657480
12
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
Eine magentafarbene Linie wird angezeigt. In der Mitte der
magentafarbenen Linie wird eine dünnere lilafarbene Linie
angezeigt. Diese Linie kennzeichnet den korrigierten Kurs
von der aktuellen Position bis zum Ziel. Die Linie für den
korrigierten Kurs ist dynamisch, d. h. sie verschiebt sich
zusammen mit dem Schiff, wenn Sie vom Kurs abkommen.
5
Der Kurs wird in Form einer magentafarbenen Linie
angezeigt.
6
Folgen Sie der magentafarbenen Linie entlang den einzelnen
Teilstrecken, und steuern Sie so, dass Sie Land,
Flachwasser und andere Hindernisse vermeiden.
7
Wenn Sie vom Kurs abgekommen sind, folgen Sie der
lilafarbenen Linie (korrigierter Kurs), um zum Ziel zu
gelangen, oder passen Sie den Kurs an, bis Sie wieder der
magentafarbenen Linie (direkter Kurs) folgen.
Löschen einer gespeicherten Route
1
Wählen Sie Benutzerdaten > Routen.
2
Wählen Sie eine Route.
3
Wählen Sie Löschen.
Löschen aller gespeicherten Routen
Wählen Sie Benutzerdaten > Daten verwalten >
Benutzerdaten löschen > Routen.
Track
Als Track wird die Aufzeichnung des derzeit mit dem Schiff
zurückgelegten Weges bezeichnet. Sie können den aktuellen
Track auf der Wegpunktkarte anzeigen.
Einstellen der Farbe des Tracks
1
Wählen Sie Benutzerdaten > Track > Trackoptionen >
Trackfarbe.
2
Wählen Sie eine Trackfarbe.
Löschen des Tracks
Wählen Sie Benutzerdaten > Track > Track löschen > OK.
Verwalten des Trackaufzeichnungsspeichers
während der Aufzeichnung
1
Wählen Sie Benutzerdaten > Track > Trackoptionen.
2
Wählen Sie Aufzeichnungsmodus.
3
Wählen Sie eine Option:
Wenn Sie eine Trackaufzeichnung aufnehmen möchten,
bis der Speicher voll ist, wählen Sie Füllen.
Wenn Sie kontinuierlich einen Track aufzeichnen
möchten, wobei die ältesten Trackdaten durch neue Daten
ersetzt werden, wählen Sie Überschreiben.
Konfigurieren des Aufzeichnungsintervalls
für die Trackaufzeichnung
Sie können die Häufigkeit angeben, mit der Trackstücke
aufgezeichnet werden. Je häufiger Trackstücke aufgezeichnet
werden, desto genauer ist das Ergebnis, jedoch wird der
Trackspeicher schneller voll. Für die effektivste
Speicherausnutzung wird das Auflösungsintervall empfohlen.
1
Wählen Sie Benutzerdaten > Track > Trackoptionen >
Aufzeichnungsintervall > Intervall.
2
Wählen Sie eine Option:
Wenn Sie den Track auf der Grundlage einer Distanz
zwischen Punkten aufzeichnen möchten, wählen Sie
Distanz > Ändern, und geben Sie die Distanz ein.
Wenn Sie den Track auf der Grundlage eines
Zeitintervalls aufzeichnen möchten, wählen Sie Zeit >
Ändern, und geben Sie das Zeitintervall ein.
Wenn Sie den Track auf der Grundlage einer Abweichung
vom Kurs aufzeichnen möchten, wählen Sie Auflösung >
Ändern, und geben Sie die maximal zulässige
Abweichung vom rechtweisenden Kurs ein, bevor ein
Trackpunkt aufgezeichnet wird.
Löschen aller gespeicherten Wegpunkte,
Routen und Tracks
Wählen Sie Benutzerdaten > Daten verwalten >
Benutzerdaten löschen > Alle > OK.
Gerätekonfiguration
Systemeinstellungen
Wählen Sie Einstellungen > System.
Anzeige: Passt die Helligkeit der Beleuchtung (Anpassen der
Hintergrundbeleuchtung, Seite 1) und das Farbschema an
(Anpassen des Farbmodus, Seite 1).
GPS: Bietet Informationen über die Einstellungen und die
Erfassung von GPS-Satelliten.
Sprache: Stellt die Bildschirm-Dialogsprache ein.
Simulator: Aktiviert den Simulator, und ermöglicht es Ihnen, die
Geschwindigkeit und die simulierte Position einzurichten.
Signaltöne: Aktiviert bzw. deaktiviert den Ton, der für Alarme
und bei der Auswahl von Elementen ausgegeben wird
(Einrichten der Signaltöne, Seite 1).
Automatisches Einschalten: Schaltet das Gerät automatisch
ein, sobald die Stromversorgung eingeschaltet wird.
Systeminformationen: Bietet Informationen über das Gerät
und die Softwareversion.
Systeminformationen
Wählen Sie Einstellungen > Einstellungen >
Systeminformationen.
Eventprotokoll: Ermöglicht es Ihnen, ein Protokoll der
Systemereignisse anzuzeigen.
Softwareinformationen: Bietet Informationen über das Gerät
und die Softwareversion.
Garmin-Geräte: Zeigt Informationen zu verbundenen Garmin
Geräten an.
Werkseinstellungen: Setzt das Gerät auf Werkseinstellungen
zurück.
HINWEIS: Hiermit werden eingegebene
Einstellungsinformationen gelöscht.
Einstellungen für das eigene Schiff
HINWEIS: Für einige Einstellungen und Optionen ist Hardware
erforderlich.
Wählen Sie Einstellungen > Mein Schiff.
Geberart: Zeigt an, welcher Geber mit dem Gerät verbunden ist
(Auswählen der Geberart, Seite 1).
Kielversatz: Gleicht die Kieltiefe gegenüber der
Wasseroberfläche an, sodass die Tiefe ab dem Kiel und nicht
ab der Geberposition gemessen wird (Einrichten des
Kielversatzes, Seite 9).
Temperaturunterschied: Gleicht den
Wassertemperaturmesswert eines Gebers mit
Temperaturmessung an (Einrichten des
Wassertemperaturunterschieds, Seite 9).
8 Track
12

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Garmin Striker 7 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Garmin Striker 7

Garmin Striker 7 Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten

Garmin Striker 7 Bedienungsanleitung - Holländisch - 16 seiten

Garmin Striker 7 Bedienungsanleitung - Französisch - 16 seiten

Garmin Striker 7 Installationsanweisung - Alle Sprachen - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info