589584
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/8
Nächste Seite
Fitnessziele
Die Kenntnis der eigenen Herzfrequenzbereiche kann Sie dabei
unterstützen, Ihre Fitness zu messen und zu verbessern, wenn
Sie die folgenden Grundsätze kennen und anwenden:
Ihre Herzfrequenz ist ein gutes Maß für die
Trainingsintensität.
Das Training in bestimmten Herzfrequenzbereichen kann Ihr
Herz-Kreislauf-System stärken und verbessern.
Wenn Sie Ihre Herzfrequenzbereiche kennen, können Sie ein
zu anstrengendes Training vermeiden und die
Verletzungsgefahr verringern.
Wenn Sie Ihre maximale Herzfrequenz kennen, können Sie die
Tabelle auf Berechnen von Herzfrequenz-Bereichen verwenden,
um die besten Herzfrequenzbereiche für Ihre Fitnessziele zu
ermitteln.
Wenn Sie Ihre maximale Herzfrequenz nicht kennen, verwenden
Sie einen im Internet verfügbaren Rechner. In einigen Fitness-
Studios kann möglicherweise ein Test zum Messen der
maximalen Herzfrequenz durchgeführt werden. Die maximale
Standard-Herzfrequenz ist 220 minus Ihr Alter.
VIRB Fernbedienung
Mit der VIRB Fernbedienung können Sie die VIRB Action-
Kamera von Weitem bedienen. Besuchen Sie www.garmin.com
/VIRB, um eine VIRB Action-Kamera zu erwerben.
Bedienen einer VIRB Action-Kamera
Damit Sie die VIRB Fernbedienung verwenden können, müssen
Sie auf der VIRB Kamera die Fernbedienungseinstellung
aktivieren. Weitere Informationen sind im VIRB Series Owner's
Manual zu finden. Außerdem müssen Sie auf dem vívosmart die
VIRB Seite aktivieren (Geräteeinstellungen).
1
Schalten Sie die VIRB Kamera ein.
2
Streichen Sie auf dem vívosmart nach links oder rechts, um
die VIRB Seite anzuzeigen.
3
Warten Sie, während das Gerät mit der VIRB Kamera
gekoppelt wird (Koppeln von ANT+ Sensoren).
4
Wählen Sie eine Option:
Wählen Sie , um Video aufzuzeichnen.
Auf dem vívosmart wird der Videozähler angezeigt.
Wählen Sie , um die Videoaufnahme anzuhalten.
Wählen Sie , um ein Foto aufzunehmen.
Anpassen des Geräts
Geräteeinstellungen
Sie können die Geräte- und Benutzereinstellungen in Ihrem
Garmin Connect Konto anpassen.
Wählen Sie im Geräte-Widget die Option Geräteeinstellungen.
Alarm: Richtet eine Weckzeit und -frequenz für das Gerät ein.
Sichtbare Seiten: Passen Sie an, welche Seiten auf dem Gerät
angezeigt werden.
HINWEIS: Sie müssen die Seiten für Herzfrequenz,
Fahrradgeschwindigkeit oder VIRB Fernbedienung
aktivieren, um das Gerät mit ANT+ Sensoren zu verwenden.
Sie müssen die Benachrichtigungsseite aktivieren, um
Benachrichtigungen vom mobilen Gerät anzuzeigen.
Radgröße: Bei Verwendung eines Geschwindigkeitssensors
können Sie den Radumfang in Millimetern eingeben.
Standardseite: Legt fest, welche Seite bei der Reaktivierung
des Geräts angezeigt wird.
Auto-Anzeigeaktivierung: Das Gerät aktiviert das Display
automatisch, wenn Sie das Handgelenk in Richtung Ihres
Körpers drehen. Sie können festlegen, ob diese Funktion
jederzeit oder nur während einer Aktivität mit Zeitangabe
verwendet wird.
Auto-Helligkeit: Das Gerät maximiert die Displayhelligkeit
während einer Aktivität mit Zeitangabe automatisch, um im
Freien eine bessere Lesbarkeit zu ermöglichen.
HINWEIS: Diese Einstellung verkürzt die Akku-Laufzeit.
Armbandausrichtung: Ermöglicht es Ihnen anzupassen, in
welche Richtung die Schnalle des Armbands weist.
HINWEIS: Wenn die Schnalle zur Innenseite des
Handgelenks weist, ist der Betrachtungswinkel des Displays
am besten.
Bildschirmausrichtung: Legt fest, ob Daten im Querformat
oder im Hochformat angezeigt werden.
HINWEIS: Benachrichtigungen werden immer im Querformat
angezeigt.
Zeitformat: Legt fest, ob die Zeit vom Gerät im 12-Stunden-
oder 24-Stunden-Format angezeigt wird.
Sprache: Stellt die auf dem Gerät angezeigte Sprache ein.
Einheiten: Legt fest, ob das Gerät die zurückgelegte Strecke in
Kilometern oder Meilen anzeigt.
Eigene Schrittlänge: Ermöglicht es Ihrem Gerät, die
zurückgelegte Strecke anhand Ihrer eigenen Schrittlänge
genauer zu berechnen.
Herzfrequenz: Ermöglicht es Ihnen, Ihre maximale
Herzfrequenz einzuschätzen und benutzerdefinierte
Herzfrequenz-Bereiche festzulegen.
Alarmeinstellungen
Berühren Sie den Touchscreen länger, um das Menü
anzuzeigen, und wählen Sie .
Ein: Aktiviert Vibrationsalarme.
Datenschutz: Aktiviert Vibrationsalarme und zeigt
Benachrichtigungen im Datenschutzmodus an.
HINWEIS: Im Datenschutzmodus werden der Name des
Absenders und der Inhalt der Benachrichtigung nicht im
Benachrichtigungsalarm angezeigt.
Aus: Deaktiviert Vibrationsalarme.
HINWEIS: Alarmeinstellungen haben keinen Einfluss auf
Weckereinstellungen in Ihrem Garmin Connect Konto.
Einstellen der Bildschirmhelligkeit
1
Berühren Sie den Touchscreen länger, um das Menü
anzuzeigen.
2
Wählen Sie .
3
Wählen Sie bzw. , um die Helligkeit anzupassen.
HINWEIS: Die Displayhelligkeit wirkt sich auf die Akku-
Laufzeit aus.
Geräteinformationen
Technische Daten: vívosmart
Batterietyp Wiederaufladbarer, integrierter Lithium-
Ionen-Akku
Batterielaufdauer Bis zu 7 Tage
Einsatztemperaturbereich -10 ºC bis 60 ºC (14 ºF bis 140 ºF)
Ladetemperatur 0 ºC bis 45 ºC (32 ºF bis 113 ºF)
Funkfrequenz/Protokoll 2,4-GHz- ANT+ Funkübertragungsprotokoll
Bluetooth Smart Wireless Technologie
Wasserdichtigkeit 5 ATM*
* Das Gerät widersteht einem Druck wie in 50 Metern
Wassertiefe. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/waterrating.
5
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

garmin-vivosmart

Suche zurücksetzen

  • auf meinem Gerät ist Bluetooth deaktiviert. Wenn ich aktivieren will erscheint: Smartphone koppelt. Ich weiss nicht wie ich es wieder aktivieren soll Eingereicht am 3-12-2017 16:29

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Garmin Vivosmart wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Garmin Vivosmart

Garmin Vivosmart Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Garmin Vivosmart Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten

Garmin Vivosmart Bedienungsanleitung - Französisch - 8 seiten

Garmin Vivosmart Bedienungsanleitung - Spanisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info