334128
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
7
Einstelltabelle und Tipps
Tipps zum Kochen und Braten
Die Werte der Einstelltabelle dienen lediglich als
Richtlinie, da je nach Art und Zustand der Speisen
sowie Größe und llung des Topfes mehr oder weni-
ger Wärme benötigt wird.
Durch die große Leistung erhitzen sich Fett und Öl
schnell. Lassen Sie das Bratgut nicht unbeaufsichtigt,
Fett kann sich entzünden, das Bratgut verbrennen.
Speisen, die länger kochen müssen, sollten Sie auf
der hinteren Kochzone zubereiten.
Benutzen Sie zum Ankochen, Frittieren und Anbraten
von großen Mengen bevorzugt den Starkbrenner.
Hinweise zum Kochgeschirr
Die folgenden Hinweise helfen Ihnen, Energie zu spa-
ren und Schäden an Kochgefäßen zu vermeiden.
Geeignete Kochgefäße
Töpfe mit einem Durchmesser unter 90 mm bzw.
über 220 mm sollten nicht verwendet werden. Falls
Sie größere Töpfe verwenden, müssen Sie zwischen
Kochgefäß und brennbaren Umbauten einen Mindest-
abstand von 50 mm einhalten. Zwischen dem Bedien-
knebel bzw. der Bedienblende und dem Topf oder der
Pfanne einen Mindestabstand von 50 mm einhalten.
Das Kochgefäß darf nicht an der Bedienblende anste-
hen.
Hinweise für die Benutzung
Einstellbereich Garverfahren Beispiele
Vollbrand Ankochen Wasser
Anbraten Fleisch
Erhitzen Fett, Flüssigkeiten
Aufkochen Suppen, Soßen
Blanchieren Gemüse
Von bis Braten Fleisch, Fisch, Kartof-
feln
Backen Mehlspeisen, Eier-
speisen
Garziehen Knödel, Brühwürste,
Suppenfleisch
Abschlagen Cremes, Soßen
Fortkochen Suppen, Kartoffeln
Dämpfen Gemüse, Fisch
Dünsten Gemüse, Obst, Fisch
Schmoren Gulasch, Braten,
Gemüse
Kleinbrand Auftauen Tiefkühlkost
Quellen Reis, Hülsenfrüchte
Erwärmen Suppen, Eintöpfe,
Gemüse in Soße
Brenner Empfohlener
Durchmesser
Topfboden
Minimaler Durch-
messer Topfbo-
den
Normalbrenner 140 - 220 mm 90 mm
Starkbrenner 180 - 220 mm 90 mm
Verwenden Sie Kochge-
fäße geeigneter Größe für
den jeweiligen Brenner.
Benutzen Sie keine klei-
nen Kochgefäße auf den
großen Brennern. Die
Flamme sollte die Seiten
der Kochgeße nicht
berühren.
Benutzen Sie keine ver-
formten Kochgefäße, die
auf dem Kochfeld nicht sta-
bil stehen. Die Gefäße kön-
nen umkippen.
Benutzen Sie nur Kochge-
ße mit flachem und
dickem Boden.
Kochen Sie nicht ohne
Deckel oder wenn der
Deckel verschoben ist. Ein
großer Teil der Energie
wird verschwendet.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggenau vg 232 132 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggenau vg 232 132

Gaggenau vg 232 132 Bedienungsanleitung - Englisch, Portugiesisch, Spanisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info