718549
87
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/92
Nächste Seite
87
Deutsch
Problemlösung
In diesem Kapitel werden die häugsten Probleme aufgeführt, die in der Maschine
auftreten können. Wenn der Fehler mit den vorstehenden Angaben nicht behebbar
ist, sehen Sie in www.gaggia.com oder www.gaggia.it in der Liste der häug
gestellten Fragen (FAQ) nach oder kontaktieren Sie ein Kundendienstzentrum oder
die Händler in Ihrem Land.
Problem Ursache Abhilfe
Die Maschine schaltet
sich nicht ein.
Die Maschine ist nicht
angeschlossen.
Bitte prüfen, ob das Netzkabel beidseitig richtig
eingesteckt ist.
Die Abtropfschale ist
immer sehr schnell voll.
Dies ist ganz normal. Die Maschine
spült das internes System und
die Brühgruppe mit Wasser. Ein
Teil des Wassers ießt aus dem
internen System direkt in die
Abtropfschale.
Wenn der rote Anzeiger aus dem Abdeckgitter
der Abtropfschale heraustritt, diese ausleeren.
Es empehlt sich, eine Tasse unter den
Kaffeeauslauf zu stellen, so dass das
Spülwasser aufgefangen wird.
Das Display zeigt
ständig das Symbol
“Kaffeesatzbehälter
voll” an.
Der Kaffeesatzbehälter wurde bei
ausgeschalteter Maschine geleert.
Stets den Kaffeesatzbehälter bei
eingeschalteter Maschine leeren. Wird der
Kaffeesatzbehälter bei ausgeschalteter
Maschine geleert, wird der Zähler der
Kaffeezyklen nicht auf Null gestellt. In diesem
Falle zeigt das Display das Symbol auch dann
an, wenn der Behälter nicht voll ist.
Der Kaffeesatzbehälter wurde zu
schnell wieder eingesetzt.
Stets ca. 5 Sekunden abwarten, bevor der
Kaffeesatzbehälter wieder eingesetzt wird.
Auf diese Weise wird der Zähler auf Null
zurückgesetzt.
Die Maschine fordert
zur Leerung des
Kaffeesatzbehälters auf,
auch wenn der Behälter
nicht voll ist.
Die Maschine hat den Zähler
bei der letzten Leerung des
Kaffeesatzbehälters nicht auf Null
gestellt.
Stets ca. 5 Sekunden abwarten, bevor
der Kaffeesatzbehälter wieder eingesetzt
wird. Auf diese Weise wird der Zähler der
Kaffeesatzportionen wieder auf Null gestellt.
Den Kaffeesatzbehälter stets bei
eingeschalteter Maschine leeren. Wird der
Kaffeesatzbehälter bei ausgeschalteter
Maschine geleert, wird der Zähler der
Kaffeezyklen nicht auf Null gestellt.
Die Brühgruppe kann
nicht herausgenommen
werden.
Die Brühgruppe ist nicht richtig
ausgerichtet.
Die Wartungstür schließen. Die Maschine
erneut aus- und wieder einschalten. Warten, bis
das Display die Bereitschaft anzeigt, und dann
die Brühgruppe herausnehmen.
Der Kaffeesatzbehälter wurde nicht
entfernt.
Vor dem Herausnehmen der Brühgruppe
muss zuerst der Kaffeesatzbehälter
herausgenommen werden.
CADORNA Milk IT-FR-DE.indd 87 14/06/2019 15:51:42
87

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggia Cadorna Milk - RI9603 SUP 049EP wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggia Cadorna Milk - RI9603 SUP 049EP

Gaggia Cadorna Milk - RI9603 SUP 049EP Bedienungsanleitung - Englisch, Holländisch, Polnisch - 90 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info