512591
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
11
1. Vor dem Schleifen: Reinigen Sie die Messer und trocknen Sie die Messer dann sorgfältig ab.
Niemals nasse Messer mit dem Gerät schleifen!
2. Schalten Sie das Gerät EIN ein. Die rote Netzkontrollleuchte leuchtet auf und der Motor
beginnt zu arbeiten.
Hinweis: Niemals das Messer in den Schlitzen verkanten oder verdrehen (siehe Bild). Achten
Sie unbedingt darauf, das Messer immer parallel zum verwendeten Schlitz zu bewegen, sobald
es fühlbar Kontakt mit den motor-getriebenen Schleifscheiben des Geräts hat. Wenden Sie
keine Gewalt an. Sie verbessern das Ergebnis nicht, wenn Sie das Messer fest aufdrücken.
ACHTUNG: Niemals das Messer unbewegt halten, wenn es Kontakt zur Schleifscheibe hat.
Andernfalls können Rillen und Scharten in der Klinge entstehen. Einige spezielle Klingen
werden nur auf einer Seite geschliffen. Wählen Sie für solche Messer den richtigen Schlitz des
Schlitzpaares aus: Geschliffen wird immer die nach oben weisende Seite der Klinge. Schleifen
Sie die Klingen stets über die gesamte Länge.
3. Führen Sie die Klinge des Messers in einen der beiden Schlitze des gewünschten Schlitzpaar-
es ein. Die Klinge muss dabei waagerecht und in der Richtung des Schlitzes geführt werden.
Um einen gleichmäßigen Schliff über die gesamte Klinge zu erreichen, stecken Sie die Klinge
möglichst nahe am Griff in den Schlitz.
4. Drücken Sie das Messer leicht nach unten. Sobald Sie fühlen, dass das Messer Kontakt mit
der Schleifscheibe hat, ziehen Sie die Klinge langsam und gleichmäßig durch den Schlitz bis
die Spitze erreicht ist. Drücken Sie NICHT zu fest auf.
Für eine ca. 20 cm lange Klinge sollte ein Durchgang ca. 4 Sekunden dauern. Kürzere
Klingen ziehen Sie in entsprechend kürzerer Zeit durch den Schlitz. Wesentlich wichtiger für
das Ergebnis ist jedoch, dass Sie die Klinge über die gesamte Länge mit gleichmäßiger
Geschwindigkeit ziehen.
Wenn Sie ein Messer mit gekrümmter Klinge schleifen,
dann heben Sie den Griff des Messers so an, dass der
gekrümmte Teil der Klinge, der gerade in der Mitte des
Schlitzes steckt, möglichst waagerecht (parallel zur
Tischfläche) liegt.
5. Ziehen Sie das Messer aus dem Schlitz, sobald Sie die
Spitze erreicht haben.
6. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem zweiten Schlitz
des verwendeten Schlitzpaares.
Ziehen Sie normale Messer mit beidseitigem Schliff
abwechselnd mit gleichmäßiger Geschwindigkeit durch
beide Schlitze eines zusammengehörigen Schlitzpaares,
um beide Seiten gleichmäßig zu schleifen.
7. Wenn der Schliff im verwendeten Schlitzpaar ausreichend
ist, dann wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf mit
dem nächsten Schlitzpaar (siehe: Die erforderlichen
Schlitzpaare auswählen).
Falsche/Richtige Bewegung
des Messers in den Schlitzen
41620_Messer_BDA_k1.qxd 23.07.2010 13:35 Uhr Seite 11
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gastroback 41620 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info