650674
17
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Kameraempfängerkabel verbunden ist. Detaillierte
Informationen zum Koppeln von Kameras und zu
Kameraeinstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch der
Rückfahrkamera. Besuchen Sie garmin.com/backupcamera, um
eine Garmin Rückfahrkamera zu erwerben.
Wählen Sie Einstellungen > Rückfahrkamera und
anschließend eine gekoppelte Kamera.
Kopplung aufheben: Entfernt die gekoppelte Kamera. Sie
müssen die Kamera erneut koppeln, um das Kamerabild mit
diesem Gerät und Kabel anzeigen zu können.
Umbenennen: Ermöglicht es Ihnen, die gekoppelte Kamera
umzubenennen.
Hilfslinien: Blendet Hilfslinien ein oder aus, und ermöglicht es
Ihnen, die Position der Hilfslinien anzupassen.
babyCam Einstellungen
Über die babyCam Einstellungen können Sie gekoppelte
Garmin babyCam
Kameras und Kameraeinstellungen
verwalten. Dieses Menü wird nur auf dem Navigationsgerät
angezeigt, wenn das Gerät mit einem drahtlosen
Kameraempfängerkabel verbunden ist. Detaillierte
Informationen zum Koppeln von Kameras und zu
Kameraeinstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch der
Kamera. Besuchen Sie garmin.com/babycam, um eine Garmin
babyCam Kamera zu erwerben.
Wählen Sie Einstellungen > babyCam und anschließend eine
gekoppelte Kamera.
Energieeinstellungen: Ermöglicht es Ihnen einzurichten, wie
lange das Video auf dem Display angezeigt wird.
Video spiegeln: Ermöglicht es Ihnen, das Video vertikal oder
horizontal zu spiegeln.
Ausrichtung: Zeigt das babyCam Video an, um Sie bei der
Ausrichtung der Kamera zu unterstützen.
RücksitzWarnung: Aktiviert eine Erinnerung, die Sie vor dem
Aussteigen daran erinnert zu prüfen, ob sich Fahrgäste auf
dem Rücksitz befinden.
Kopplung aufheben: Entfernt die gekoppelte Kamera.
Umbenennen: Ermöglicht es Ihnen, die gekoppelte Kamera
umzubenennen.
Anzeigeeinstellungen
Wählen Sie Einstellungen > Anzeige.
Ausrichtung: Ermöglicht es Ihnen, das Display im Hochformat
(vertikal) oder im Querformat (horizontal) einzurichten.
Farbmodus: Ermöglicht es Ihnen, den Farbmodus für den Tag
oder die Nacht einzurichten. Wenn Sie die Option
Automatisch auswählen, wechselt das Gerät automatisch
basierend auf der Uhrzeit zwischen den Farben für den Tag
oder die Nacht.
Helligkeit: Ermöglicht es Ihnen, die Helligkeit der Anzeige
anzupassen.
Bildschirmabschaltung: Ermöglicht es Ihnen, die Zeit der
Inaktivität einzurichten, bevor das Gerät im Akkubetrieb in
den Ruhezustand wechselt.
Screenshot: Ermöglicht es Ihnen, ein Abbild des
Gerätebildschirms aufzunehmen. Screenshots werden im
Speicher des Geräts im Ordner Screenshots gespeichert.
Verkehrsfunkeinstellungen
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Einstellungen >
Verkehr.
Verkehr: Aktiviert den Verkehrsfunk.
Aktueller Anbieter: Richtet den Verkehrsfunkanbieter ein, der
für Verkehrsinformationen verwendet wird. Mit Automatisch
werden automatisch die besten verfügbaren
Verkehrsinformationen ausgewählt.
Abonnements: Führt die aktuellen Verkehrsfunkabonnements
auf.
Route optimieren: Ermöglicht es dem Gerät, automatisch oder
nach Aufforderung optimierte alternative Routen zu
verwenden (Vermeiden von Verkehrsbehinderungen auf der
aktuellen Route, Seite 6).
Verkehrsmeldungen: Legt den Schweregrad der
Verkehrsbehinderung fest, für den das Gerät eine
Verkehrsmeldung anzeigt.
Einstellungen für Einheiten und Uhrzeit
Öffnen Sie die Einstellungen für Einheiten und Uhrzeit, indem
Sie im Hauptmenü die Option Einstellungen > Einheiten und
Zeit wählen.
Aktuelle Zeit: Richtet die Zeit des Geräts ein.
Zeitformat: Ermöglicht es Ihnen, die Zeit im 12-Stunden-, 24-
Stunden- oder UTC-Format anzuzeigen.
Einheiten: Richtet die Maßeinheit für Distanzen ein.
Positionsformat: Richtet das Koordinatenformat und das
Kartenbezugssystem ein, die für geografische Koordinaten
verwendet werden.
Einstellen der Uhrzeit
1
Wählen Sie im Hauptmenü die Uhrzeit.
2
Wählen Sie eine Option:
Wenn die Zeit automatisch anhand von GPS-
Informationen eingestellt werden soll, wählen Sie
Automatisch.
Wenn die Zeit manuell eingestellt werden soll, ziehen Sie
die Zahlen nach oben oder unten.
Sprach und Tastatureinstellungen
Öffnen Sie die Einstellungen für Sprache und Tastatur, indem
Sie im Hauptmenü die Option Einstellungen > Sprache und
Tastatur auswählen.
Ansagesprache: Ändert die Sprache für Sprachansagen.
Textsprache: Ändert die Sprache des auf dem Bildschirm
angezeigten Texts.
HINWEIS: Das Ändern der Textsprache wirkt sich nicht auf
Benutzereingaben oder Kartendaten wie beispielsweise
Straßennamen aus.
Tastatur: Aktiviert Tastatursprachen.
Einstellungen für Annäherungsalarme
HINWEIS: Es müssen Benutzer-POIs (Points of Interest)
geladen sein, damit Annäherungsalarme angezeigt werden.
HINWEIS: Diese Funktion ist nicht in allen Gebieten verfügbar.
Wählen Sie Einstellungen > Alarme.
Alarmtyp: Ändert den Alarmtyp, der ertönt, wenn Sie sich
Punkten mit Annäherungsalarmen nähern.
Alarme: Ändert die Punkte mit Annäherungsalarmen, für die
Alarme ertönen.
Geräte und Datenschutzeinstellungen
Öffnen Sie die Geräteeinstellungen, indem Sie Einstellungen >
Gerät wählen.
Info: Zeigt die Softwareversion, die Geräte-ID und Informationen
zu verschiedenen anderen Softwarefunktionen an.
EULAs: Zeigt die Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen an.
HINWEIS: Diese Informationen werden benötigt, wenn Sie
die Systemsoftware aktualisieren oder zusätzliche
Kartendaten erwerben möchten.
Anpassen des Geräts 13
17

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
2

Forum

garmin-drive-50

Suche zurücksetzen

  • gerät lässt sich nach Updaten nicht mehr ausschalten Eingereicht am 26-3-2023 16:50

    Antworten Frage melden
  • Mein Navi Garmin Drivesmart 50 schaltet sich im Gebrauch trotz Verbindung des Zigarettenanzünder während der Fahrt aus. Es ist vollständig aufgeladen .
    Bitte um Lösung des Problem woran kann es liegen . Eingereicht am 13-2-2023 10:45

    Antworten Frage melden
  • Garmin Drive 50. Hätte eine Frage. Das Gerät lässt sich weder einschalten noch ausschalten.
    Auf dem Display scheint nur das Symbol Gerät-PC. Gerät reagiert auf nichts mehr. (Aufgehängt?)
    kann mir da jemand helfen ?? Eingereicht am 1-9-2021 14:52

    Antworten Frage melden
  • Keine strasseneingabe keine buchstaben Eingabe möglich Eingereicht am 10-8-2021 18:25

    Antworten Frage melden
  • das navi läd nicht auf.keine 5minuten dann geht es aus Eingereicht am 28-6-2021 16:34

    Antworten Frage melden
  • War im Lieferumfang von Navi Drive 50 ein USB Kabel dabei oder kann ich da jedes Beliebige nehmen? Eingereicht am 17-4-2021 16:30

    Antworten Frage melden
  • mein gerät zeigt eine china-Sprache an, wie kann ich auf "deutsch" umstellen? Eingereicht am 5-10-2020 20:57

    Antworten Frage melden
  • möchte das navy europe LMT 5 auf dem laptop installieren Eingereicht am 5-10-2020 10:52

    Antworten Frage melden
  • Ich möchte mein neu gekauftes Garmin in Betrieb nehmen Eingereicht am 28-9-2020 19:19

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Garmin Drive 50 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Garmin Drive 50

Garmin Drive 50 Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten

Garmin Drive 50 Bedienungsanleitung - Holländisch - 22 seiten

Garmin Drive 50 Bedienungsanleitung - Französisch - 22 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info