620078
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
• 29 •
Deutsch
len. Die vom Benutzer auszuführende Reinigung und Instand-
haltung darf nicht von Kindern ausgeführt werden, wenn diese
nicht überwacht werden.
Stromversorgung
Die Ka eemaschine darf ausschließlich an eine geeignete
Steckdose angeschlossen werden. Die Spannung muss mit
derjenigen übereinstimmen, die auf dem Typenschild des Ge-
räts angegeben ist.
Netzkabel
Die Ka eemaschine darf keinesfalls mit defektem Netzkabel
betrieben werden. Bei Schäden am Netzkabel muss dieses
vom Hersteller oder von dessen Kundendienst ausgetauscht
werden. Das Netzkabel darf nicht in Ecken, über scharfe Kanten
oder auf sehr heißen Gegenständen verlegt werden. Es sollte
vor Öl geschützt werden.
Die Ka eemaschine darf nicht am Kabel getragen oder gezo-
gen werden. Der Stecker darf nicht durch Ziehen am Kabel her-
ausgezogen werden. Er sollte nicht mit nassen Händen berührt
werden. Der freie Fall des Netzkabels von Tischen oder Regalen
sollte vermieden werden.
Schutz anderer Personen
Kinder beaufsichtigen, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Kinder nnen die Gefahrensituationen, die durch Haushalts-
geräte entstehen nnen, nicht abschätzen. Die für die Ver-
packung der Maschine benutzten Materialien sollten nicht in
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Verbrühungsgefahr
Den Heißwasser- oder Dampfstrahl keinesfalls auf sich selbst
oder auf andere Personen richten. Die Dampfdüse keinesfalls
direkt berühren. Dabei sollten stets die entsprechenden Hand-
gri e oder Drehknöpfe benutzt werden.
Der Druck lterhalter darf keinesfalls während der Ausgabe des
Ka ees herausgenommen (abgenommen) werden. hrend
der Aufheizphase der Brühgruppe besteht die Möglichkeit des
Austritts von Tropfen heißen Wassers. Die Brühgruppe keines-
falls bei eingeschalteter Maschine, oder bevor die Brühgruppe
abgekühlt ist, berühren.
Standort
Die Ka eemaschine sollte an einem sicheren Ort aufgestellt
werden, an dem nicht die Gefahr des Umkippens oder der Ver-
letzung von Personen besteht. Es besteht die Möglichkeit des
Austrittes von heißem Wasser oder Dampf: Verbrennungs-
gefahr!
Die Maschine sollte Temperaturen von unter 0°C nicht ausge-
setzt werden. Es besteht die Gefahr, dass die Maschine durch
gefrierendes Wasser beschädigt wird.
Die Ka eemaschine darf nicht im Freien betrieben werden.
Die Maschine nicht auf heißen Flächen oder in der Nähe von
o enem Feuer aufstellen, da das Gehäuse schmelzen oder auf
andere Art beschädigt werden könnte.
Reinigung
Bevor die Maschine gereinigt wird, muss sie mit der Taste ON/
OFF ausgeschaltet und dann der Stecker von der Steckdose
abgenommen werden. Darüber hinaus abwarten, bis die Ma-
schine abgekühlt ist.
Die Maschine keinesfalls in Wasser tauchen!
Der Versuch von Eingri en im Inneren der Maschine ist streng-
stens verboten. Wasser, das einige Tage lang im Wassertank
verblieben ist, darf nicht für Lebensmittelzwecke genutzt oder
getrunken werden. Den Tank reinigen und mit frischem Trink-
wasser füllen.
Raumbedarf für den Betrieb und die Wartung
Für einen korrekten und einwandfreien Betrieb der Ka eema-
schine sollten folgende Empfehlungen berücksichtigt werden:
Eine ebene Au age äche auswählen.
Der Raum sollte ausreichend beleuchtet und hygienisch
unbedenklich sein und die Steckdose muss leicht zugäng-
lich sein.
Gemäß der Angaben in der Abbildung einen Mindestab-
stand von den Maschinenwänden berücksichtigen - Abb. A.
Aufbewahrung der Maschine
Die Maschine ausschalten, wenn sie längere Zeit nicht benutzt
wird, und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
An einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbe-
wahren. Vor Staub und Schmutz schützen. Die Maschine sollte
Temperaturen von unter 0 ° nicht ausgesetzt werden. Sie könnte
durch gefrierendes Wasser beschädigt werden.
Reparaturen / Wartungsarbeiten
Die Maschine bei Störungen, Defekten oder dem Verdacht auf
Defekte nach einem Sturz nicht verwenden und unverzüglich
den Netzstecker ziehen. Eine defekte Maschine keinesfalls in
Betrieb setzen. Eingri e und Reparaturen dürfen ausschließ-
lich von autorisierten Kundendienststellen vorgenommen
werden. Im Falle von nicht fachgerecht ausgeführten Eingrif-
fen wird jede Haftung für eventuelle Schäden abgelehnt.
Brandschutz
Im Fall eines Brands einen Kohlensäurelöscher (CO
2
) verwen-
den. Keinesfalls sind Wasser- oder Pulverlöscher einzusetzen.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gaggia RI8527 Carezza - SIN 042 GP wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gaggia RI8527 Carezza - SIN 042 GP

Gaggia RI8527 Carezza - SIN 042 GP Bedienungsanleitung - Holländisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch - 72 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info