397304
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
4
Entsafters abnehmen. Verwenden Sie immer nur
den mitgelieferten Stempel, um die Lebensmittel
im Füllschacht nach unten zu schieben.
NNiieemmaallss
bei laufendem Motor Ihr Gesicht oder andere
Körperteile über den Füllschacht halten.
Die Schneiden im Boden des Edelstahlsiebkorbs
sind sehr scharf. Achten Sie darauf, sich nicht
zu verletzen, wenn Sie mit dem Siebkorb hantieren.
Fassen Sie den Siebkorb nur am Rand oder am
dunklen Kunststoffsockel an und reinigen Sie ihn
vorsichtig und ohne Gewaltanwendung mit
einer Spülbürste aus Kunststoff. Setzen Sie das
Gerät zur Aufbewahrung vollständig zusammen;
dadurch ist der Siebkorb am besten vor unbedachter
Berührung geschützt.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät richtig
und vollständig zusammengesetzt ist, bevor Sie
den Netzstecker in die Steckdose stecken und
das Gerät einschalten. Das Gerät lässt sich aus
Sicherheitsgründen nicht einschalten, wenn es
nicht zusammengesetzt ist.
Lassen Sie besonders kleine Kinder
nniieemmaallss
unbeaufsichtigt, wenn das Gerät oder
Geräteteile für sie zugänglich ist. Kinder und
gebrechliche Personen müssen Sie bei der
Handhabung von Elektrogeräten stets
besonders beaufsichtigen. Das Gerät ist nicht
für die Benutzung von Kindern, körperlich oder
geistig beeinträchtigten Personen, sowie
Personen die keine Erfahrung haben geeignet,
es sei denn sie haben eine Einführung im
Umgang mit dem Gerät, von einer Person die
für Ihre Sicherheit verantwortlich ist, erhalten.
Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicher
zu stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Drücken Sie bei der Arbeit nicht zu fest auf den
Stempel. Leeren Sie den Saft- und Tresterbehälter
rechtzeitig aus, damit der Inhalt nicht überläuft und
herausspritzt und das Gerät nicht beschädigt wird.
Wenn Sie feste oder faserige Obst- und
Gemüsesorten verarbeiten und den Stempel zu
stark nach unten drücken, dann könnte der Motor
stecken bleiben, stocken oder zu langsam drehen.
Schalten Sie dann sofort auf OFF (AUS; obere
Schalterposition) und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose, um eine Überhitzung zu
vermeiden. Arbeiten Sie nach der Anleitung
´Störungen beseitigen`.
Lassen Sie das Gerät nicht im Dauerbertrieb über
30 Minuten laufen. Der Motor sollte nach jeden
Durchlauf ca. 30 Minuten abkühlen.
Bei schwerer Beladung, wenn sich der Motor für
länger als 10 Sekunden schwerfälliger dreht,
schaltet sich der Motor von allein aus um eine
Überhitzung zu vermeiden. Das Gerät ist in
diesem Fall zu stark beladen oder die
Fruchtstücke sind zu groß. Schneiden Sie die
Fruchtstücke kleiner und versuchen Sie kleinere
Mengen auf einmal zu entsaften. Um mit dem
Entsaften fortzufahren müssen Sie das Gerät am
Ein-/Aus-Schalter erst Aus und dann wieder
Einschalten. (Bei keinem der beiliegenden
Rezepte haben Sie mit einer Überlastung durch
zu ´schwere` Beladung zu rechnen.)
Lassen Sie keine Nahrungsmittelreste auf
dem Gerät oder Teilen des Geräts eintrocknen.
Wenn der Trester auf dem Siebkorb antrocknet,
dann können die feinen Öffnungen des Siebs
verstopfen und der Entsafter arbeitet nicht mehr
so effektiv. Entfernen Sie derartige Verkrustungen
nach der Anleitung ´Pflege und Reinigung`,
bevor Sie mit dem Gerät arbeiten.
NNiieemmaallss
das
Gerät oder die Kunststoffteile mit Scheuermitteln,
harten Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger)
oder scharfen Putzmitteln reinigen.
NNiieemmaallss
harte oder scharfkantige Gegenstände für die
Arbeit mit dem Gerät oder zum Reinigen verwenden.
Wenden Sie bei der Arbeit mit dem Gerät keine
Gewalt an, um die Bauteile nicht zu beschädigen.
Stecken Sie
nniieemmaallss
Fremdkörper oder harte
Gegenstände in den Füllschacht. Entfernen Sie
alle harten und ungenießbaren Bestandteile,
bevor Sie die Lebensmittel in den Füllschacht
stecken (Beispiel: Stiele, harte Schalen und Kerne).
Das Gerät ist
nniicchhtt
geeignet zum Zerkleinern
oder Raspeln von Nüssen, Schokolade oder
ähnlichen Zutaten.
WWiicchhttiiggee SSiicchheerrhheeiittsshhiinnwweeiissee ffüürr aallllee EElleekkttrrooggeerräättee
NN
iieemmaallss
Wasser oder andere Flüssigkeiten
über oder unter den Motorsockel laufen lassen.
NNiieemmaallss
das Netzkabel oder den Motorsockel
in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Sollte während der Arbeit Wasser oder eine
andere Flüssigkeit über den Motorsockel gelau-
fen sein, dann schalten Sie das Gerät sofort
AUS, ziehen Sie den Netzstecker und trocknen
Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch sofort ab.
Die Arbeitsfläche muss gut zugänglich, fest,
40119_Manual_German.qxp 04.09.2008 10:07 Seite 4
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gastroback 40119 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info