514394
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Je nach Betriebssystem des Computers wird das Gerät als
tragbares Gerät oder als Wechseldatenträger angezeigt.
2
Öffnen Sie auf dem Computer den Dateibrowser.
3
Wählen Sie eine Datei aus.
4
Wählen Sie Bearbeiten > Kopieren.
5
Wechseln Sie zu einem Ordner auf dem Gerät.
HINWEIS: Bei einem Wechseldatenträger sollten Sie keine
Dateien im Ordner „Garmin“ ablegen.
6
Wählen Sie Bearbeiten > Einfügen.
Entfernen des USB-Kabels
Wenn das Gerät als Wechseldatenträger an den Computer
angeschlossen ist, müssen Sie das Gerät sicher vom Computer
trennen, damit es nicht zu Datenverlusten kommt. Wenn das
Gerät unter Windows als tragbares Gerät verbunden ist, muss
es nicht sicher getrennt werden.
1
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Windows: Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol
Hardware sicher entfernen, und wählen Sie das Gerät
aus.
Mac: Ziehen Sie das Laufwerksymbol in den Papierkorb.
2
Trennen Sie das Kabel vom Computer.
Anpassen des Geräts
Karten- und Fahrzeugeinstellungen
Öffnen Sie die Einstellungen für Karte und Fahrzeug, indem Sie
im Hauptmenü die Option Einstellungen > Karte und
Fahrzeug auswählen.
Fahrzeug: Ändert das Symbol, mit dem Ihre Position auf der
Karte angezeigt wird. Weitere Symbole finden Sie unter
www.garmingarage.com.
Kartenansicht Auto-Modus: Richtet die Perspektive der Karte
ein.
Detailgrad: Legt fest, wie detailliert die Karte angezeigt wird.
Wenn mehr Details angezeigt werden, wird die Karte ggf.
langsamer dargestellt.
Kartendesign: Ändert die Farben der Kartendarstellung.
Kartenextras: Wählt die Kurzbefehle, die im Menü für
Kartenextras angezeigt werden.
Kartenebenen: Richtet die Daten ein, die auf der Karte
angezeigt werden (Seite 7).
myMaps: Richtet ein, welche installierten Karten das Gerät
verwendet.
Aktivieren von Karten
Sie können auf dem Gerät installierte Karten aktivieren.
TIPP: Weitere Kartenprodukte sind unter www.garmin.com/us
/maps erhältlich.
1
Wählen Sie Einstellungen > Karte und Fahrzeug > Meine
Karten.
2
Wählen Sie eine Karte aus.
Navigationseinstellungen
Öffnen Sie die Navigationseinstellungen, indem Sie im
Hauptmenü die Option Einstellungen > Navigation auswählen.
Routenpräferenz: Legt Routenpräferenzen fest.
Vermeidungen: Richtet Straßenmerkmale ein, die auf einer
Route vermieden werden sollen.
Eigene Vermeidungen: Ermöglicht es Ihnen, bestimmte
Straßen oder Gebiete zu vermeiden.
Optionale Umleitungen: Richtet die Länge der Umleitung ein.
Sicherheitsmodus: Deaktiviert alle Funktionen, die während
der Navigation nicht erforderlich sind und den Fahrer vom
sicheren Führen des Fahrzeugs ablenken können.
GPS-Simulation: Das Gerät empfängt kein GPS-Signal mehr
und schont den Akku.
Routenpräferenzen
Öffnen Sie die Routenpräferenz-Einstellungen, indem Sie im
Hauptmenü die Option Einstellungen > Navigation >
Routenpräferenz auswählen.
Die Routenberechnung basiert auf
Geschwindigkeitsbeschränkungen von Straßen sowie auf
Beschleunigungswerten für die mögliche Route.
Kürzere Zeit: Berechnet Strecken mit der kürzesten Fahrzeit,
auch wenn die Strecke ggf. länger ist.
Kürzere Strecke: Berechnet Routen mit der kürzesten Strecke,
auch wenn die Fahrzeit ggf. länger ist.
Weniger Kraftstoff: Berechnet Routen, auf denen weniger
Kraftstoff als bei anderen Routen verbraucht wird.
Luftlinie: Berechnet eine direkte Luftlinie von der aktuellen
Position zum Ziel.
Anzeigeeinstellungen
Öffnen Sie die Anzeigeeinstellungen, indem Sie im Hauptmenü
die Option Einstellungen > Anzeige auswählen.
Farbmodus: Ändert die Helligkeit des Bildschirms. Wenn Sie
die Helligkeit verringern, können Sie die Akkulaufzeit
verlängern.
Bildschirmabschaltung: Richtet die Zeit der Inaktivität ein,
bevor das Gerät in den Ruhezustand wechselt.
Helligkeit: Passt die Helligkeit der Anzeige an.
Screenshot: Ermöglicht es Ihnen, ein Abbild des
Gerätebildschirms aufzunehmen. Screenshots werden im
Speicher des Geräts im Ordner Screenshot gespeichert.
Bluetooth Einstellungen
Öffnen Sie die Bluetooth Einstellungen, indem Sie im
Hauptmenü die Option Einstellungen > Bluetooth auswählen.
Bluetooth: Aktiviert die drahtlose Bluetooth Technologie.
Telefon hinzufügen: Verwaltet die Verbindungen zwischen
dem Gerät und drahtlosen Headsets mit drahtloser Bluetooth
Technologie.
Eigener Name: Ermöglicht es Ihnen, einen Namen einzugeben,
mit dem Ihre Geräte mit drahtloser Bluetooth Technologie
angezeigt werden.
Deaktivieren von Bluetooth
1
Wählen Sie Einstellungen > Bluetooth.
2
Wählen Sie Bluetooth.
Verkehrsfunkeinstellungen
Öffnen Sie die Verkehrsfunkeinstellungen, indem Sie im
Hauptmenü die Option Einstellungen > Verkehr auswählen.
Verkehr: Aktiviert den Verkehrsfunk.
Aktueller Anbieter: Richtet den Verkehrsfunkanbieter ein, der
für Verkehrsinformationen verwendet wird. Mit Automatisch
werden automatisch die besten verfügbaren
Verkehrsinformationen ausgewählt.
Abonnements: Führt aktuelle Verkehrsfunkabonnements auf.
Route optimieren: Wählt aus, ob optimierte alternative Routen
automatisch oder nach Aufforderung verwendet werden
(Seite 8).
Verkehrsmeldungen: Wählt den Schweregrad der
Verkehrsbehinderung aus, für den das Gerät eine
Verkehrsmeldung anzeigt.
14 Anpassen des Geräts
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

garmin-nuvi-2547

Suche zurücksetzen

  • wie stelle ich das nüvi 2547 von englisch auf deutsch um ? Eingereicht am 23-8-2020 17:43

    Antworten Frage melden
  • wie stelle ich das nüvi 2547 von englisch auf deutsch um ?
    Eingereicht am 23-8-2020 17:38

    Antworten Frage melden
  • Navi Nüvi 2547
    Nach Update auf SW 5.40 und Karten ZE 2018.20 lässt sich das Gerät nicht mehr einschalten. Es erscheint ein weisser Bildschirn mitTouch dot bzw. A.Pkt.tip. Nach Drücken auf den Punkt variiert die Position des Fadenkreuzes. Mehr geht nicht.
    Wie bekomme ich wieder die normale Funktion? Eingereicht am 27-8-2017 17:18

    Antworten Frage melden
  • Wie bekomme ich die Deutsche Schrift auf das Gerät. Momentan spanische Schrift, und Deutsche Sprache. Eingereicht am 8-4-2014 17:46

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Garmin Nuvi 2547 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Garmin Nuvi 2547

Garmin Nuvi 2547 Bedienungsanleitung - Englisch - 22 seiten

Garmin Nuvi 2547 Bedienungsanleitung - Holländisch - 24 seiten

Garmin Nuvi 2547 Bedienungsanleitung - Französisch - 24 seiten

Garmin Nuvi 2547 Bedienungsanleitung - Spanisch - 24 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info