512626
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/24
Nächste Seite
Pflege- und Reinigungsanleitungen
Nach jeder Verwendung müssen Sie das Gerät unbedingt sorgfältig reinigen.
Spülen Sie den Schaumbehälter jedesmal mit kaltem Wasser aus, bevor Sie das
Gerät verwenden. Beachten Sie außerdem folgende Hinweise:
Reinigung des Gerätesockels
Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen.
Niemals das Gerät, das Netzkabel oder den Stecker in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen. Feuchten Sie ein Tuch mit warmem Wasser an und
wischen Sie das Gerät damit ab. Trocknen Sie das Gerät danach ab. Lassen Sie
keine Flüssigkeiten in den Gerätesockel laufen.
Pflege des Schaumbehälters und der Schaumflügel
Reinigen Sie den Schaumbehälter niemals in der Geschirrspülmaschine und
tauchen Sie den Schaumbehälter niemals in Wasser ein. Im Boden des Behälters
befinden sich elektrische Bauteile, die, sollte Flüssigkeit in den Behälter eindringen,
beschädigt werden können.
Reinigen Sie den Schaumbehälter niemals in der Geschirrspülmaschine!
Gießen Sie sofort nach der Verwendung etwas warmes Wasser in den
Schaumbehälter, um Rückstände aufzuweichen. Das Wasser verhindert, dass
sich Rückstände von Milch und Aromastoffen an dem Edelstahlbehälter
ansammeln und festtrocknen. Dadurch wird die Reinigung erleichtert.
• Reinigen Sie den Schaumbehälter, Schaumflügel und die Deckel des
Schaumbehälter und der Aromaöffnung (Flavor HatchTM) vorsichtig mit warmer
Spülmittellösung. Verwenden Sie dazu ein Tuch oder einen Spülschwamm, die
für den Edelstahlbehälter geeignet sind und keine Kratzer hinterlassen. Spülen
Sie die Geräteteile danach aus und trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch.
Die Bodenplatte des Schaumbehälters muss besonders vorsichtig gereinigt und
getrocknet werden, damit der Edelstahlbehälter nicht beschädigt wird.
Reinigen Sie den Schaumflügel besonders vorsichtig, damit die Gummilippe
dabei nicht beschädigt wird.
Demontieren Sie die Schaumflügel gelegentlich und Reinigen Sie die einzelnen
Bauteile gründlich. Auf diese Weise können sich keine Keime in den
Zwischenräumen festsetzen.
ACHTUNG: Verwenden Sie nur Putzschwämme, die für Edelstahl geeignet sind.
Verwenden Sie niemals Scheuermittel, metallene Topfreiniger oder ähnliche
Reinigungshilfen mit harten Oberflächen aus Kunststoffen oder Metall.
7
42416_ProfiMilchaufsch umer_Manual_New.qxp 04.01.2008 07:39 Seite 7
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gastroback 42416 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info