691435
18
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
geändert werden, wenn eine Karte verwendet wird, auf der
ein anderes Kartenbezugssystem angegeben ist.
Zeitformat: Stellt die Zeitangabe im 12-Stunden-, 24-Stunden-
oder UTC-Zeitformat ein.
Zeitzone: Stellt die Zeitzone ein.
Sommerzeit: Legt für die Sommerzeit die Option Aus oder Ein
fest.
Navigationseinstellungen
HINWEIS: Für einige Einstellungen und Optionen ist Hardware
erforderlich.
Wählen Sie Einstellungen > Navigation.
Routenbezeichnungen: Legt die Art der Bezeichnungen fest,
die an den Kursänderungen auf der Karte angezeigt werden.
Kursänderungsaktivierung: Legt die Kursänderung fest, die
anhand von Zeit oder Distanz berechnet wird.
Zeit bis zur Kursänderung: Legt die Anzahl der Minuten vor
der Kursänderung für das nächste Teilstück fest, wenn für
Kursänderungsaktivierung die Option Zeit ausgewählt ist.
Distanz bis zur Kursänderung: Legt die Distanz vor der
Kursänderung für das nächste Teilstück fest, wenn für
Kursänderungsaktivierung die Option Distanz ausgewählt ist.
Routenbeginn: Legt einen Startpunkt für die Routennavigation
fest. Sie können Boot wählen, um mit der Navigation von der
aktuellen Schiffsposition zu beginnen, oder Wegpunkte, um
mit der Navigation vom ersten Wegpunkt der Route zu
beginnen.
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
HINWEIS: Mit diesem Verfahren werden alle eingegebenen
Einstellungsinformationen gelöscht, einschließlich von Ihnen
erstellte Garmin Quickdraw Contours.
Wählen Sie Einstellungen > System >
Systeminformationen > Werkseinstellungen > Ja.
Teilen und Verwalten von
Benutzerdaten
Sie können Daten teilen, wenn zwei kompatible Geräte über die
blauen und braunen Leitungen des Netzkabels oder über das
Kabel zur Benutzerdatenweitergabe miteinander verbunden sind
(Herstellen einer Verbindung mit einem Garmin Gerät zum
Weitergeben von Daten, Seite 14).
Herstellen einer Verbindung mit einem
Garmin Gerät zum Weitergeben von Daten
Sie können das STRIKER Plus Gerät mit einem kompatiblen
Garmin Gerät verbinden, um Benutzerdaten wie Wegpunkte
weiterzugeben. Falls die Geräte in der Nähe voneinander
montiert sind, können Sie die blauen und braunen Leitungen
verbinden. Falls die Geräte so weit voneinander montiert sind,
dass die Leitungen zu kurz sind, können Sie sie mit einem Kabel
zur Benutzerdatenweitergabe (010-12234-06) verbinden.
1
Vergewissern Sie sich, dass beide Geräte mit derselben
Masse verbunden sind.
2
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Falls die Geräte in der Nähe voneinander montiert sind,
verbinden Sie die blaue Leitung des ersten Geräts mit der
braunen Leitung des zweiten Geräts, und verbinden Sie
die braune Leitung des ersten Geräts mit der blauen
Leitung des zweiten Geräts.
Falls die Geräte nicht in der Nähe voneinander montiert
sind, verwenden Sie ein Kabel zur
Benutzerdatenweitergabe (010-12234-06), und verbinden
Sie die Geräte gemäß den Anweisungen aus dem
Lieferumfang des Kabels (Schaltplan für das Kabel zur
Benutzerdatenweitergabe, Seite 14).
3
Wählen Sie auf beiden Geräten die Option Benutzerdaten >
Daten verwalten > Benutzerdatenweitergabe.
Benutzerdaten werden zwischen den verbundenen Geräten
weitergegeben. Wenn Sie Benutzerdaten löschen wählen,
werden Daten von beiden verbundenen Geräten gelöscht.
Schaltplan für das Kabel zur Benutzerdatenweiter-
gabe
Element Funktion der Leitung Leitungsfarbe
À
Daten Blau
Á
Daten Braun
Â
Masse Schwarz
Ã
Daten Grün
Ä
Daten Weiß
Löschen gespeicherter Daten
Sie können gespeicherte Benutzerdaten aus dem
Gerätespeicher entfernen. Benutzerdaten umfassen
Wegpunkte, Routen und Tracks.
1
Wählen Sie Benutzerdaten > Daten verwalten >
Benutzerdaten löschen.
2
Wählen Sie eine Option.
HINWEIS
Wenn Sie Alle wählen, werden mit Ausnahme von Garmin
Quickdraw Contours Daten alle gespeicherten Daten
entfernt.
Wenn Sie mit einem anderen Gerät verbunden sind und die
Benutzerdatenweitergabe aktiviert ist, werden Daten von
allen verbundenen Geräten entfernt.
Anhang
Registrieren des Geräts unter Verwendung
der Seriennummer
Wenn das Gerät nicht die WiFi Technologie unterstützt, können
Sie es unter Verwendung der Seriennummer des Geräts
registrieren. Wenn das Gerät die WiFi Technologie unterstützt,
sollten Sie das Gerät mit der ActiveCaptain App registrieren
(Erste Schritte mit der ActiveCaptain App, Seite 2).
Bewahren Sie die Originalquittung oder eine Kopie an einem
sicheren Ort auf.
1
Suchen Sie auf der Packung oder auf dem Gerät nach der
Seriennummer.
2
Rufen Sie my.garmin.com/registration auf.
3
Melden Sie sich bei Ihrem Garmin Konto an.
4
Geben Sie die Seriennummer ein.
Technische Daten
Temperaturbereich -15 °C bis 55 °C (5 °F bis 131 °F)
Wasserdichtigkeit IEC 60529 IPX7
Eingangsspannung 10 bis 20 V Gleichspannung
Nennstrom 1,5 A
14 Teilen und Verwalten von Benutzerdaten
18

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Garmin Striker Plus 5 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Garmin Striker Plus 5

Garmin Striker Plus 5 Bedienungsanleitung - Englisch - 20 seiten

Garmin Striker Plus 5 Bedienungsanleitung - Holländisch - 22 seiten

Garmin Striker Plus 5 Bedienungsanleitung - Französisch - 22 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info