375197
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
Zum Befüllen ist stets der Wasserkocher vom Kontaktsockel zu nehmen. Durch die
Deckelöffnung Wasser einfüllen. Füllen Sie nicht das Gerät mit weniger als 0,2 Liter. Die
Füllmenge von 1,7 Litern darf nicht überschritten werden. Danach muss der Deckel fest
geschlossen werden. Sollte dieses nicht der Fall sein, schaltet der Kocher nicht automa-
tisch ab. Den Kessel auf den Gerätesockel stellen. Sicherstellen, dass der Stecker in der
Steckdose steckt. Dann den Schalter nach oben kippen (on = I I) . Der Heizvorgang beginnt.
Die Kontrollleuchte leuchtet. Nachdem der Kochvorgang abgeschlossen ist erlischt die
Kontrollleuchte und der Schalter springt automatisch in die Position „off = 0 0“.
Nehmen Sie den Wasserkocher vom Sockel. Kippen Sie das heiße Wasser vorsichtig in die
Tassen etc. Gießen Sie das Wasser nicht zu schnell aus. Anderenfalls könnte das kochende
Wasser herausspritzen. Anschließend setzen Sie den Kocher auf den Sockel zurück.
Während des Kochvorganges kann sich etwas Schwitzwasser auf dem Sockel gebildet
haben. Dieses ist normal und gibt keinen Grund zur Beanstandung und beeinträchtigt nicht
die Funktion des Kochers.
WARNUNG: Die Außenwände des Behälters werden beim Betrieb sehr heiß. Außerdem
kann heißer Dampf aus der Tülle und am Deckel austreten. Besonders wenn Sie den Deckel
öffnen, können große Mengen Dampf austreten. Halten Sie während des Betriebes niemals
Ihre Hände oder Ihr Gesicht über den Wasserkocher und legen Sie keine Gegenstände
(Tücher oder ähnliches) auf den Wasserkocher. Fassen Sie den Wasserkocher nur am Griff
an, wenn Sie den heißen Wasserkocher von der Basisstation herunterheben und halten Sie
den Behälter dabei aufrecht, damit das kochende Wasser nicht unbeabsichtigt herausläuft.
Wenn das Wasser kocht, schaltet sich die Heizung nach einigen Sekunden automatisch ab.
WARNUNG: Um Feuer und eine Gefährdung durch Elektrizität zu vermeiden, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen!
Hinweis: Ihr Gerät wird automatisch abgeschaltet, sobald es während des Heizvorganges
vom Sockel genommen wird. Falls der Heizvorgang fortgeführt werden soll, Kocher wieder
auf den Sockel stellen und den Schalter von „off“ auf „on“ stellen. Der Kocher stellt sich dann
automatisch wieder ab.
Hinweis: Sollte versehentlich zu wenig Wasser eingefüllt worden sein, schaltet der
Sicherheitsschalter sofort von „on“ auf „off“. Warten Sie danach einige Minuten, bevor Sie
den Kocher wieder einschalten. Die Reinigung des Wasserfilters hängt davon ab, wie viele
RückständesichimLaufederZeitangesammelthaben.AufjedenFalldasGerätabschalten,
warten, bis es abgekühlt ist. Dann vorsichtig den Filter herausnehmen und unter fließendem
Wasser die Rückstände entfernen. Nach der Reinigung den Filter wieder korrekt einsetzen.
8
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gastroback 42415 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Gastroback 42415

Gastroback 42415 Bedienungsanleitung - Deutsch - 2 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info