611611
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
Wartung und Reinigung
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im
Inneren der Bestandteile des Produkts, öffnen/zerlegen Sie es deshalb niemals. Eine
Wartung oder Reparatur ist nur durch eine Fachkraft oder Fachwerkstatt zulässig.
Vor einer Reinigung ist die Wochenzeitschaltuhr von der Netzspannung zu trennen, ziehen
Sie sie vollständig aus der Netzsteckdose (Wandsteckdose) heraus. Durch den integrierten
NiMH-Akku bleiben die Einstellungen dabei erhalten.
Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches und sauberes Tuch. Drücken Sie nicht zu
stark auf das Display, dies kann nicht nur zu Kratzspuren führen, sondern auch das Display
beschädigen.
Staub lässt sich mit Hilfe eines langhaarigen, weichen und sauberen Pinsels und einem
Staubsauger leicht entfernen.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol
oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar
die Funktion beeinträchtigt werden kann.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
Betriebsspannung ................. 230 V/AC, 50 Hz
Schaltleistung ....................... max. 3680 W
Schutzklasse ........................I
Ausführung ........................... Relais; 1polige Abschaltung
Kindersicherung .................... ja, in Steckdose integriert
Schaltzeiten pro Tag ............. 16 Ein-/Aus-Programme
Kürzeste Schaltdauer ........... 1 min
Countdown-Timerzeit ........... 1 min bis max. 99 h, 59 min, 59 s
Datenerhalt ........................... über internen NiMH-Akku (max. ca. 10 Monate bei voll gelade-
nem Akku)
Umgebungstemperatur ......... 0 °C bis +40 °C
Umgebungsluftfeuchte .......... 0% bis 90% relative Luftfeuchte, nicht kondensierend
Abmessungen ....................... 70,5 x 132 x 37 mm (B x H x T, ohne Stecker)
Gewicht .................................200 g
Countdown-Modus
Beim Countdown kann eine Zeit von maximal 99 Stunden, 59 Minuten, 59 Sekunden eingestellt
werden.
Je nachdem, in welcher Betriebsart sich die Wochenzeitschaltuhr be ndet, wird der Verbrau-
cher nach Ablauf der Timerzeit aus- oder eingeschaltet.
Betriebsart „ON“ bzw. „AUTO ON“ (Steckdose/Verbraucher ist eingeschaltet): Der
angeschlossene Verbraucher wird nach Ablauf der Timerzeit ausgeschaltet
Betriebsart „OFF“ bzw. „AUTO OFF“ (Steckdose/Verbraucher ist ausgeschaltet):
Der angeschlossene Verbraucher wird nach Ablauf der Timerzeit eingeschaltet
Wenn der Countdown-Modus gestartet wurde, sind alle automatischen Schaltprogramme
für die Dauer der Timerzeit deaktiviert! Das bedeutet, dass zu den in den Programmgruppen
de nierten Zeiten und Wochentagen so lange kein automatisches Ein- bzw. Ausschalten
erfolgt, bis der Countdown-Timer abgelaufen ist.
Einstellung der Timerzeit und Start des Countdown-Timers:
Drücken Sie ausgehend von der Uhrzeitanzeige 2x kurz die Taste „MENU“, bis rechts unten
das Symbol „CTD“ erscheint und die Stunden der Timerzeit „0:00:00“ blinken.
Stellen Sie die Stunden für den Countdown-Timer mit der Taste „+1“ bzw. „-1“ ein (für
Schnellverstellung die jeweilige Taste länger gedrückt halten).
Drücken Sie zur Bestätigung kurz die Taste „OK“.
Die Minuten für den Countdown-Timer beginnen zu blinken; stellen Sie diese mit der Taste
„+1“ bzw. „-1“ ein (für Schnellverstellung die jeweilige Taste länger gedrückt halten).
Drücken Sie zur Bestätigung kurz die Taste „OK“.
Die Sekunden für den Countdown-Timer beginnen zu blinken; stellen Sie diese mit der Taste
„+1“ bzw. „-1“ ein (für Schnellverstellung die jeweilige Taste länger gedrückt halten).
Wenn Sie nun kurz die Taste „OK“ drücken, startet der Countdown-Timer.
Nach Ablauf der Timerzeit (bei 0:00:00) wird die Frontsteckdose und damit der angeschlos-
sene Verbraucher ein- bzw. ausgeschaltet.
Wenn die Wochenzeitschaltuhr im Modus „ON“ bzw. „AUTO ON“ ist (Steckdose/Ver-
braucher ist eingeschaltet), so wird der angeschlossene Verbraucher nach Ablauf
der Timerzeit ausgeschaltet.
Be ndet sich die Wochenzeitschaltuhr im Modus „OFF“ bzw. „AUTO OFF“ (Steck-
dose/Verbraucher ist ausgeschaltet), so wird der angeschlossene Verbraucher nach
Ablauf der Timerzeit eingeschaltet.
Vorzeitiger Abbruch des Countdown-Timers:
Soll der Countdown-Timer vorzeitig beendet werden, so drücken Sie zunächst so oft kurz die
Taste „MENU“, bis die Timerzeit im Display angezeigt wird.
Während sich die Wochenzeitschaltuhr in der Anzeige der Uhrzeit oder der
Programmierung der Schaltzeiten be ndet, kann der Countdown-Timer nicht zu-
rückgesetzt werden!
Drücken Sie kurz die versenkt angeordnete Taste „RCL“ z.B. mit einem Zahnstocher.
Der Countdown-Timer wird daraufhin auf „0:00:00“ zurückgesetzt, die Stunden der Timerzeit
blinken wieder (Sie könnten nun wie oben beschrieben eine neue Timerzeit einstellen und
den Countdown-Timer erneut starten).
Drücken Sie kurz die Taste „MENU“, um den Einstellmodus zu verlassen und zur Uhrzeitan-
zeige zurückzukehren. Alternativ drücken Sie für 2 Minuten keine Taste.
Daraufhin ist der Countdown-Timer deaktiviert und die Wochenzeitschaltuhr fährt mit dem
normalen Schaltprogramm fort.
Zufalls-Funktion
In der Zufalls-Funktion werden die eingestellten Ein-/Ausschaltzeiten um 4 bis 32 Minuten
verzögert.
Die Zufalls-Funktion ist nur für die Schaltzeiten der Programmgruppen möglich,
jedoch nicht für den Countdown-Timer.
Zum Einschalten bzw. Ausschalten der Zufallsfunktion drücken Sie kurz die Taste „-1“.
Bei eingeschalteter Zufallsfunktion wird rechts unten im Display „RND“ angezeigt.
Zurücksetzen/Reset
Um die Wochenzeitschaltuhr auf die Grundeinstellungen zurückzusetzen und alle Program-
mierungen zu löschen, halten Sie die versenkt angeordnete Taste „RST“ für einige Sekunden
gedrückt. Im Display erscheinen alle Displaysegmente, anschließend ist die Wochenzeitschalt-
uhr betriebsbereit.
Beachten Sie:
Bei einem Zurücksetzen/Reset gehen alle Einstellungen und Programmierungen
verloren!
Beleuchtung des LC-Displays/Nachtlichtfunktion
Mit dem Schalter „ “ kann die Beleuchtung des Displays ein- oder ausgeschaltet werden.
Durch die groß ächige und helle Beleuchtung kann diese auch als Nachtlicht verwendet
werden.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

gao-emt769a

Suche zurücksetzen

  • Es lässt sich der CDT nicht mehr abschalten, auch nach zwei Minuten inaktivität verschwindet die Anzeige CDT nicht aus dem Display und selbst restore löst das Problem nicht. Gibt es noch weitere Abschaltmöglichkeiten??? Eingereicht am 2-12-2018 22:45

    Antworten Frage melden
  • Wie stelle ich die Uhrzeit ein und dieEinschaltzeit und die Ausschaltzeit Eingereicht am 8-12-2017 12:34

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für GAO EMT769A wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von GAO EMT769A

GAO EMT769A Bedienungsanleitung - Englisch - 3 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info