512169
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/31
Nächste Seite
3
1. Wichtige Hinweise
1.1 Zur Sicherheit
Beschädigte Geräte dürfen nicht in Betrieb
genommen werden.
Das Gerät darf nur von einem autorisierten
Fachmann unter Beachtung aller einschlägigen
Vorschriften der Stromversorgungsunternehmen
sowie der Bauverordnungsvorschriften der Länder
angeschlossen werden.
Beachten Sie auch die Montageanleitung!
Achten Sie beim Anschluss von Elektrogeräten
in Backofennähe darauf, dass Anschlussleitungen
nicht unter der heißen Gerätetür eingeklemmt
werden.
Anschlusskabel dürfen nicht in Kontakt mit heißen
Kochflächen kommen.
Der Benutzer ist für den fachgerechten Gebrauch
und den einwandfreien Zustand des Gerätes
verantwortlich.
Nehmen Sie das Gerät nur unter Aufsicht in
Betrieb.
Vorsicht Brandgefahr! Bewahren Sie in Ihrem
Gerät keine brennbaren Gegenstände auf! Beim
Betrieb nur die jeweils benötigten Innenteile im
Garraum lassen.
Vorsicht! Das Gerät – und bis zum Einschalten des
Kühlgebläses – die Bedienblende werden während
des Betriebes heiß. Halten Sie Kinder fern !
Nehmen Sie die Kochstellen nur mit aufgesetztem
Kochgeschirr in Betrieb!
Vorsicht bei Ölen und Fetten. Überhitzte Fette
und Öle können leicht überhitzen und brennen.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Dampf-
reinigungsgerät oder mit Wasserdruck – es besteht
Kurzschlussgefahr!
Bei jeder Wartungsmaßnahme ist das Gerät vom
Stromnetz zu trennen. Ziehen Sie zu diesem Zweck
den Netzstecker oder betätigen Sie die entspre-
chende Sicherung.
Reparaturen müssen von autorisierten Fachleuten
durchgeführt werden, damit die elektrische
Sicherheit gewährleistet bleibt.
Für eventuelle Schäden, die durch Nicht-
beachten dieser Anleitung entstehen, werden
keine Garantieleistungen gewährleistet.
Bewahren Sie keine temperaturempfindlichen
und feuergefährlichen Stoffe (z.B. Reinigungsmittel,
Spraydosen) in Schubladen oder Fächern unter
dem Gerät auf.
Technische Änderungen vorbehalten!
1.2 Zur ersten Inbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb
nehmen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts die
Bedienungs- und Montageanleitung sorgfältig
durch.
Entfernen Sie die Verpackung des Geräts und
entsorgen Sie diese fachgerecht!
Beachten Sie bitte, dass sich Zubehör im Boden
der Verpackung befindet!
Verpackungselemente von Kindern fernhalten!
Entfernen Sie, bevor Sie Ihren Backofen zum
ersten Mal benutzen, alle herausnehmbaren
Innenteile (Rost, Blech,...). Betreiben Sie nun
den Backofen eine Stunde lang bei 300 °C in der
Funktionsart Heißluft. Achten Sie während
diesem Vorgang auf einen gut durchlüfteten
Raum. So werden mögliche Neugerüche
beseitigt.
Reinigen Sie die Zubehörteile wie unter
„Reinigung und Pflege“ beschrieben.
Tipp: Wir empfehlen Ihnen, das neue Glas-
keramik-Kochfeld durch einen Zusatz in eine
bestehende Glasversicherung aufzunehmen.
Vor Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte, dass
der Netzanschluss in Ordnung ist.
Das Typenschild für dieses Gerät ist sichtbar,
wenn Sie die Gerätetür öffnen. Ein zusätzliches
Typenschild ist auf einem separatem Blatt der
Anleitung beigelegt. Bewahren Sie dieses
Typenschild aus Garantiegründen am gleichen
Ort wie Ihre Bedienungs- und Montageanleitung
auf!
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

gaggenau-ee215

Suche zurücksetzen

  • Was bedeutet das Zeichen auf dem Bedienknebel für den Backofen P Eingereicht am 27-7-2022 13:28

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau EE215 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggenau EE215

Gaggenau EE215 Bedienungsanleitung - Holländisch - 31 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info