658524
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/70
Nächste Seite
Löschen aller gespeicherten Routen................................... 15
Auto Guidance.......................................................................... 15
Einstellen und Folgen einer AG-Route................................ 15
Erstellen und Speichern von AG-Routen............................. 15
Anpassen einer gespeicherten AG-Route........................... 15
Abbrechen einer laufenden AG Berechnung....................... 15
Festlegen einer geplanten Ankunftszeit............................... 16
Konfigurationen für Auto Guidance-Routen......................... 16
Anpassen der Distanz zur Küstenlinie............................ 16
Tracks....................................................................................... 16
Anzeigen von Tracks........................................................... 17
Einstellen der Farbe des aktiven Tracks.............................. 17
Speichern des aktiven Tracks.............................................. 17
Anzeigen einer Liste gespeicherter Tracks.......................... 17
Bearbeiten eines gespeicherten Tracks.............................. 17
Speichern eines Tracks als Route....................................... 17
Suchen nach und Navigieren auf einem gespeicherten
Track.................................................................................... 17
Löschen eines gespeicherten Tracks.................................. 17
Löschen aller gespeicherten Tracks.................................... 17
Erneutes Verfolgen eines aktiven Tracks............................ 17
Löschen des aktiven Tracks................................................ 17
Verwalten des Trackaufzeichnungsspeichers während der
Aufzeichnung....................................................................... 17
Konfigurieren des Aufzeichnungsintervalls für die
Trackaufzeichnung
...............................................................17
Grenzen.................................................................................... 17
Erstellen von Grenzen......................................................... 18
Konvertieren einer Route in eine Grenze............................ 18
Konvertieren eines Tracks in eine Grenze........................... 18
Bearbeiten von Grenzen...................................................... 18
Einrichten eines Grenzalarms.............................................. 18
Löschen von Grenzen.......................................................... 18
Synchronisieren von Benutzerdaten im Garmin
Marinenetzwerk
........................................................................ 18
Löschen aller gespeicherten Wegpunkte, Routen und
Tracks....................................................................................... 18
Segelfunktionen........................................................... 18
Einstellen des Schiffstyps......................................................... 18
Segelrennen............................................................................. 18
Startlinienhilfe...................................................................... 18
Einrichten der Startlinie................................................... 18
Verwenden der Startlinienhilfe........................................ 19
Starten des Wettkampftimers...............................................19
Anhalten des Wettkampftimers............................................ 19
Einrichten der Distanz zwischen Bug und GPS-Antenne.... 19
Einstellungen für Laylines......................................................... 19
Einrichten des Kielversatzes.....................................................19
Autopilotbetrieb – Segelboot.................................................... 19
Wind-Fixierung..................................................................... 20
Festlegen der Art der Wind-Fixierung............................. 20
Aktivieren der Wind-Fixierung......................................... 20
Aktivieren der Wind-Fixierung über die Steuerkurs-
Fixierung......................................................................... 20
Anpassen des Winkels der Wind-Fixierung mit dem
Autopiloten...................................................................... 20
Wenden und Halsen............................................................ 20
Wenden und Halsen bei aktivierter Steuerkurs-
Fixierung......................................................................... 20
Wenden und Halsen bei aktivierter Wind-Fixierung........ 20
Einrichten einer Wenden- und Halsen-Verzögerung...... 20
Aktivieren der Halsensperre............................................ 20
Echolot.......................................................................... 20
Echolotansichten...................................................................... 20
Echolotansicht Traditionell................................................... 20
Garmin ClearVü Echolotansicht........................................... 21
SideVü Echolotansicht
......................................................... 21
SideVü Scanning Technologie........................................ 21
Echolotansicht „Geteilter Zoom“.......................................... 21
Echolotansicht „Split-Frequenz“........................................... 21
Panoptix Echolotansichten.................................................. 21
Echolotansicht „LiveVü nach unten“............................... 21
Echolotansicht „LiveVü voraus“.......................................22
Echolotansicht „RealVü 3D voraus“................................ 22
Echolotansicht „RealVü 3D nach unten“......................... 22
Echolotansicht „RealVü 3D-Verlauf“............................... 22
FrontVü Echolotansicht................................................... 22
Ändern der Echolotansicht................................................... 22
Auswählen der Geberart........................................................... 22
Kalibrieren des Kompasses................................................. 23
Erstellen von Wegpunkten im Echolot-Bildschirm.................... 23
Messen von Distanzen auf dem Echolot-Bildschirm................ 23
Anhalten der Echolotanzeige.................................................... 23
Anzeigen des Echolotverlaufs.................................................. 23
Gemeinsame Echolotnutzung.................................................. 23
Auswählen einer Echolotquelle............................................ 23
Umbenennen einer Echolotquelle........................................ 23
Anpassen des Detailgrads........................................................ 23
Anpassen der Farbintensität..................................................... 24
Anpassen des Bereichs der Tiefen- oder Breitenskala............ 24
Einrichten des Zoom-Maßstabs in der Echolotansicht............. 24
Einrichten der Bildlaufgeschwindigkeit..................................... 24
Echolotfrequenzen.................................................................... 24
Auswählen von Frequenzen................................................ 25
Erstellen einer Frequenzvoreinstellung............................... 25
Anpassen der Panoptix Echolotansichten................................ 25
Anpassen der Darstellung der LiveVü Echolotansichten..... 25
Einrichten des Sendewinkels des LiveVü Schwingers........ 25
Anpassen des RealVü Betrachtungswinkels und Zoom-
Maßstabs............................................................................. 25
Anpassen der Darstellung der RealVü Echolotansichten.... 25
Anpassen der RealVü Abtastgeschwindigkeit..................... 25
Aktivieren des A-Bereichs.........................................................26
Auswählen der Geberart........................................................... 26
Echoloteinstellungen................................................................ 26
Echoloteinstellungen............................................................ 26
RealVü Echoloteinstellungen............................................... 26
LiveVü Echoloteinstellungen................................................ 26
Einstellungen für die Echolot-Störsignalunterdrückung....... 26
Einstellungen für die Echolotdarstellung.............................. 27
Echolotalarmeinstellungen................................................... 27
Erweiterte Echoloteinstellungen.......................................... 27
Einstellungen für die Geberinstallation................................ 27
Echolotaufzeichnungen............................................................ 28
Aufzeichnen der Echolotanzeige......................................... 28
Anhalten der Echolotaufzeichnung...................................... 28
Löschen einer Echolotaufzeichnung.................................... 28
Wiedergeben von Echolotaufzeichnungen.......................... 28
Radar............................................................................. 28
Ändern des Radarmodus.......................................................... 28
Aussenden von Radarsignalen................................................. 28
Beenden der Aussendung von Radarsignalen.................... 28
Einrichten des zeitgesteuerten Sendemodus...................... 28
Aktivieren und Anpassen eines Bereichs ohne
Radarübertragung
................................................................ 29
Anpassen des Radarbereichs.................................................. 29
Tipps zum Auswählen von Radarbereichen........................ 29
Vergrößern und Verkleinern der Anzeige des
Radarbildschirms...................................................................... 29
Markieren von Wegpunkten auf dem Radarbildschirm............. 29
MotionScope™ Doppler-Radartechnologie.............................. 29
Aktivieren von Schutzbereichen............................................... 29
ii Inhaltsverzeichnis
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Garmin GPSMAP 8000 series wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Garmin GPSMAP 8000 series

Garmin GPSMAP 8000 series Installationsanweisung - Deutsch - 16 seiten

Garmin GPSMAP 8000 series Installationsanweisung - Englisch - 14 seiten

Garmin GPSMAP 8000 series Bedienungsanleitung - Englisch - 62 seiten

Garmin GPSMAP 8000 series Installationsanweisung - Holländisch - 14 seiten

Garmin GPSMAP 8000 series Bedienungsanleitung - Holländisch - 66 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info