512617
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
9
TECHNISCHE DATEN
Modell:
Art.-Nr. 42433 Design Sandwich Pro
Stromversorgung:
230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme:
850 Watt
Länge des Netzkabels:
ca. 75 cm
Gewicht:
ca. 1,7 kg
Abmessungen:
ca. 230 x 225 x 90 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
Prüfzeichen:
BEDIENUNG
Erste Inbetriebnahme
Vor der ersten Verwendung sollten Sie das Gerät ca. 5 Minuten geschlossen aufheizen, damit
der Eigengeruch des Gerätes abklingen kann. Sorgen Sie währenddessen für ausreichend
Lüftung. Anschließend den Sandwichmaker, wie unter ›Reinigung und Pflege‹ beschrieben,
reinigen.
WARNUNG! Ziehen Sie vor jedem Reinigungsvorgang den Netzstecker und lassen Sie das
Gerät abkühlen. Niemals das Gerät oder das Netzkabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eintauchen. Niemals das Gerät oder Teile des Gerätes in der Spülmaschine reinigen.
1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus, stellen Sie es auf eine geeignete Arbeitsfläche (siehe:
›Allgemeine Sicherheitshinweise‹). Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien, Werbeaufkleber
und Preisschilder. Entfernen Sie NICHT die Warnhinweise oder das Typenschild.
2. Wischen Sie die Heizflächen zuerst mit einem feuchten, sauberen Tuch sorgfältig ab.
Trocknen Sie die Heizflächen dann mit einem Geschirrtuch ab.
3. Benetzen Sie ein Küchentuch mit etwas Speiseöl und reiben Sie damit die Heizflächen kurz
ab. Die Antihaftbeschichtung wird dadurch für den Gebrauch vorbereitet.
4. Stellen Sie das Gerät an. Nach einer Aufheizzeit von ca. 5 Minuten ist der Sandwichmaker
betriebsbereit. Die grüne Temperaturkontrollleuchte signalisiert, dass die Betriebstemperatur
erreicht ist und die Sandwiches getoastet werden können.
Verwendung
1. Bereiten Sie die Zutaten der Sandwiches vor und belegen Sie die ungetoasteten Toasts.
2. Stellen Sie das Gerät auf einer geeigneten Arbeitsfläche auf (siehe: ›Allgemeine
Sicherheitshinweise‹). Vergewissern Sie sich, dass die Heizflächen sauber sind und
keine Fremdkörper auf den Heizflächen liegen. Schließen Sie den Deckel. Niemals die
Heizflächen oder andere heiße Bauteile des Gerätes berühren, wenn das Gerät eingeschal-
tet ist. Stecken Sie danach den Netzstecker in eine geeignete Wandsteckdose für 230 V,
50 Hz, Wechselstrom (siehe: ›Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität‹). Die rote
Netzkontrolllampe leuchtet auf und die Heizung beginnt sofort zu arbeiten.
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Gastroback 42433 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info