519319
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
5
D
Empfohlenes Zubehör
Art.-Nr. 1411 (3,5 m) / 1418 (7 m)
vakuumfester Spiralschlauch, anschlussfertig mit Saugfilter und
Rückfluss-Stop 25 mm (1 )
Knick- und vakuumfest, wahlweise erhältlich als Meterware mit
19 mm (3/4 )- oder 25 mm (1 )-Durchmesser ohne Anschluss-
armaturen oder als Fixlänge komplett mit Anschlussarmaturen.
Art.-Nr. 1720 19 mm (3/4) oder Art.-Nr. 1721 25 mm (1 )
Art.-Nr. 1726 19 mm (3/4); Art.-Nr. 1727 25 mm (1 );
Art.-Nr. 1728 19 mm (3/4) / 25 mm (1 )
Metall-/Kunststoffausführung
Art.-Nr. 1729 für die Verwendung auf der Saugseite
zum vakuumfesten Anschluss der Pumpe an Schlagbrunnen
oder starre Rohre.
Länge: 0,5 m mit beidseitigem 33,3 mm (G 1)-Innengewinde.
Art.-Nr. 7109 Schnellkupplungs-Gewindestück
mit 33,3 mm (G 1)-Innengewinde und
Art.-Nr. 7120 Saug- und Hochdruckkupplung
für 19 mm (3/4 )-Schläuche oder
Art.-Nr. 7121 für 25 mm (1 -Schläuche) in Verbindung
mit einer Schlauchschelle Art.-Nr. 7192.
Festinstallation
Um die Pumpe standsicher aufzustellen und gegen Verrutschen
zu sichern, schrauben Sie die beiliegende Befestigungsplatte auf
eine geeignete Unterlage.
Setzen Sie anschließend Ihren Hauswasserautomaten mit beiden
Füßen darauf.
Stellen Sie die Pumpe so auf, dass Sie ein entsprechend großes
Auffanggefäß zum Entleeren der Pumpe oder der Anlage unter
die Ablassschraube bringen können.
Installieren Sie die Pumpe nach Möglichkeit höher als die Wasser-
oberfläche, aus der gepumpt werden soll.
Hinw
eis:
Sollte dies nicht möglich sein, installieren Sie zwischen Pumpe
und Saugschlauch, z. B. für die Reinigung des eingebauten
Filters, ein unterdruckfestes Absperrorgan.
GARDENA Sauggarnitur
GARDENA
Saugschläuche
GARDENA Saugfilter
mit Rückfluss-Stop
GARDENA
Schlagbrunnen-
Saugschlauch
GARDENA Messing-
Schnellkupplungen
(
Verwendung
auf der Druckseite)
Rückschlagventil
Art.-Nr.
1745 1729
Befestigungsplatte
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

gardena-5000-4

Suche zurücksetzen

  • Einstellung der pumpe betriebsaufnahme


    1 l q Eingereicht am 24-5-2023 09:25

    Antworten Frage melden
  • Wieviel Behälterinnendruck muss das Hauswasserwerk Gardena 5000/4 haben ? Eingereicht am 15-8-2021 11:45

    Antworten Frage melden
  • pumpe schaltet nach 5 min ab, obwohl wasser gefördert wird. O-Ringe und impaller gewechselt. Undichtigkeiten beseitigt. Woran kann es noch liegen? Eingereicht am 8-7-2020 15:57

    Antworten Frage melden
  • pumpe setzt nach 5 min aus "kein Wasser". O-Ringe gewechselt. Trockenlaufsicherung Abstand zum Magnet verringert. Probelauf im Kreislauf mit guter Förderleistung. Eingereicht am 18-5-2020 19:39

    Antworten Frage melden
  • Hallo, seit kurzem Druclverlust bei 500/4 .....schaltet sich dann nach 3-4 Min aus ....was kann die Ursache sein? Eingereicht am 24-4-2019 18:07

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gardena 5000-4 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info