331304
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
1.2 Zur ersten Inbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb
nehmen, beachten Sie bitte die folgenden
Hinweise:
Das Gerät muss vor der ersten Inbetriebnahme
von einem Fachmann installiert und
angeschlossen werden.
Wird das Gerät mit einem Schutzkontaktstecker
versehen, so muss der Anschluss an eine
vorschriftsmäßig geerdete Schutzkontakt-
steckdose erfolgen.
Das Typenschild für dieses Gerät ist auf einem
separatem Blatt beigelegt. Bewahren Sie das
Typenschild am gleichen Ort wie Ihre
Bedienungs- und Montageanleitung auf!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die
Bedienungs- und Montageanleitung sorgfältig
durch.
Entfernen Sie die Verpackung des Gerätes
und entsorgen Sie diese fachgerecht!
Beachten Sie bitte, dass sich Zubehör im Boden
der Verpackung befindet!
Halten Sie Verpackungselemente von Kindern
fern.
Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile
vor dem ersten Gebrauch gründlich. Dadurch
werden eventuelle Neugerüche und
Verunreinigungen beseitigt (siehe Kapitel
„Reinigung und Pflege“).
Tipp: Wir empfehlen Ihnen, das neue Gerät
durch einen Zusatz in eine bestehende Glasver-
sicherung aufzunehmen.
Treten durch unsachgemäße Benutzung Risse,
Brüche oder Sprünge an der Kochfläche auf,
so dass unter Spannung stehende Teile mittelbar
oder unmittelbar von durchsickernder Flüssigkeit
berührt werden können oder Verletzungsgefahr
besteht, ist das Gerät sofort außer Betrieb zu
setzen. Ziehen Sie den Netzstecker oder
betätigen Sie die entsprechenden Netzsiche-
rungen.
Benachrichtigen Sie den Kundendienst!
Vor Inbetriebnahme überprüfen Sie bitte, dass
der Netzanschluss in Ordnung ist.
1.3 Zur Benutzung
Das Gerät ist nur für den Gebrauch im
Haushalt geeignet und darf nicht
zweckentfremdet werden.
Benutzen Sie das Gerät nur zum Zubereiten von
Speisen. Das Gerät eignet sich nicht zum Heizen
des Aufstellungsraumes!
Das Glaskeramik-Kochfeld darf nicht als
Ablagefläche benutzt werden!
Bevor Sie eine Kochstelle in Betrieb nehmen,
stellen Sie ein Kochgefäß auf die entsprechende
Kochstelle. Entfernen Sie das Kochgefäß erst
nach dem Ausschalten von der Kochstelle. Die
Größe des Topfes sollte der Größe der Koch-
stelle entsprechen. So sparen Sie Energie und
Zeit.
Vorsicht bei Ölen und Fetten! Diese können
leicht überhitzen und brennen.
Nach dem Benutzen drehen Sie alle Bedien-
knebel auf 0.
Bei Funktionsstörungen überprüfen Sie
zunächst die Sicherungen im Haushalt. Liegt es
nicht an der Stromversorgung, verständigen Sie
bitte Ihren Fachhändler oder den zuständigen
Gaggenau-Kundendienst.
Ein eingebauter Temperaturschutz verhindert
das Überhitzen des Gerätes.
Beim Gebrauch von Aluminiumgeschirr oder
Edelstahl-Geschirr mit Aluminiumboden kann es
zu perlmuttfarbenen Flecken auf Ihrem Kochfeld
kommen. Diese beeinträchtigen aber nicht die
Funktion der Kochfläche.
Das Gerät eignet sich nicht zum Zubereiten von
Lebensmitteln in Aluminiumfolien und Kunst-
stoffgefäßen.
Benutzen Sie die Restwärme beispielsweise
zum Warmhalten von Speisen. So sparen Sie
Energie!
Entfernen Sie eventuell Verschüttetes vor dem
Öffnen der Geräteabdeckung.
Die Geräteabdeckung darf nach Gebrauch erst
geschlossen werden, wenn das Gerät abgekühlt
ist!
4
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau vc 230 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggenau vc 230

Gaggenau vc 230 Bedienungsanleitung - Englisch - 13 seiten

Gaggenau vc 230 Bedienungsanleitung - Holländisch - 13 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info