584520
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
3
D
Bedienelemente:
Anzeige-Ebenen:
3. Funktion
Mit dem Bewässerungscomputer kann der Garten zu jeder
gewünschten Tageszeit vollautomatisch bewässert werden.
Dabei können Regner, eine Sprinklersystem-Anlage oder ein
Tropfbewässerungssystem zur Bewässerung eingesetzt werden.
Der Bewässerungscomputer übernimmt vollautomatisch die Be-
wässerung entsprechend den erstellten Programmen und kann
somit auch im Urlaub eingesetzt werden. Am frühen Morgen oder
am späten Abend ist die Verdunstung und damit der Wasserver-
brauch am geringsten.
Die Bewässerungs-Programme werden auf einfache Weise über
die Bedienelemente eingegeben.
Bedienelement Funktion
1
Drehknopf Verändert die einstellbaren Werte.
2
Menu-Taste Wechselt in die nächste Anzeige-Ebene.
3
OK-Taste Übernimmt die mit dem Drehknopf ein-
gestellten Werte.
4
Man.-Taste Manuelles Öffnen oder Schließen des
Wasserdurchflusses.
4 Anzeige-Ebenen können nacheinander, durch Drücken der
Menu-Taste, ausgewählt werden:
Ebene 1: Normal-Anzeige (zeigt das aktive oder
nächste Bewässerungsprogramm an)
Ebene 2: Aktuelle Uhrzeit und Wochentag
Ebene 3: Bewässerungsprogramme eingeben
Ebene 4: Bewässerungsprogramme
aktivieren /deaktivieren
4 3 2
1
Inbetriebnahme:
Achtung!
Der Bewässerungscomputer ist für den Betrieb
in Innenräumen nicht zugelassen.
v Den Bewässerungscomputer nur im
Außenbereich verwenden.
Der Bewässerungscomputer darf nur senk-
recht mit der Überwurfmutter nach oben mon-
tiert werden, um ein Eindringen von Wasser
in das Accufach zu verhindern.
Die Mindestwasserabgabemenge für eine
sichere Schaltfunktion des Bewässerungs-
computers beträgt 20 - 30 l/h.
Z. B. zur Steuerung des Micro-Drip Systems
werden mind. 10 Stück 2-Liter-Tropfer benötigt.
Bei hohen Temperaturen (über 60°C am
Display) kann es vorkommen, dass die
LCD-Anzeige erlischt; dies hat keinerlei
Auswirkungen auf den Programmablauf.
Nach Abkühlung erscheint die LCD-Anzeige
wieder.
Die Temperatur des durchfließenden Wassers
darf max. 40°C betragen.
v Nur klares Süßwasser verwenden.
Der Mindestbetriebsdruck beträgt 0,5 bar,
der maximale Betriebsdruck 12 bar.
Zugbelastungen vermeiden.
v Nicht am angeschlossenen Schlauch
ziehen.
Programmieren:
v Programmieren Sie den Bewässerungs-
computer bei geschlossenem Wasserhahn.
So verhindern Sie ungewolltes Nasswerden
beim Ausprobieren der manuellen Ein/Aus-
Funktion (Man. On/Off).
Zur Programmierung können Sie das Steuer-
teil vom Gehäuse abnehmen.
Wenn das Steuerteil bei geöffnetem Ventil
abgezogen wird, bleibt das Ventil solange
geöffnet, bis das Steuerteil wieder aufgesteckt
wird.
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gardena MasterControl solar C 1060 - 1866 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gardena MasterControl solar C 1060 - 1866

Gardena MasterControl solar C 1060 - 1866 Bedienungsanleitung - Holländisch - 20 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info