537376
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
4
D
Arbeitsunterbrechung:
Hinterlassen Sie den Rasenlüfter nie
unbeaufsichtigt am Arbeitsplatz.
v Sollten Sie die Arbeit unterbrechen, lagern
Sie bitte den Rasenlüfter an einem siche-
ren Ort und ziehen den Netzstecker!
v Sollten Sie Ihre Arbeit unterbrechen, um
sich zu einem anderen Arbeitsbereich zu
begeben, schalten Sie den Rasenlüfter,
während Sie sich dorthin begeben, unbe-
dingt ab und stellen den Verschleißaus-
gleichs-Hebel auf Transportstellung.
Wenn Sie beim Rasenlüften auf ein
Hindernis treffen:
1. Setzen Sie den Rasenlüfter außer Betrieb.
2. Entfernen Sie das Hindernis.
3. Prüfen Sie den Rasenlüfter auf eventuelle
Beschädigung und lassen Sie ihn ggf.
reparieren.
3. Funktion
Der Rasenlüfter ist zur Beseitigung von Verfilzungen und bei
Vermoosungen im Rasen sowie zur Durchtrennung von flach-
wurzelndem Wildwuchs einsetzbar.
Um einen gepflegten Rasen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, je
nach Zustand des Rasens, alle 4 - 6 Wochen wie folgt zu lüften.
v Zunächst den Rasen auf die gewünschte Schnitthöhe mähen.
Dies ist besonders bei sehr hohem Rasen (Urlaubsrasen) zu
empfehlen.
Empfehlung: Je kürzer der Rasen geschnitten ist, desto
besser lässt er sich lüften, umso weniger kann das Gerät
überlastet werden und umso größer ist die Lebensdauer der
Lüfterwalze.
Zu langes Verweilen auf einer Stelle bei laufendem Gerät oder
Lüften, wenn der Boden nass oder zu trocken ist, kann die
Grasnarbe verletzen.
v Für ein sauberes Arbeitsergebnis den Rasenlüfter mit ange-
passter Geschwindigkeit in möglichst geraden Bahnen führen.
Für ein lückenloses Lüften sollten sich die Bahnen berühren.
v Das Gerät stets in gleichmäßigem Tempo, abhängig von der
Bodenbeschaffenheit, führen.
v Beim Arbeiten an Hängen immer quer zum Hang arbeiten und
auf sicheren und festen Stand achten. Nicht an übermäßig
steilen Hängen arbeiten.
Stolpergefahr!
Üben Sie besondere Vorsicht beim Rückwärtsgehen und
beim Ziehen des Rasenlüfters.
Beim Lüften von stark vermoosten Flächen empfiehlt es sich,
anschließend den Rasen nachzusäen. Die durch das Moos ver-
drängte Rasenfläche kann sich dadurch schneller regenerieren.
Richtiges Lüften:
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

gardena-es-500---4066

Suche zurücksetzen

  • turbine von meinem Vertikultierer Gardena ES 500 dreht sich nicht mehr. Was soll ich tun? Eingereicht am 28-3-2017 17:26

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gardena ES 500 - 4066 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info