691380
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/26
Nächste Seite
Inhaltsverzeichnis
Erste Schritte.................................................................. 1
Einrichten des Atemos 100 Systems.......................................... 1
Übersicht über das Gerät............................................................1
Atemos 100 Handgerät.......................................................... 1
Hundehalsbandgerät............................................................. 1
Registrieren des Geräts.............................................................. 1
Einlegen des Akkupacks.............................................................1
Aufladen des Handgeräts........................................................... 1
Aufladen des Hundehalsbandgeräts.......................................... 2
Einschalten der Geräte............................................................... 2
Abschalten der Geräte........................................................... 2
Erfassen von Satellitensignalen................................................. 2
Verwenden des Touchscreens................................................... 2
Sperren des Touchscreens.........................................................2
Entsperren des Touchscreens............................................... 2
Einrichtung des Hundehalsbandgeräts....................... 2
Methoden zum Hinzufügen eines Hundehalsbandgeräts zu
einem Handgerät........................................................................ 2
Informationen zum VHF-Funkgerät........................................3
Hinzufügen von Hunden zum Atemos 100 Handgerät per
drahtloser Kopplung............................................................... 3
Hinzufügen eines Hundes unter Verwendung der Ortungs-
und Steuerungscodes............................................................ 3
Bearbeiten der Hundeinformationen........................................... 3
Zurücksetzen der Statistiken und Tracks des Hundes.......... 3
Ändern der Länge des Hundetracks...................................... 3
Ändern des Hundenamens.................................................... 3
Ändern der Farbe des Hundetracks....................................... 3
Ändern der Hundeart............................................................. 3
Ändern der Hunde-ID............................................................. 4
Einrichten von Hundealarmen................................................4
Entfernen von Hunden........................................................... 4
Anlegen des Hundehalsbands.................................................... 4
Kommunikation mit dem Halsband............................................. 4
Hundeortung................................................................... 4
Verfolgen der Position des Hundes auf der Karte...................... 4
Ortung und Training eines einzelnen Hundes............................ 5
Symbole für den Hundestatus.................................................... 5
Kompass zum Verfolgen von Hunden........................................ 5
Navigieren zum Hund................................................................. 5
Tracking mit BaseCamp™ BaseStation..................................... 5
Anhalten der Hundeortung......................................................... 5
Anhalten der Ortung aller Hunde................................................ 5
Positionsalarme.......................................................................... 5
Einrichten eines Geofence-Alarms........................................ 5
Einrichten eines Radiusalarms.............................................. 5
Bearbeiten von Positionsalarmen.......................................... 6
Hundetraining................................................................. 6
Trainingsmethoden..................................................................... 6
Einrichten der Trainingstasten für einen Hund........................... 6
Anpassen der Trainingstasten.................................................... 6
Orten von Kontakten...................................................... 6
Hinzufügen von Kontakten über MURS/VHF............................. 6
Hinzufügen von Kontakten mithilfe der Kontakt-ID..................... 6
Initiieren eines Notfallalarms.......................................................7
Senden von Nachrichten an Kontakte........................................ 7
Orten von Kontakten................................................................... 7
Finden der Kontakt-ID.................................................................7
Ändern der Kontakt-ID................................................................ 7
Aktualisieren einer Kontakt-ID.................................................... 7
Jagen mit dem Atemos System.................................... 7
Markieren eines Schwarms........................................................ 7
Einschalten des Halsbandlichts
.................................................. 7
Aktivieren des Rettungsmodus................................................... 7
Wegpunkte, Routen und Tracks....................................8
Wegpunkte..................................................................................8
Markieren der aktuellen Position............................................8
Markieren eines Wegpunkts mithilfe der Karte...................... 8
Bearbeiten von Wegpunkten................................................. 8
Neupositionieren eines Wegpunkts an der aktuellen
Position.................................................................................. 8
Verschieben von Wegpunkten auf der Karte......................... 8
Erhöhen der Genauigkeit einer Wegpunktposition................ 8
Projizieren von Wegpunkten.................................................. 8
Löschen von Wegpunkten..................................................... 8
Routen........................................................................................ 8
Erstellen von Routen..............................................................8
Bearbeiten des Namens einer Route..................................... 8
Navigieren einer gespeicherten Route.................................. 8
Bearbeiten von Routen.......................................................... 8
Umkehren von Routen........................................................... 9
Anzeigen von Routen auf der Karte....................................... 9
Anzeigen der aktiven Route................................................... 9
Löschen von Routen.............................................................. 9
Tracks......................................................................................... 9
Aufzeichnen von Trackaufzeichnungen................................. 9
Anzeigen von Details zum Track........................................... 9
Anzeigen des Höhenprofils eines Tracks.............................. 9
Navigieren zum Start eines Tracks........................................ 9
Ändern der Trackfarbe........................................................... 9
Speichern des aktuellen Tracks............................................. 9
Speichern einer Position auf dem Track................................ 9
Löschen des aktuellen Tracks............................................... 9
Löschen von Tracks............................................................... 9
Archivieren von gespeicherten Tracks................................... 9
Automatisches Archivieren von Tracks................................ 10
Navigation..................................................................... 10
Karte......................................................................................... 10
Messen von Distanzen auf der Karte....................................... 10
Kompass................................................................................... 10
Kalibrieren des Kompasses................................................. 10
Navigieren mithilfe des Richtungszeigers............................ 10
Kurszeiger............................................................................ 10
Menü „Zieleingabe“................................................................... 10
Suchen von Wegpunkten nach Name................................. 10
Suchen von Wegpunkten in der Nähe anderer
Wegpunkte........................................................................... 10
Navigieren mit der Funktion „Peilen und los“............................ 10
Höhenprofil............................................................................... 10
Kalibrieren des barometrischen Höhenmessers.................. 10
Navigieren zu einem Punkt im Profil.................................... 11
Ändern des Profiltyps........................................................... 11
Zurücksetzen des Höhenprofils........................................... 11
Reisecomputer..........................................................................11
Zurücksetzen des Reisecomputers......................................11
Anwendungen............................................................... 11
Einrichten von Annäherungsalarmen....................................... 11
Berechnen der Größe von Flächen.......................................... 11
Anzeigen von Kalender und Almanach.................................... 11
Einstellen eines Alarms............................................................ 11
Öffnen der Stoppuhr................................................................. 11
Satellitenseite........................................................................... 11
Ändern der Satellitenansicht................................................ 11
Deaktivieren des GPS..........................................................11
Simulieren von Positionen................................................... 11
Deaktivieren des Sendens von Hundedaten............................ 11
VIRB® Fernbedienung............................................................. 11
Inhaltsverzeichnis i
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

garmin-atemos-100-k5

Suche zurücksetzen

  • wie kann ich die Daten (Tracks) auf dem Halsband k5 löschen nachdem ich sie auf den rechner runtergeladen habe Eingereicht am 2-6-2022 10:59

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Garmin Atemos 100 K5 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Garmin Atemos 100 K5

Garmin Atemos 100 K5 Bedienungsanleitung - Englisch - 24 seiten

Garmin Atemos 100 K5 Bedienungsanleitung - Holländisch - 26 seiten

Garmin Atemos 100 K5 Bedienungsanleitung - Französisch - 26 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info