktionswähler auf S drehen.
2 Mit dem Drehwähler "Reinigungs- und Entkal-
kungsprogramm" auswählen.
3 Symbol berühren.
Das Reinigungs- und Entkalkungsprogramm star-
tet, die Hinweise im Display führen Sie durch das
Programm.
4 Tropfschale und Kaffeesatzbehälter leeren und
wieder einsetzen.
5 Symbol berühren.
6 Den Entkalkungsbehälter unter den Milchschäu-
mer stellen und den Milchschlauch in den Behäl-
ter geben.
7 Mit bestätigen und mit I starten.
Das Reinigungs- und Entkalkungsprogramm läuft
ca. 1 Minute.
8 Eine Reinigungstablette in die Pulverschublade
einwerfen und Schublade wieder schließen.
24

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau CMP250 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggenau CMP250

Gaggenau CMP250 Kurzanleitung - Deutsch - 7 seiten

Gaggenau CMP250 Bedienungsanleitung - Englisch - 32 seiten

Gaggenau CMP250 Kurzanleitung - Englisch - 7 seiten

Gaggenau CMP250 Bedienungsanleitung - Holländisch - 28 seiten

Gaggenau CMP250 Kurzanleitung - Holländisch - 7 seiten

Gaggenau CMP250 Bedienungsanleitung - Französisch - 32 seiten

Gaggenau CMP250 Kurzanleitung - Französisch, Italienisch, Spanisch - 7 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info