522257
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/42
Nächste Seite
Inhaltsverzeichnis
Einführung...................................................................... 1
Vorderansicht der GPSMAP 8000-Serie.................................... 1
Einlegen einer Speicherkarte..................................................... 1
Verwenden des Touchscreens.................................................. 1
Sperren des Touchscreens................................................... 1
Tipps und Kurzbefehle............................................................... 1
GPS-Satellitensignale................................................................ 1
Stationen und Stationslayouts................................................... 1
Anpassen des Hauptmenüs.................................................. 1
Anpassen des Layouts einer Seite........................................ 1
Zurücksetzen der Stationslayouts......................................... 2
Anpassen der Hintergrundbeleuchtung..................................... 2
Anpassen des Farbmodus......................................................... 2
Karten und 3D-Kartenansichten................................... 2
Kartensymbole........................................................................... 2
Anzeigen einer anderen Karte................................................... 2
Vergrößern und Verkleinern der Anzeige über den
Touchscreen.............................................................................. 2
Anzeigen von Positions- und Objektinformationen auf einer
Karte.......................................................................................... 3
Navigieren zu einem Punkt auf der Karte.................................. 3
Anzeigen von Details zu Seezeichen......................................... 3
Premium-Karten......................................................................... 3
Anzeigen von Gezeitenstationsinformationen....................... 4
Animierte Anzeigen für Gezeiten und Strömungen.......... 4
Anzeigen und Konfigurieren von Gezeiten und
Strömungen...................................................................... 4
Anzeigen von Satellitenbildern auf der Navigationskarte...... 4
Anzeigen von Luftfotos von Sehenswürdigkeiten................. 4
Automatisches Identifikationssystem......................................... 4
Symbole für AIS-Ziele........................................................... 5
Steuerkurs und voraussichtlicher Kurs für aktivierte AIS-
Ziele
...................................................................................... 5
Anzeigen von AIS- und MARPA-Schiffen auf Karten oder in
3D-Kartenansichten.............................................................. 5
Aktivieren eines Ziels für ein AIS-Schiff................................ 5
Anzeigen von Informationen zu erfassten AIS-Schiffen... 5
Deaktivieren eines Ziels für ein AIS-Schiff....................... 6
Anzeigen einer Liste von AIS- und MARPA-Gefahren.......... 6
Einrichten eines Sicherheitszonen-Kollisionsalarms............. 6
AIS-Notrufsignal.................................................................... 6
Navigieren zur Position einer Notrufsignal-Übertragung.. 6
Symbole für AIS-Notrufsignal-Geräte............................... 6
Aktivieren von Testalarmen von AIS-Übertragungen....... 6
Deaktivieren des AIS-Empfangs........................................... 6
Einstellungen für Karten und 3D-Kartenansichten..................... 6
Navigations- und Angelkarteneinstellungen.......................... 6
Einstellungen für Wegpunkte und Tracks auf den Karten und
Kartenansichten.................................................................... 7
Einstellungen für die Kartendarstellung................................ 7
Einstellungen für andere Schiffe auf den Karten und
Kartenansichten.................................................................... 7
Einstellungen Fish Eye 3D.................................................... 7
Navigation mit einem Kartenplotter............................. 7
Grundsätzliche Fragen zur Navigation....................................... 8
Ziele........................................................................................... 8
Suchen eines Zielorts nach Namen...................................... 8
Auswählen eines Ziels mithilfe der Navigationskarte............ 8
Suchen nach einem Marineservice-Ziel................................ 8
Kurse.......................................................................................... 8
Einstellen und Verfolgen eines direkten Kurses mithilfe von
„Gehe zu“.............................................................................. 8
Einstellen und Verfolgen eines Kurses mithilfe von Auto
Guidance............................................................................... 9
Autopilot-Navigation.............................................................. 9
Neuberechnen der Auto Guidance-Route........................ 9
Beenden der Navigation............................................................ 9
Wegpunkte................................................................................. 9
Markieren der aktuellen Position als Wegpunkt.................... 9
Erstellen eines Wegpunkts an einer anderen Position.......... 9
Markieren von und Navigieren zu einer MOB-Position......... 9
Anzeigen einer Liste aller Wegpunkte................................... 9
Bearbeiten eines gespeicherten Wegpunkts......................... 9
Verschieben eines gespeicherten Wegpunkts...................... 9
Suchen nach und Navigieren zu einem gespeicherten
Wegpunkt.............................................................................. 9
Löschen eines Wegpunktes oder einer Mann-über-Bord-
Position (MOB).................................................................... 10
Löschen aller Wegpunkte.................................................... 10
Routen..................................................................................... 10
Erstellen von und Navigieren auf einer Route ausgehend von
der aktuellen Position.......................................................... 10
Erstellen und Speichern einer Route.................................. 10
Anzeigen einer Liste gespeicherter Routen........................ 10
Bearbeiten einer gespeicherten Route................................ 10
Suchen nach und Navigieren auf einer gespeicherten
Route................................................................................... 10
Suchen nach und Navigieren parallel zu einer gespeicherten
Route................................................................................... 11
Löschen einer gespeicherten Route................................... 11
Löschen aller gespeicherten Routen................................... 11
Tracks...................................................................................... 11
Anzeigen von Tracks........................................................... 11
Einstellen der Farbe des aktiven Tracks............................. 11
Speichern des aktiven Tracks............................................. 11
Anzeigen einer Liste gespeicherter Tracks......................... 11
Bearbeiten eines gespeicherten Tracks.............................. 11
Speichern eines Tracks als Route...................................... 11
Suchen nach und Navigieren auf einem gespeicherten
Track................................................................................... 11
Löschen eines gespeicherten Tracks.................................. 11
Löschen aller gespeicherten Tracks................................... 11
Erneutes Verfolgen eines aktiven Tracks............................ 12
Löschen des aktiven Tracks................................................ 12
Verwalten des Trackaufzeichnungsspeichers während der
Aufzeichnung...................................................................... 12
Konfigurieren des Aufzeichnungsintervalls für die
Trackaufzeichnung.............................................................. 12
Löschen aller gespeicherten Wegpunkte, Routen und Tracks 12
Echolot.......................................................................... 12
Ändern der Echolotansicht....................................................... 12
Anhalten der Echolotanzeige................................................... 12
Erstellen von Wegpunkten im Echolot-Bildschirm................... 12
Anpassen des Verstärkungswerts im Echolot-Bildschirm........ 12
Anpassen des Bereichs der Tiefenskala.................................. 12
Einrichten des Zoom-Maßstabs in der Echolotansicht............. 12
Auswählen von Frequenzen.................................................... 13
Aktivieren des A-Bereichs........................................................ 13
Echoloteinstellungen ............................................................... 13
Echoloteinstellungen........................................................... 13
Einstellungen für die Echolot-Störsignalunterdrückung...... 13
Einstellungen für die Echolotdarstellung............................. 13
Echolotalarmeinstellungen.................................................. 13
Erweiterte Echoloteinstellungen.......................................... 13
Einstellungen für die Schwingerinstallation......................... 14
Radar............................................................................. 14
Radaranzeigemodi................................................................... 14
Inhaltsverzeichnis i
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Garmin GPSMAP 8530 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Garmin GPSMAP 8530

Garmin GPSMAP 8530 Bedienungsanleitung - Deutsch - 14 seiten

Garmin GPSMAP 8530 Installationsanweisung - Englisch - 12 seiten

Garmin GPSMAP 8530 Bedienungsanleitung - Englisch - 62 seiten

Garmin GPSMAP 8530 Installationsanweisung - Holländisch - 14 seiten

Garmin GPSMAP 8530 Bedienungsanleitung - Holländisch - 40 seiten

Garmin GPSMAP 8530 Installationsanweisung - Französisch - 14 seiten

Garmin GPSMAP 8530 Bedienungsanleitung - Französisch - 68 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info