687492
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/10
Nächste Seite
2. Schließen Sie das Akku-Ladegerät
X
an eine Netzsteckdose an.
3. Schließen Sie das Akku-Ladekabel
V
an den Akku
Y
an.
Wenn die Ladekontroll-Anzeige
å
am Ladegerät grün blinkt, wird
der Akku geladen.
Wenn die Ladekontroll-Anzeige
å
am Ladegerät grün leuchtet, ist
der Akku vollständig geladen
(Ladedauer, siehe 7. TECHNISCHE DATEN).
4. Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen den Ladezustand beim Laden.
5. Wenn der Akku
Y
vollständig geladen ist, trennen Sie den Akku
Y
vom Ladegerät
X
.
6. Trennen Sie das Ladegerät
X
von der Steckdose.
Akku-Ladeanzeige [ Abb. O3 ]:
Akku-Ladeanzeige beim Laden:
100 % geladen
«
,
und
leuchten (für 60 Sek.)
66 – 99 % geladen
«
und
leuchten,
blinkt
33 – 65 % geladen
«
leuchtet,
blinkt
0 – 32 % geladen
«
blinkt
Akku-Ladeanzeige beim Betrieb:
v Drücken sie die Taste
y
auf dem Akku.
66 – 99 % geladen
«
,
und
leuchten
33 – 65 % geladen
«
und
leuchten
10 – 32 % geladen
«
leuchtet
0 – 10 % geladen
«
blinkt
Mäher starten [ Abb. O4 / O5 ]:
GEFAHR! Körperverletzung!
Es besteht Verletzungsgefahr, wenn der Mäher beim
Loslassen des Start-Hebels nicht stoppt.
v Umgehen Sie nicht die Sicherheitsvorrichtungen oder Schalter.
Befestigen Sie beispielsweise nicht den Start-Hebel am Griff.
Starten:
Das Produkt ist mit einer Zweihand-Sicherheitsvorrichtung
(Start-Hebel und Sicherheitssperre) ausgestattet, die ein unbe-
absichtigtes Einschalten des Produkts verhindert.
Es sind zwei Starthebel
u
vorhanden. Einer der beiden muss zum Starten
verwendet werden.
1. Öffnen Sie den Deckel
i
.
2. Setzen Sie die Akkus
Y
in die Akku-Aufnahme
C
, bis diese hörbar
einrasten.
3. Stecken Sie den Sicherheitsschlüssel
o
in den Mäher und drehen Sie
ihn in die Stellung 1.
4. Drücken Sie die Sicherheitssperre
z
mit einer Hand und ziehen Sie den
Starthebel
u
mit der anderen Hand.
Der Mäher startet.
5. Lassen Sie die Sicherheitssperre
z
los.
Stoppen:
1. Lassen Sie den Start-Hebel
u
los.
Der Mäher stoppt.
2. Drehen Sie den Sicherheitsschlüssel
o
in die Stellung 0 und
entnehmen Sie ihn.
Schnitthöhe einstellen [ Abb. O6 ]:
Die Schnitthöhe kann von 20 – 60 mm in 12 Positionen eingestellt werden.
1. Drücken und drehen Sie das Einstellrad
p
im Uhrzeigersinn,
um die Schnitthöhe zu verringern.
2. Drücken und drehen Sie das Einstellrad
p
gegen den Uhrzeigersinn,
um die Schnitthöhe zu vergrößern.
Mäher mit Grasfangkorb verwenden [ Abb. O7 ]:
GEFAHR! Körperverletzung!
Schnittverletzungsgefahr falls sich das Messer dreht
oder der Mäher unbeabsichtigt startet.
v Warten Sie bis das Messer zum Stillstand gekommen ist,
entfernen Sie den Sicherheitsschlüssel und ziehen Sie Hand-
schuhe an, bevor Sie die Schutzklappe öffnen.
v Greifen Sie nicht mit den Händen in die Auswurföffnung.
1. Heben Sie die Schutzklappe
a
an.
2. Setzen Sie den Grasfangkorb am Griff
q
in den Mäher ein.
Stellen Sie sicher, dass der Grasfangkorb fest sitzt.
3. Starten Sie den Mäher.
Beim Mähen öffnet sich die Füllstandanzeige
s
. Wenn sich diese
während des Mähens schließt, ist der Grasfangkorb voll.
4. Stoppen Sie den Mäher.
5. Heben Sie die Schutzklappe
a
an.
6. Entnehmen Sie den Grasfangkorb am Griff
q
.
7. Entleeren Sie den Grasfangkorb.
Tipps zur Verwendung des Mähers:
Wenn sich Grasrückstände in der Auswurföffnung befinden, ziehen Sie
den Mäher ca. 1 m zurück, sodass die Grasrückstände nach unten her-
ausfallen können.
Um einen gepflegten Rasen zu erhalten, empfehlen wir, den Rasen regel-
mäßig, wenn möglich einmal pro Woche, zu mähen. Der Rasen wird dich-
ter, wenn er regelmäßig gemäht wird.
Mähen Sie nach längeren Mähpausen (Urlaubsrasen) zunächst mit der
größten Schnitthöhe in eine Richtung und anschließend quer dazu in der
gewünschten Schnitthöhe.
Mähen Sie den Rasen nach Möglichkeit nur in trockenem Zustand. Wenn
das Gras feucht ist, erhalten Sie ein unregelmäßiges Schnittmuster.
Schnittleistung und Akkuladung:
Die Rasenfläche pro Akkuladung ist von verschiedenen Faktoren abhän-
gig, wie Feuchtigkeit, Grasdichte und Schnitthöhe. Für eine optimale
Flächennutzung schalten Sie den Mäher nicht zu häufig Ein und Aus,
da die Akkulaufzeit dadurch reduziert wird. Die Schnittleistung pro Akku-
laufzeit kann durch größere Schnitthöhe und häufiges Mähen optimal
genutzt werden.
4. WARTUNG
GEFAHR! Körperverletzung!
Schnittverletzungsgefahr falls der Mäher unbeabsichtigt
startet.
v Warten Sie bis das Messer zum Stillstand gekommen ist,
entfernen Sie den Sicherheitsschlüssel und ziehen Sie
Handschuhe an, bevor Sie den Mäher warten.
Mäher reinigen:
GEFAHR! Körperverletzung!
Verletzungsgefahr und Risiko einer Beschädigung
des Mähers.
v Reinigen Sie den Mäher nicht mit Wasser oder einem
Wasserstrahl (insbesondere Hochdruckwasserstrahl).
v Reinigen Sie nicht mit Chemikalien, einschließlich Benzin
oder Lösungsmitteln. Einige können wichtige Kunststoffteile
zerstören.
Die Lüftungsschlitze müssen immer sauber sein.
Unterseite des Mähers reinigen [ Abb. M1 ]:
Die Unterseite ist am einfachsten direkt nach dem Mähen zu reinigen.
1. Legen Sie den Mäher vorsichtig auf die Seite.
2. Reinigen Sie die Unterseite, das Messer und die Auswurföffnung
d
mit
einer Bürste (verwenden Sie keine scharfen Gegenstände).
Oberseite des Mähers und den Grasfangkorb reinigen:
1. Reinigen Sie die Oberseite mit einem feuchten Tuch.
2. Reinigen Sie die Lüftungsschlitze und den Grasfangkorb mit einer
weichen Bürste (verwenden Sie keine scharfen Gegenstände).
Akku und Akku-Ladegerät reinigen:
Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche und die Kontakte des Akkus
und des Akku-Ladegeräts stets sauber und trocken sind, bevor Sie das
Akku-Ladegerät anschließen.
Verwenden Sie kein fließendes Wasser.
v Reinigen Sie die Kontakte und die Kunststoffteile mit einem weichen,
trockenen Tuch.
DE
6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

gardena-5039-powermax-li-18-32---2018

Suche zurücksetzen

  • Betriebsanleitung für Rasenmäher Power Max LI 18/32 fehlt bei der Lieferung Eingereicht am 4-9-2019 14:21

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gardena 5039 PowerMax Li-18-32 - 2018 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gardena 5039 PowerMax Li-18-32 - 2018

Gardena 5039 PowerMax Li-18-32 - 2018 Bedienungsanleitung - Holländisch - 11 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info