714655
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
6
risierten Fachwerkstatt überprüfen. Versuchen Sie niemals das Gerät
selbst zu reparieren.
Die Arbeitsfläche muss gut zugänglich, hitzebeständig, fest, eben, tro-
cken und ausreichend groß sein.
Halten Sie das Gerät und den Arbeitsbereich stets trocken und sau-
ber und wischen Sie übergelaufene Flüssigkeiten sofort ab. Niemals
während des Betriebes Tücher, Servietten oder andere Gegenstän-
de unter oder auf das Gerät legen, um Personen- und Sachschäden
durch Feuer, elektrischen Schlag und Hitze zu vermeiden. Niemals
Lebensmittel, Teller oder Schalen direkt auf die Brotschlitze legen,
um eine Überhitzung zu vermeiden. Verwenden Sie für große Stücke
immer das Brötchenrost. Niemals das Gerät über ein Netzkabel oder
auf hitze- oder feuchtigkeitsempfindliche Oberflächen oder an den
Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche oder auf geneigte Unterla-
gen stellen.
Lassen Sie auf allen Seiten des Gerätes mindestens 20 cm Abstand
zum Rand der Arbeitsfläche. Lassen Sie mindestens 50 cm Abstand
zu allen hitzeempfindlichen oder entflammbaren Gegenständen (Bei-
spiel: Vorhänge, Gardinen, Tischdekoration). Betreiben Sie das Gerät
NICHT unter überhängenden Regalen oder Hängelampen. Brot kann
beim Toasten in Brand geraten. Betreiben Sie das Gerät niemals unbe-
aufsichtigt. Ziehen Sie bei Problemen sofort den Netzstecker aus der
Steckdose.
Um eine Gefährdung durch Feuer zu vermeiden: Niemals während
des Betriebes brennbare Gegenstände oder brennbare Flüssigkeiten
(Beispiel: hochprozentige alkoholische Getränke) auf oder direkt
neben das Gerät stellen.
Niemals zu große Teile in die Brotschlitze stecken. Die Brotscheiben
dürfen nicht größer als 11 x 11 cm sein und maximal 2,5 cm dick.
Stecken Sie aber auch keine Brotscheiben in die Brotschlitze, die zu
klein zu dünn oder gebrochen sind (mindestens 8,5 cm hoch und 0,5
cm dick). Stecken Sie niemals mehrere Brotscheiben gleichzeitig in
einen einzelnen Brotschlitz, um Überhitzung, Feuer und Kurzschluss
zu vermeiden. Verarbeiten Sie keine Lebensmittel mit dem Gerät, die
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gastroback 42398 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info