761576
34
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/35
Nächste Seite
34
de Störungen, was tun?
Kundendienst, Erzeugnis-/
Fertigungsnummer und technische
Daten
Kundendienst
Wenn Sie Fragen haben, eine Störung am Gerät nicht
selbst beheben können oder das Gerät repariert werden
muss, wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
Viele Probleme können Sie durch die Information zur
Störungsbehebung in dieser Anleitung oder auf unserer
Webseite selbst beheben. Falls dies nicht der Fall ist,
wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
Wir finden immer eine passende Lösung und versuchen
unnötige Besuche der Kundendiensttechniker zu
vermeiden.
Wir stellen sicher, dass Ihr Gerät mit Original-
Ersatzteilen von geschulten Kundendiensttechnikern im
Garantiefall und nach Ablauf der Herstellergarantie
repariert wird.
Aus Sicherheitsgründen darf nur geschultes
Fachpersonal Reparaturen am Gerät durchführen. Der
Garantieanspruch erlischt, wenn Reparaturen oder
Eingriffe von Personen vorgenommen werden, die
hierzu von uns nicht ermächtigt sind, oder wenn unsere
Geräte mit Ersatzteilen, Ergänzungs- oder
Zubehörteilen versehen werden, die keine Originalteile
sind und dadurch ein Defekt verursacht wird.
Funktionsrelevante Original-Ersatzteile gemäß der
entsprechenden Ökodesign-Verordnung erhalten Sie
bei unserem Kundendienst für die Dauer von
mindestens 10 Jahren ab dem Inverkehrbringen Ihres
Geräts innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.
Hinweis: Der Einsatz des Kundendiensts ist im Rahmen
der jeweils lokal geltenden
Herstellergarantiebedingungen kostenlos. Die
Mindestdauer der Garantie (Herstellergarantie für
Privatverbraucher) im Europäischen Wirtschaftsraum
beträgt 2 Jahre (mit Ausnahme von Dänemark und
Schweden, dort beträgt die Dauer 1 Jahr) gemäß den
geltenden lokalen Garantiebedingungen. Die
Garantiebedingungen haben keine Auswirkungen auf
andere Rechte oder Ansprüche, die Ihnen nach lokalem
Recht zustehen.
Detaillierte Informationen über die Garantiezeit und die
Garantiebedingungen in Ihrem Land erhalten Sie bei
unserem Kundendienst, Ihrem Händler oder auf unserer
Webseite.
Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, benötigen
Sie die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die
Fertigungsnummer (FD) Ihres Geräts.
Die Kontaktdaten des Kundendiensts finden Sie im
beiliegenden Kundendienstverzeichnis oder auf unserer
Webseite.
Erzeugnisnummer (E-Nr.) und Fertigungsnummer
(FD)
Die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die
Fertigungsnummer (FD) finden Sie auf dem Typenschild
des Geräts.
Um Ihre Gerätedaten und die Kundendienst-
Telefonnummer schnell wiederzufinden, können Sie die
Daten notieren.
Technische Daten
Kältemittel, Nutzinhalt und weitere technische Angaben
befinden sich auf dem Typenschild.
Weitere Informationen zu Ihrem Modell finden Sie im
Internet unter https://www.bsh-group.com/energylabel
(gilt nur für Länder im Europäischen Wirtschaftsraum).
Diese Webadresse verlinkt auf die offizielle
EU-Produktdatenbank EPREL, deren Webadresse zum
Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht veröffentlicht
war. Bitte folgen Sie dann den Anweisungen der
Modellsuche. Die Modellkennung ergibt sich aus den
Zeichen vor dem Schrägstrich der Erzeugnisnummer (E-
Nr.) auf dem Typenschild. Alternativ finden Sie die
Modellkennung auch in der ersten Zeile des EU-
Energielabels.
Geräte-Selbsttest
Ihr Gerät verfügt über ein Selbsttestprogramm das
Fehler anzeigt, die Ihr Kundendienst beheben kann.
1Taste à drücken, um das Hauptmenü zu öffnen.
2Mit Taste C zum Menüpunkt Selbsttest blättern.
3Selbsttest starten mit Taste .
Der Selbsttest beginnt.
4Falls Fehler bestehen, werden diese angezeigt.
Folgen Sie in dem Fall den Anweisungen.
5Das Gerät startet neu.
6Für 10 Sekunden erscheint die Meldung, dass der
Selbsttest beendet wurde. Sie können die Meldung
mit Taste quittieren.
Nach dem Ende des Selbsttests geht das Gerät in den
Normalbetrieb über.
Reparaturauftrag und Beratung bei
Störungen
Die Kontaktdaten aller Länder finden Sie im
beiliegenden Kundendienst-Verzeichnis.
--------
D 089 20 355 366
A 0810 550 555
CH 0848 840 040
34

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau RB472305 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggenau RB472305

Gaggenau RB472305 Bedienungsanleitung - Englisch - 35 seiten

Gaggenau RB472305 Bedienungsanleitung - Holländisch - 35 seiten

Gaggenau RB472305 Bedienungsanleitung - Französisch - 39 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info