330110
32
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
8. Tipps und Tricks
31
zum Backen
zum Braten und Grillen
Was tun wenn ... ? Die Lösung !
... der Blechkuchen unten zu hell ist? Schieben Sie den Kuchen tiefer ein und entfernen Sie alle nicht benötigten
Gegenstände aus dem Backofen!
... der Formkuchen unten zu hell ist? Schieben Sie die Backform nicht auf dem Blech, sondern auf dem Rost in den Ofen!
... der Kuchen / das Gebäck unten zu dunkel ist? Schieben Sie den Kuchen/ das Gebäck höher ein!
... der Kuchen zu trocken ist? Stellen Sie die Backofentemperatur etwas höher ein. Heizen Sie das Gerät vor!
... der Kuchen innen glitschig, teigig oder das Fleisch innen Stellen Sie die Back- oder Brattemperatur etwas niedriger ein. Achtung! Back- oder
nicht gar ist? Bratzeiten können durch höhere Temperaturen nicht verkürzt werden. Besser die
Back- oder Bratzeit etwas länger wählen, den Kuchenteig länger gehen lassen!
... der Form- oder Kastenkuchen bei Heißluft hinten zu dunkel ist? Stellen Sie die Backform nicht direkt vor die Backofenrückwand, sondern mittig!
... der Kuchen zusammenfällt? Verwenden Sie beim nächsten Mal weniger Flüssigkeit oder stellen Sie die
Backofentemperatur um 10 Grad niedriger ein. Beachten Sie die angegebenen
Rührzeiten im Rezept. Öffnen Sie die Backofentür nicht zu früh!
... der Kuchen in der Mitte hoch aufgegangen und am Rand Fetten Sie den Rand der Springform nicht ein.
niedriger ist? Nach dem Backen lösen Sie den Kuchen vorsichtig mit einem Messer.
... der Kuchen oben zu dunkel wird? Schieben Sie ihn tiefer ein, wählen Sie eine niedrigere Temperatur und backen Sie
den Kuchen etwas länger!
... der Kuchen unten zu dunkel wird? Schieben Sie ihn höher ein und wählen Sie beim nächsten Mal eine niedrigere
Temperatur!
... der Obstkuchen unten zu hell wird und der Obstsaft überläuft? Verwenden Sie beim nächsten Mal besser die tiefere Grillwanne zum Backen!
... der Kuchen unten zu trocken ist? Stechen Sie mit einem Zahnstocher kleine Löcher in den fertigen Kuchen. Dann
träufeln Sie Obstsaft oder Alkoholisches darüber. Wählen Sie beim nächsten Mal
die Temperatur um 10 Grad höher und verkürzen Sie die Backzeiten!
... das Brot oder der Kuchen von außen gut (gar) aussehen, Verwenden Sie beim nächsten Mal etwas weniger Flüssigkeit und backen Sie mit
aber von innen klitschig (spintig, mit Wasserstreifen niedrigerer Temperatur etwas länger. Bei Kuchen mit feuchtem Belag backen Sie
durchzogen) sind? den Boden erst vor, bestreuen ihn mit Mandeln oder Semmelbröseln und geben
dann den Belag darauf. Beachten Sie bitte Rezepte und Backzeiten!
... Sie auf mehreren Ebenen gebacken haben und auf dem Wählen Sie die Temperatur etwas niedriger, dann wird das Gebäck gleichmäßiger
oberen Blech das Gebäck dunkler als auf dem unteren ist? braun. Gleichzeitig eingeschobene Bleche müssen nicht gleichzeitig fertig werden.
Lassen Sie die unteren Bleche 5-10 Minuten nachbacken oder schieben Sie diese
entsprechend früher ein!
... die Plätzchen sich nicht vom Blech lösen? Geben Sie das Blech noch einmal kurz in den Backofen und lösen Sie die Plätzchen
sofort ab!
... der Kuchen sich nicht beim Stürzen löst? Lockern Sie den Rand vorsichtig mit einem Messer. Stürzen Sie den Kuchen erneut
und bedecken Sie die Form mehrmals mit einem nassen kalten Tuch. Fetten Sie
beim nächsten Mal die Form gut ein und streuen Sie zusätzlich Semmelbrösel hinein!
... der Braten dunkel geworden und die Kruste stellenweise Überprüfen Sie die Einschubhöhe und die eingestellte Brattemperatur!
verbrannt ist?
... der Braten gut aussieht, aber die Soße angebrannt ist? Wählen Sie beim nächsten Mal ein kleineres Bratgeschirr und geben Sie mehr
Flüssigkeit zu!
... der Braten gut aussieht, aber die Soße zu hell und wässrig ist? Wählen Sie beim nächsten Mal ein größeres Bratgeschirr und verwenden Sie
weniger Flüssigkeit!
... für das Gewicht des Bratens keine Angabe in der Tabelle ist? Wählen Sie Angabe entsprechend zum nächstniedrigeren Gewicht und verlängern
Sie die Zeit.
32

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau eb 270 110 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggenau eb 270 110

Gaggenau eb 270 110 Bedienungsanleitung - Englisch - 42 seiten

Gaggenau eb 270 110 Bedienungsanleitung - Holländisch - 42 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info