691457
14
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Situationen, wenn Sie beispielsweise einen Kanal kontinuierlich
überwachen müssen, um die ununterbrochene Kommunikation
mit einem anderen Schiff aufrechtzuerhalten, können Sie diese
Funktion deaktivieren.
1
Wählen Sie MENU > DSC > AUTOMATISCH KANAL
WECHSELN.
2
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie EIN, damit das Funkgerät beim Empfang
eines entsprechenden Anrufs automatisch auf Kanal 16
umschaltet.
Wählen Sie AUS, damit Sie vom Funkgerät beim Empfang
eines entsprechenden Anrufs dazu aufgefordert werden,
einen Kanalwechsel zu akzeptieren oder abzulehnen.
Senden automatischer Antworten
Sie können das Funkgerät so konfigurieren, dass es
automatisch auf eingehende Anrufe reagiert, einschließlich
Positionsanforderungen.
HINWEIS: Wenn Sie das Funkgerät so konfigurieren, dass es
automatisch auf eingehende Anrufe reagiert, ändert es auch
automatisch den Kanal für alle eingehenden Funksprüche.
1
Wählen Sie MENU > DSC > EINZELANTWORT.
2
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie AUTOMATISCH, um automatisch Antworten
zu senden.
Wählen Sie MANUELL, um manuell Antworten zu senden.
Automatische Sendererkennung
(Automatic Transmitter Identification
System, ATIS)
Bei der automatischen Sendererkennung (ATIS) handelt es sich
um ein Identifikationssystem zur Erkennung von Schiffen, das
auf bestimmten Binnengewässern in einigen europäischen
Ländern verwendet wird. Wenden Sie sich zur Programmierung
des VHF-Funkgeräts an Ihren Garmin Händler, wenn Sie das
Funkgerät auf Wasserwegen nutzen möchten, die in den
Anwendungsbereich der regionalen Vereinbarung über den
Binnenschifffahrtsfunk (auch als Baseler Vereinbarung
bezeichnet) fallen. Außerhalb der europäischen
Binnengewässer, die von der Baseler Vereinbarung abgedeckt
sind, ist die ATIS-Verwendung nicht gestattet.
Bei aktiviertem ATIS sendet das Funkgerät am Ende jeder
Sendung ein Signal zur Kennzeichnung Ihrer Funkstation. Es
werden keine Daten zur Kennzeichnung Ihrer Position gesendet,
jedoch wird Ihre Position von Küstenfunkstationen, die Ihre
Sendungen empfangen, mithilfe der Triangulation errechnet.
Zum Aktivieren von ATIS müssen Sie Ihre ATIS-
Identifizierungsnummer eingeben (Eingeben der eigenen ATIS-
Identifizierungsnummer, Seite 10) und ATIS aktivieren
(Aktivieren und Deaktivieren von ATIS, Seite 10). Wenden Sie
sich an Ihren Garmin Händler, wenn Sie Ihre ATIS-
Identifizierungsnummer festlegen möchten und Informationen zu
den ATIS-Anforderungen in Ihrer Region benötigen.
Bei der Aktivierung von ATIS deaktiviert das Funkgerät folgende
Funktionen.
Digitaler Selektivruf (Digital Selective Calling, DSC)
Überwachung von zwei oder drei Kanälen (duale
Überwachung und Dreikanalüberwachung)
Kanalsuche
Die internationalen Kanäle 6, 8, 10, 11, 12, 13, 14, 71, 72, 74
und 77 sind bei aktiviertem ATIS auf eine Sendeleistung von
1 W beschränkt.
Eingeben der eigenen ATIS-Identifizierungs-
nummer
HINWEIS
Sie können die ATIS-Identifizierungsnummer nur einmal
eingeben. Falls nach der Eingabe der ATIS-
Identifizierungsnummer eine Änderung notwendig ist, müssen
Sie das Funkgerät zwecks Neuprogrammierung zu Ihrem
Garmin Händler bringen.
HINWEIS: Sie können auf dem Funkgerät auf die ATIS-
Einstellungen zugreifen, nachdem die ATIS-Funktion von Ihrem
Garmin Händler aktiviert wurde.
1
Wählen Sie MENU > ATIS > MEINE ATIS-ID.
2
Geben Sie Ihre ATIS-Nummer ein (Eingeben von Text,
Seite 4).
3
Wählen Sie AKZEPTIEREN.
Sie werden vom Funkgerät aufgefordert, die Nummer erneut
einzugeben.
4
Geben Sie die ATIS-Nummer erneut ein, und wählen Sie
AKZEPTIEREN.
Falls die ATIS-Nummern nicht übereinstimmen, wird eine
Meldung angezeigt.
5
Wählen Sie bei Bedarf die Option ERNEUT, und geben Sie
die Nummer erneut ein.
Aktivieren und Deaktivieren von ATIS
1
Wählen Sie MENU > ATIS > ATIS.
2
Wählen Sie EIN bzw. AUS.
Auf der Seite wird das Symbol angezeigt, wenn ATIS
aktiviert ist.
3
Wählen Sie OK.
Anzeigen der eigenen ATIS-Identifizierungs-
nummer
Wählen Sie MENU > ATIS > MEINE ATIS-ID.
Automatisches Identifikationssystem
Das automatische Identifikationssystem (AIS) ist ein System zur
automatischen Verfolgung von Schiffen, das auf Schiffen und
von Vessel Traffic Services (VTS) genutzt wird. Das System
ermöglicht es Schiffen und VTS, Schiffe durch den
elektronischen Austausch von Daten mit anderen, in der Nähe
befindlichen Schiffen und AIS-Basisstationen zu identifizieren
und deren Position zu bestimmen. In Verbindung mit einem
kompatiblen Kartenplotter oder einer entsprechenden
Multifunktionsanzeige kann das AIS die Kollisionsvermeidung
unterstützen.
HINWEIS: AIS ist nicht auf allen Modellen verfügbar.
Aktivieren und Deaktivieren des AIS
1
Wählen Sie MENU > AIS.
2
Wählen Sie EIN bzw. AUS.
3
Wählen Sie OK.
NMEA 0183 und NMEA 2000
®
Wenn Sie das Funkgerät mit einem NMEA 0183 Gerät oder
einem NMEA 2000 Netzwerk verbinden, können Sie
empfangene DSC-Notrufdaten und Positionsdaten an
kompatible, verbundene Kartenplotter übertragen (NMEA,
Seite 13).
Das Funkgerät kann auch GPS-Positionsdaten von einem
NMEA 0183 Gerät oder einem NMEA 2000 Netzwerk
10 Automatische Sendererkennung (Automatic Transmitter Identification System, ATIS)
14

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Garmin VHF 215 AIS wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Garmin VHF 215 AIS

Garmin VHF 215 AIS Bedienungsanleitung - Englisch - 18 seiten

Garmin VHF 215 AIS Bedienungsanleitung - Holländisch - 18 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info