502852
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
D
Netzanschlussleitungen dürfen keinen gerin-
geren Querschnitt haben als Gummischlauch-
leitungen mit dem Kurzzeichen H05 RNF.
Verlängerungsleitungen müssen der DIN VDE
0620 genügen.
Angaben auf dem Typschild des UVC-Gerätes
müssen mit den Daten des Stromnetzes übe-
reinstimmen.
Die Netzanschlussleitung des UVC-Geräts
kann nicht ausgetauscht werden. Bei
Beschädigung der Netzanschlussleitung muss
das UVC-Gerät entsorgt werden.
Die Verwendung von Verlängerungsleitungen,
Anschlussleitungen oder Adaptern ohne
Schutzkontakt ist unzulässig.
Für Österreich
In Österreich muss der elektrische Anschluss
der ÖVE-EM 42, T 2 (2000)/1979 § 22 gemäß
§ 2022.1 entsprechen. Danach dürfen Geräte
zum Gebrauch an Schwimmbecken und an
Teichen nur über einen Trenntransformator
betrieben werden.
v Bitte fragen Sie Ihren Elektromeisterbetrieb.
Für die Schweiz
In der Schweiz müssen ortsveränderliche
Geräte, welche im Freien verwendet werden,
über Fehlerstromschutzschalter angeschlos-
sen werden.
Sichtprüfung und Hinweise
v Führen Sie vor Benutzung eine Sicht-
prüfung durch, um festzustellen, ob das
UVC-Gerät, insbesondere Netzkabel und
Stecker, beschädigt ist.
Ein beschädigtes UVC-Gerät darf nicht
benutzt werden.
Wenn Anschlussleitung, Glaskolben oder das
Gehäuse des UVC-Geräts defekt erscheinen,
darf die Leuchte nicht betrieben werden.
UVC-Gerät im Schadensfall vom GARDENA
Service oder dem autorisierten
Elektrofachmann überprüfen lassen.
Schwimmbecken und Gartenteiche müssen
den internationalen und nationalen Bestim-
mungen entsprechen.
v Bitte fragen Sie eine Elektrofachkraft.
Tragen Sie das UVC-Gerät nicht am Kabel
und benutzen Sie das Kabel nicht, um den
Stecker aus der Steckdose
zu ziehen.
Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten. Achten Sie darauf, dass
die Anschluss-Stellen trocken bleiben.
Die Temperatur der Förderflüssigkeit darf
4 °C nicht unterschreiten und 35°C nicht
überschreiten.
Sand und andere schmirgelnde Stoffe in
der Förderflüssigkeit führen zu schnellerem
Verschleiß und Leistungsminderung.
Außerbetriebnahme
Nach Außerbetriebnahme, bei Nichtgebrauch
und vor der Wartung Netzstecker ziehen.
v Trennen Sie das UVC-Gerät und die
Pumpe vor allen Arbeiten vom Netz.
v Beachten Sie die Sicherheits- und Mon-
tagehinweise der Gebrauchsanweisung.
Sicherheitsschalter
Bei Überhitzung wird die UVC-Lampe durch
den eingebauten thermischen Schutzschalter
ausgeschaltet. Die UVC-Lampe schaltet sich
nach genügender Abkühlung selbst wieder
ein.
Durch einen eingebauten Sicherheitsschalter
leuchtet die Lampe erst dann, wenn die voll-
ständige Montage des UVC-Geräts erfolgt ist.
Filter platzieren
v Stellen Sie den Filter standsicher im
Abstand von mindestens 2 m neben dem
Gartenteich auf.
Der Filter muss sich über der Teichoberfläche
befinden.
Betreiben Sie das UVC-Gerät nicht ohne
Wasserdurchfluss.
Bakterientätigkeit
Eine umfangreiche Bakterientätigkeit ergibt
sich ab +10 °C.
Das Filtersystem ist ein biologisches System
und benötigt daher bei Neuinstallation einige
Wochen bis zur vollen Wirksamkeit.
Der Filter sollte nach Möglichkeit von Frühjahr
bis Herbst permanent in Betrieb sein und nicht
austrocknen.
4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gardena F 6000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gardena F 6000

Gardena F 6000 Bedienungsanleitung - Holländisch - 13 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info