512614
10
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/14
Nächste Seite
10
Hinweis: Die Brötchen verkohlen nicht so leicht an der Oberfläche, wenn Sie die Brötchen
direkt vor dem Aufbacken etwas anfeuchten. Achten Sie aber unbedingt darauf, dass kein
Wasser auf den Toaster tropft.
4. Drücken Sie den Einschalthebel nach unten, bis er einrastet.
Die Kontrolllampe über der Abbruchtaste X leuchtet bis zum Ende des Toastvorgangs. Danach
schaltet der Toaster automatisch ab.
Tipps zur Verwendung
Bräunungsstufe Toastdauer
hell 1 ca. 40 Sekunden
2 ca. 1 Minute
mittel 3 ca. 1,5 Minuten
4 ca. 2 Minuten
dunkel 5 ca. 2,5 Minuten
6 ca. 3 Minuten
• Sie können den Toastvorgang jederzeit abbrechen. Drücken Sie dazu einfach auf die
Abbruchtaste X.
• Die richtige Bräunungsstufe ngt von Art und Frische des Backwerks ab, sowie von Ihren
besonderen Vorlieben. Beispiel: Rosinenbrot und feines Weißbrot brauchen nur eine geringe
Toastdauer, hrend für grobes Roggenbrot eine höhere Einstellung nötig ist, um vergleichbare
Ergebnisse zu erreichen.
• Bagels und kleine Brötchen können Sie mit dem Toaster aufbacken, wenn Sie die Brötchen
vorher mit einem scharfen Messer halbieren (siehe: Halbierte Brötchen einseitig toasten).
Achten Sie darauf, dass die Brötchenhälften nicht zu dick sind (maximal 2,5 cm) und sich nicht
in den Brotschlitzen verklemmen können.
• Sie können kleinere Brotscheiben oder Bagels leichter entnehmen, wenn Sie die Brotauflage
im Toaster mit dem Einschalthebel noch etwa 2 cm über die Ruhestellung anheben.
• Achten Sie darauf, dass die eingelegten Scheiben des Backwerks gleichmäßig geschnitten
sind und die Schnittkanten glatt sind. Verwenden Sie zum Schneiden ein möglichst scharfes
Messer. Entfernen Sie vor dem Toasten alle losen Krümel oder hervorstehenden Ränder. Das
gilt besonders für Brötchen.
WARNUNG: Niemals in die Brotschlitze fassen. Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker
aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie verkeilte Brotreste aus den
Brotschlitzen entfernen.
• Wenn Brotscheiben im Toaster festgeklemmt oder verkeilt sind, schalten Sie den Toaster
sofort aus (Abbruchtaste X) und ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie den Toaster abkühlen
und entfernen Sie dann vorsichtig und ohne Gewaltanwendung die Brotstücke. Achten Sie
unbedingt darauf, dass Sie die Heizelemente des Toasters und den Mechanismus nicht beschä-
digen.
10

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gastroback 42401 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info